Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

DC-29160 U3W
PCI Ultra3 Wide SCSI3 Hostadapter
Manuel de la carte d'extension SCSI
W W W W W indows 95
indows 95
indows 95
indows 95
indows 95
W W W W W indows NT
indows NT
indows NT
indows NT
indows NT
SCSI Hostadapter Handbuch
Seite 3 - 29
SCSI Hostadapter Manual
Page 31 - 57
Pages 59 - 85
/ W
/ W
indows 98
indows 98
/ W indows 98
/ W
/ W
indows 98
indows 98
TM
TM
TM
TM
TM
/W
/W
/W indows 2000
indows 2000
indows 2000
indows 2000
/W
/W
indows 2000
TM
TM
TM
TM
TM
/ / / / / W W W W W indows ME
indows ME
indows ME
indows ME
indows ME
TM
TM
TM
TM
TM
/ / / / / W W W W W indows XP
indows XP
indows XP
indows XP
indows XP
TM
TM
TM
TM
TM
TM
TM
TM
TM
TM
TM
TM
TM
TM
TM

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Dawicontrol DC-29160 U3W

  • Seite 1 DC-29160 U3W PCI Ultra3 Wide SCSI3 Hostadapter SCSI Hostadapter Handbuch Seite 3 - 29 SCSI Hostadapter Manual Page 31 - 57 Manuel de la carte d’extension SCSI Pages 59 - 85 W W W W W indows 95 indows 95...
  • Seite 2 MS-Windows sind eingetragene Wa- Inc. Novell NetWare is a registered Windows sont des marques déposées renzeichen der Microsoft Inc. Novell trademark of Novell Inc. Dawicontrol is de Microsoft Inc. Novell NetWare est NetWare ist ein eingetragenes Waren- registered trademark of Dawicontrol une marque déposée de Novell Inc.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Handbuch - 3 - Einleitung Vorwort Beschreibung des DC-29160 U3W Eigenschaften des Controllers Besonderheiten der SCSI Schnittstelle 4.1. Anschluss von SCSI Geräten 4.2. SCSI-Bus Terminierung 4.3. SCSI-Bus Verkabelung Das Dawicontrol SCSI Softwarekonzept 5.1. Synchrone und asynchrone Datenübertragung 5.2. Paritätsprüfung / CRC-Prüfung 5.3.
  • Seite 4 - 4 - Handbuch IV. Installation unter Windows 95, 98, ME Allgemeine Hinweise Übersicht der Aufrufparameter von DC29160.MPD Installation unter Windows 2000, XP Allgemeine Hinweise Übersicht der Aufrufparameter von DC29160.SYS VI. Installation unter Windows NT Allgemeine Hinweise 1.1. Installation während der Windows NT Installation 1.2.
  • Seite 5: Einleitung

    SCSI-Busses heruntergesetzt. Die höhere Geschwindigkeit des DC-29160 U3W erfordert eine schnellere Schnittstelle zum System, daher verfügt der DC-29160 U3W über eine 64 Bit / 66 MHz PCI-Schnittstelle. Diese Schnittstelle ermöglicht eine PCI-Burst-Rate von 528 MB/s. Durch die Abwärtskompatibilität bis zum 32 Bit / 33 MHz PCI-Bus ist auch hier höchste Flexibilität des DC-29160 U3W SCSI-Hostadapters gewährleistet.
  • Seite 6: Besonderheiten Der Scsi Schnittstelle

    4.1. Anschluss von SCSI Geräten Die SCSI Schnittstelle des DC-29160 U3W erlaubt den Anschluss von insgesamt 16 verschiedenen Geräten, dabei wird der DC-29160 U3W als SCSI Gerät mitgezählt, so dass maximal 15 SCSI Peripheriegeräte an den DC-29160 U3W angeschlossen werden können. Alle SCSI Geräte sind über ein gemeinsames Kabel, auch SCSI-Bus genannt, miteinander verbunden, über das die verschiedenen Befehle, Daten und...
  • Seite 7: Scsi-Bus Verkabelung

    68pol. Anschluss anzuschließen, können diese Übergänge aufgrund von Leitungs- verlusten die Kabellänge nochmals verringern. Beim DC-29160 U3W dürfen nur zwei der drei Anschlüsse gleichzeitig benutzt werden, da der SCSI-Bus eine Kette mit zwei, und zwar nur zwei, Enden darstellen muss. Bei Verwendung aller Anschlüsse entsteht eine so genannte Sternformation oder ein T-Abzweig, diese sind streng verboten und führen zu einem kompletten...
  • Seite 8: Das Dawicontrol Scsi Softwarekonzept

    (CAM und ASPI) zur Verfügung und gestattet damit die gleichzeitige Verwendung von auf CAM und ASPI basierenden Gerätetreibern. Dadurch wird Ihnen ein Maximum an Flexibilität und Zukunftssicherheit gewährleistet: So können auch die Gerätetreiber verschiedener anderer Hersteller mit dem Dawicontrol SCSI Hostadapter betrieben werden. 5.1. Synchrone und asynchrone Datenübertragung Die SCSI Schnittstelle unterstützt zwei verschiedene Arten der Datenübertra-...
  • Seite 9: Paritätsprüfung / Crc-Prüfung

    übertragene Datenblock über eine Prüfsumme abgesichert. 5.3. Powermanagement von SCSI Laufwerken Ihr Dawicontrol SCSI Hostadapter bietet Ihnen die Möglichkeit alle Arten von rotierenden Speichermedien, also Festplatten- Wechselplatten- und CD-ROM Lauf- werke, automatisch abschalten zu lassen, wenn die betreffenden Laufwerke längere Zeit inaktiv geblieben sind.
  • Seite 10: Bios-Installation Von Festplatten

    Festplatten betreiben. 5.5. Booten von CD Der DC-29160 U3W ermöglicht es direkt von einer bootfähigen CD zu booten, ohne das die Installation eines DOS-Treibers für das CD-ROM Laufwerk nötig ist. Diese Option lässt sich im SCSI-Setup aktivieren oder deaktivieren. Es gibt drei mögliche Formate einer bootfähigen CD “no Emulation”, “Floppy Emulation”...
  • Seite 11: Einbau

    Sonderkonfigurationen Probleme ergeben. 2. Einbau Zum Einbau des DC-29160 U3W SCSI Hostadapters müssen Sie das Gehäuse Ihres Computers öffnen; beachten Sie in diesem Zusammenhang die Gewährleistungs- bedingungen des Herstellers. Vor dem Öffnen des Gehäuses sollten Sie in jedem Fall den Computer ausschalten und den Netzstecker ziehen! Den DC-29160 U3W SCSI Hostadapter können Sie in einen beliebig freien „Busmaster“-fähigen PCI-Slot instal-...
  • Seite 12: Bios Update

    BIOS sichern, dabei wird der Inhalt des BIOS in der Datei „29160BIO.OLD“ gesichert. Wählen Sie jetzt „Update Flash BIOS“ aus, das BIOS des DC-29160 U3W wird daraufhin neu programmiert. Dieser Vorgang kann bis zu 30 Sekunden dauern und darf nicht unterbrochen werden.
  • Seite 13 Handbuch - 13 - BIOS Support: bestimmt für jedes SCSI Gerät einzeln, ob es vom BIOS unterstützt werden soll. Disconnect/Reselect: hier wird festgelegt, ob das entsprechende Gerät während der Bearbeitung eines Befehls den SCSI Bus für andere Geräte freigeben soll. Durch dieses Verfahren können mehrere SCSI Geräte quasi gleichzeitig verschiedene Anforderungen bearbeiten.
  • Seite 14: Installation Unter Dos / Windows 3

    Deshalb muss DC29160.SYS auch vor den weiteren Treibern aufgerufen werden. Wenn Sie den DC-29160 U3W SCSI Hostadapter zusammen mit dem EMM386 Treiber von Microsoft verwenden möchten, beachten Sie bitte, dass der EMM386 Treiber eine Versionsnummer 4.49 oder höher hat; ältere Versionen des EMM386 Treibers sind nicht vollständig PCI kompatibel und führen bei 32 Bit I/O Zugriffen zum...
  • Seite 15: Typischer Aufbau Der Config.sys Datei

    Laufwerk durch die Installation des Treibers seinen Dienst aufnehmen. Die automatische Installation des Treibers geschieht durch Aufruf des Installations- programms DOSINST. Legen Sie dazu die Dawicontrol Treiberdiskette in ihr Disket- tenlaufwerk und geben Sie an der Eingabeaufforderung A:\dos\dosinst ein. Im daraufhin erscheinenden Menü...
  • Seite 16: Übersicht Der Aufrufparameter Von Diskdrv.sys

    CONFIG.SYS Datei aufgenommen werden muss. Bsp.: DEVICE = ...\DC29160.SYS Installiert den SCSI-Treiber für den DC-29160 U3W Hostadapter Der Treiber DC29160.SYS ist die Grundlage für die Installation weiterer (geräte- spezifischer) Treiber, indem er sowohl die ASPI- als auch die CAM- Schnittstelle gleichzeitig zur Verfügung stellt.
  • Seite 17: Vorbereitung Von Plattenlaufwerken Durch Scsifmt

    Handbuch - 17 - stellen beispielsweise einige Versionen des Cache-Programms “SMARTDRV” die Schreibcachefunktion abhängig vom Zustand des “removable” Attributes des zugehö- rigen Laufwerkstreiber ein. Wird die Verwaltung der Laufwerke durch getrennte Treiber erwünscht, so ist dies durch mehrmaligen Aufruf von DISKDRV.SYS mit verschiedenen Parametern möglich.
  • Seite 18 - 18 - Handbuch Nach dem Aufruf von SCSIFMT wird Ihnen zunächst eine Auswahl der ange- schlossenen Geräte angezeigt: Durch Betätigen der ESC Taste verlassen Sie das Programm und gelan- gen entweder zur DOS Ebene zurück, oder es wird ein Warmstart des Com- puters durchgeführt, falls Sie durch SCSIFMT die Partitionierung eines der...
  • Seite 19: Edit Partition Table", Erstellen Und Entfernen Von Partitionen

    Handbuch - 19 - 3.1. “Edit Partition Table”, Erstellen und Entfernen von Partitionen In diesem Menu stehen Ihnen durch die Tasten INS und DEL (bzw. “Einfügen” und “Entfernen”) die Funktionen zum Erstellen und Löschen von Partitionen zur Verfü- gung. Für den Fall, dass nicht alle Partitionen innerhalb des Fensters angezeigt werden können, können Sie mit Hilfe der Cursortasten den Bildschirmausschnitt verschieben.
  • Seite 20: Low Level Format", Grundformatierung

    - 20 - Handbuch wenn das Laufwerk partitioniert ist: dann bestimme Anzahl der Köpfe und Sektoren aus den Partitionsdaten und überprüfe, ob die Daten plausibel sind sonst (bei ungültigen oder nicht plausiblen Partitionsdaten) verwende folgenden Standardparameter: wenn die Kapazität kleiner oder gleich 1 GByte ist, dann setze Köpfe = 64 und setze Sektoren = 32 sonst (wenn die Kapazität größer als 1 GByte ist) setze Köpfe = 255 und setze Sektoren = 63...
  • Seite 21: Übersicht Der Aufrufparameter Von Scsifmt

    Programm im Arbeitsspeicher des Computers installiert. Die automatische Installation von CD-ROM Laufwerken geschieht durch Aufruf des Installationsprogramms DOSINST. Legen Sie dazu die Dawicontrol Treiber- diskette in ihr Diskettenlaufwerk ein und geben an der Eingabeaufforderung A:\dos\dosinst ein. Im daraufhin erscheinenden Menü haben Sie die Möglichkeit die zu installierenden Treiber auszuwählen.
  • Seite 22: Übersicht Der Aufrufparameter Von Cdrom.sys

    - 22 - Handbuch Bsp.: DEVICE = ...\DC29160.SYS CAM/ASPI Treiber für den DC-29160 U3W DEVICE = ...\CDROM.SYS Treiber für CD-ROM Laufwerke Nachdem der CD-ROM Treiber durch die CONFIG.SYS Datei installiert wurde, muss (typischerweise in der AUTOEXEC.BAT Datei) das Programm MSCDEX aufgerufen werden.
  • Seite 23: Installation Von Sonstigen Scsi Geräten

    SCSI Geräten, die zusätzliche Software benötigen, wie z.B. Streamer, Scanner oder CD-Writer. Grundsätzlich können Sie an Ihrem DC-29160 U3W alle Arten von SCSI Peripherie Geräten betreiben, für die der Gerätehersteller eine auf dem CAM- oder ASPI-Standard basierende Software mitliefert, bzw. die zum Betrieb des jeweiligen Gerätes notwendige Software den CAM- oder ASPI-Standard unterstützt.
  • Seite 24: Übersicht Der Aufrufparameter Von Dc29160.Mpd

    - 24 - Handbuch PCI SCSI Hostadapter werden automatisch vom PCI-BIOS konfiguriert, d. h. dem SCSI Hostadapter wird eine freier Interrupt und eine freie I/O Adresse zugeord- net, diese Einstellung kann im Gerätemanager nicht geändert werden. Nach einem Neustart des Systems sind der SCSI Hostadapter sowie die daran angeschlossenen SCSI Geräte im Windows Geräte-Manager aufgeführt.
  • Seite 25: Übersicht Der Aufrufparameter Von Dc29160.Sys

    Handbuch - 25 - SCSI Host- adapter werden automa- tisch vom PCI-BIOS kon- figuriert, d. h. dem SCSI Hostadapter wird eine frei- er Interrupt und eine freie I/O Adresse zugeordnet, diese Einstellung kann im Gerätemanager nicht ge- ändert werden. Nach einem Neustart des Systems sind der SCSI Hostadapter sowie die dar- an angeschlossenen SCSI...
  • Seite 26: Installation Während Der Windows Nt Installation

    Sie nach Aufforderung Ihre SCSI Treiberdiskette in das Laufwerk A: ein. Das Setup Programm zeigt Ihnen daraufhin die genaue Bezeichnung des DC-29160 U3W an und bittet Sie nochmals um Bestätigung durch die ENTER-Taste; anschließend wird Ihr SCSI Hostadapter installiert.
  • Seite 27: Häufig Gestellte Fragen (Faqs)

    Handbuch - 27 - 2. Übersicht der Aufrufparameter von DC29160.SYS Wenn Sie die Power Save Funktion nutzen möchten oder sich in Sonder- konfigurationen Probleme ergeben, können Sie verschiedene Parameter an den SCSI-Treiber übergeben. Rufen Sie dazu das Programm “REGEDT32” auf. Die Parameter für SCSI Adapter erreichen Sie, indem Sie nacheinander “HKEY_LOCAL_MACHINE”, “SY- STEM”, “CurrentControlSet”...
  • Seite 28 Beachten Sie bitte, dass der SCSI-Bus hierdurch in den SE-Modus zurückgesetzt wird. Kann ich ein SCSI-2 Gerät an den DC-29160 U3W anschließen, und zwar am 50pol. Stecker und am 68pol. Stecker ? Ja, mit Hilfe eines Adapters. Sie müssen nur die richtige Terminierung beachten.
  • Seite 29: Seite

    Handbuch - 29 - 2. Aufstellung aller Fehlermeldungen Wenn bei der Installation der verschiedenen Treiber an einer Stelle ein Problem auftritt, wird auf dem Bildschirm eine entsprechende Meldung ausgegeben. Diese Übersicht soll Ihnen helfen, mögliche Probleme zu beseitigen. Invalid Parameter Ein oder mehrere Aufrufparameter sind entweder nicht zugelassen oder enthal- ten ein ungültiges Argument.
  • Seite 30 - 30 - Handbuch...
  • Seite 58 - 58 - Manual...

Inhaltsverzeichnis