Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Riello RS 100/M Installations-, Bedienungs- Und Wartungsanleitung Seite 23

Modulierender betrieb
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Beispiel:
Betrieb auf 2. Stufe
Erdgas G 20 PCI 9,45 kWh/Sm
Gasnutmutter 2)(Abb. 14 auf Seite 18) gemäß Diagramm
(Abb. 15 auf Seite 18) eingestellt.
Gasdruck an der Entnahmestelle 1)(Abb. 21)
Druck in der Brennkammer
8,5 - 3,0
Dem Druck von 5,5 mbar, Spalte 1, entspricht in der Tabelle
RS 100/M eine maximale Leistung bei Betrieb in der 2. Stufe von
900 kW.
Dieser Wert dient als erste Näherung; der tatsächliche Durchsatz
wird am Zähler abgelesen.
Um stattdessen den an der Entnahmestelle 1) notwendigen
Gasdruck zu ermitteln (Abb. 21), nachdem die höchste
Modulationsleistung festgelegt wurde, bei der Brenner arbeiten
soll:
in der Tab. I des betreffenden Brenners die dem gewünsch-
ten Wert nächstliegende Leistungsangabe ermitteln.
Lesen Sie rechts, in Spalte 1, den Druck an der Entnahme-
stelle 1)(Abb. 21) ab.
Diesen Wert zum angenommenen Druck in der Brennkam-
mer addieren.
Beispiel:
Brennerleistung in der 2. Stufe: 900 kW
Erdgas G 20 PCI 9,45 kWh/Sm
Gasnutmutter 2)(Abb. 14 auf Seite 18) gemäß Diagramm
(Abb. 15 auf Seite 18) eingestellt.
Gasdruck bei einer Leistung von 900 kW
Druck in der Brennkammer
5,5 + 3,0
An der Entnahmestelle 1)(Abb. 21) erforderlicher Druck.
Installation
3
=
8,5 mbar
=
3,0 mbar
=
5,5 mbar
3
=
5,5 mbar
=
3,0 mbar
=
8,5 mbar
21
D
20165846

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

20164902

Inhaltsverzeichnis