Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wichtige Sicherheitshinweise - Skandika V3000 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für V3000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

WARNUNG
Um die Verletzungsgefahr zu reduzieren, muss diese Anleitung vor dem Gebrauch vollständig gelesen und
verstanden werden! Dieses Gerät ist ausschließlich für den Heimgebrauch in Übereinstimmung mit den
Anweisungen in dieser Anleitung vorgesehen. Lesen Sie die Gebrauchsanleitung sorgfältig durch, bevor Sie
das Gerät einsetzen und bewahren Sie die Gebrauchsanleitung für die weitere Nutzung auf.

WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE

1.
Verwenden Sie das Gerät nur in geschlossenen Räumen!
2.
Stellen Sie das Gerät zum Gebrauch auf eine feste und
ebene Bodenfläche.
3.
Schützen Sie das Gerät vor hohen Temperaturen (> 40°C),
direkter Sonneneinstrahlung und vor Feuchtigkeit. Sollte
dennoch einmal Flüssigkeit in das Gerät eindringen, darf
das Gerät nicht weiter benutzt werden. Kontaktieren Sie
den Kundenservice.
4.
Benutzen Sie das Gerät nicht bei Gewitter oder in stau-
bigen Umgebungen.
5.
Lassen Sie das Gerät für ca. 1 Stunde akklimatisieren,
wenn es z. B. von einem Bereich mit niedriger Temperatur
in einen warmen Bereich umgestellt wird.
6.
Bevor Sie das Gerät an die Stromversorgung anschließen,
achten Sie darauf, dass es ausgeschaltet ist und dass die
angegebene elektrische Spannung mit der Ihrer Netz-
spannung übereinstimmt.
7.
Wenn das Netzkabel beschädigt ist, darf das Gerät nicht
weiterbenutzt werden. Aus Sicherheitsgründen darf das
Netzkabel nur von einer autorisierten Servicestelle ausge-
wechselt werden.
8.
Fassen Sie den Netzstecker nicht an, wenn Sie im Wasser
stehen und fassen Sie den Stecker stets mit trockenen
Händen an.
9.
Tragen, ziehen oder drehen Sie das Gerät nie am Netz-
kabel und klemmen Sie das Kabel nicht ein.
10. Nicht geeignet für Kinder unter 10 Jahren oder schwan-
gere Frauen!
11. Halten Sie Kinder und Haustiere fern von dem Trainings-
gerät. Lassen Sie Kinder niemals unbeaufsichtigt allein in
einem Raum mit dem Gerät.
12. Wenn Sie Anfänger sind oder unter Herzproblemen,
neurologischen Erkrankungen, Kreislaufstörungen,
Osteoporose oder anderen medizinischen Problemen
leiden, kontaktieren Sie vor der Benutzung des Gerätes
Ihren Arzt.
13. Beenden Sie sofort die Anwendung, wenn Sie sich müde,
unwohl oder schwindelig fühlen.
3
SICHERHEITSHINWEISE
14. Benutzen Sie das Gerät niemals, wenn es beschädigt ist.
15. Springen Sie nicht auf das Gerät und nicht während des
Betriebs vom Gerät.
16. Nach der Benutzung schalten Sie das Gerät aus und
trennen Sie es von der Stromversorgung.
17. Vor dem Training mit dem Gerät sollten Sie sich immer
sorgfältig aufwärmen, z. B. mit Dehnungsübungen.
18. Steigern Sie das Tempo und die Trainingsdauer nur
allmählich.
19. Das Gerät darf immer nur von einer Person benutzt
werden (max. Gewichtsbelastung = 150 kg).
20. Benutzen Sie das Gerät nicht direkt nach Mahlzeiten oder
Getränken.
21. Dieses Gerät ist nicht für therapeutische oder gewerb-
liche Zwecke geeignet und darf nur in der in dieser Anlei-
tung beschriebenen Art und Weise benutzt werden.
22. Legen Sie jeglichen Schmuck, Uhren oder andere Gegen-
stände wie Handy, Schlüssel oder Messer beiseite, bevor
Sie auf diesem Gerät trainieren. Es besteht Unfall- bzw.
Verletzungsgefahr!
23. Im Falle von Störungen reparieren Sie das Gerät nicht
selbst. Lassen Sie Reparaturen nur von autorisierten Servi-
cestellen durchführen.
24. Bitte trainieren Sie mit einem
Freibereich von 2 Metern um
das Gerät.
Grundsätzlich sollten Sie vor der Aufnahme eines Trainings Ihren
Arzt konsultieren. Er kann Ihnen konkrete Angaben machen,
welche Belastungsintensität für Sie geeignet ist und Ihnen Tipps
zum Training und zur Ernährung geben. Dies ist insbesondere
wichtig für Menschen über 35 Jahre oder für Menschen mit
bestehenden Gesundheitsproblemen.
2 Meter
2 Meter

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sf-2420Sf-2421Sf-2422

Inhaltsverzeichnis