Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Skandika Home Vibration Plate 500 Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Home Vibration Plate 500:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Home Vibration Plate 500
Home Vibration Plate 500
DE
GB
GB
FR
FR
Art.Nr. 1087

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Skandika Home Vibration Plate 500

  • Seite 1 Home Vibration Plate 500 Home Vibration Plate 500 Art.Nr. 1087...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    MAX Trader GmbH Vibration responsible in EU plate Address Wilhelm-Beckmann-Str. 19, D-45307 Essen Die Videos zum Auf- und Item No. 1087 Home Vibration Plate 500 Abbau sowie FAQ und die Class Anleitungen zum Down- Standard EN957 loaden findest Du auf Warning...
  • Seite 3: Wichtige Sicherheitshinweise

    Teile des Gerätes. 21. Um Schäden am Gerät und Geräuscheentwicklung Wenn das Netzkabel beschädigt ist, darf es nur durch SKANDIKA, einen autorisierten Fachhändler oder durch zu vermeiden, achten Sie stets auf eine gleichmäßige eine entsprechend quali zierte Person ersetzt werden.
  • Seite 4: Computer

    COMPUTER Taste Funktion Drücken Sie auf diese Taste, um die Zeit und die TIME/SPEED (+) Geschwindigkeit zu erhöhen. Drücken Sie auf diese Taste, um die Zeit und die TIME/SPEED (-) Geschwindigkeit zu reduzieren. ON/OFF Ein- und Ausschalten Manuelle und automatische Programmauswahl MODE P1, P2, P3.
  • Seite 5: Fernbedienung / Batteriewechsel / Betrieb

    FERNBEDIENUNG / BATTERIEWECHSEL / BETRIEB Fernbedienung Taste Funktion TIME Zeit erhöhen und verringern SPEED Geschwindigkeit erhöhen und verringern ON/OFF Ein- und Ausschalten Manuelle und automatische Programmauswahl MODE P1, P2, P3. STRONG Anstrengender Modus SOFT Sanfter Modus Batteriewechsel: Die Fernbedienung benötigt eine Knopfzellenbatterie CR 2025 3V. Auf der Rückseite be ndet sich das Batteriefach.
  • Seite 6: Explosionszeichnung

    Nummer,um das Teil gegebenenfalls im Laufe der Garantiezeit kostenlos zu ersetzen. Auch die Ver- sandkosten werden von Skandika getragen. Nutzen Sie zur exakten Bestimmung der Teile, falls notwendig, bitte das kostenlose Benutzerhand- buch im pdf-Format auf www.skandika.com. Hier kann die Zeichnung bis zu 500% vergrößert wer- den.
  • Seite 7: Teile-Liste

    TEILE LISTE Teil Nr. Beschreibung Spezi kation Menge Übungsriemen Abdeckung Sechskantschraube M8×50 Federscheibe Unterlegscheibe Kunststo scheibe Riemenverkleidung #1 Matte für Fußplatte Montageplatte für Motor Fußplatte Fixierungsstift für Übungsriemen Fixierung für Übungsriemen Phillips Senk-Schneidschraube ST3,5×13 Rahmen für Fußplatte Phillips Senk-Schneidschraube ST4,2×9,5 Motorabdeckung Phillips Senkschraube M4×8...
  • Seite 8: Automatische Programme

    AUTOMATISCHE PROGRAMME AUTOMATISCHE PROGRAMME (Anstrengender Modus) (Sanfter Modus) (Gemischter Modus)
  • Seite 9: Gleichgewichtsübungen

    GLEICHGEWICHTSÜBUNGEN GLEICHGEWICHTSÜBUNGEN 1. Fußgelenk, Kniegelenk, Hüfte in eine gerade Beinachse bringen. So bekommen Sie Stabilität. 2. Ein Bein abwinkeln, Arme ausbreiten und versuchen das Gleichgewicht zu halten. 3. Sollten Sie sich unsicher fühlen, stellen Sie das Gerät vor eine Wand, damit Sie sich notfalls an der Wand abstützen können, wenn Sie das Gleichgewicht verlieren.
  • Seite 10: Grundlegende Trainingsübungen

    GRUNDLEGENDE TRAININGSÜBUNGEN GRUNDHALTUNG AUF DER PLATTE 1. Position suchen 2. Körperspannung aufbauen 3. Position auspendeln ACHTUNG: Niemals mit ausgestreckten Gelenken trainieren! K: Kraft-Übung S: Stretch-Übung M: Massage-Übung HOCKE K | 01: Stellen Sie sich auf das Gerät, die Füße auf Schul- terbreite auseinander.
  • Seite 11: K | 07: Liegestütz Brust

    GRUNDLEGENDE TRAININGSÜBUNGEN BIZEPSCURLS (ARMBEUGER) K | 04: Stellen Sie sich auf das Gerät. Halten Sie die Knie leicht gebeugt und den Rücken und die Hand- gelenke gerade. Beugen Sie den Unterarm und ziehen Sie die Bänder fest nach oben. Sie sollten eine Spannung im Bizeps spüren.
  • Seite 12 GRUNDLEGENDE TRAININGSÜBUNGEN GESAMTER OBERKÖRPER S | 08: Greifen Sie vorn an die Platte, legen Sie die Arme lang auf und ziehen Sie sich ganz lang. Sie spüren eine Dehnung der Schulter und des Rückens. OBERSCHENKEL INNEN M | 09: Liegen Sie seitwärts dem Gerät zugewandt. Beu- gen Sie ein Bein leicht und legen sie es auf die Platte.
  • Seite 13: Übergang Zum Fortgeschrittenen-Training

    GRUNDLEGENDE TRAININGSÜBUNGEN OBERSCHENKEL-VORDERSEITE M | 13: Oberschenkel-Vorderseite auf die Platte legen, auf die Unterarme stützen. Bauch immer frei blei- bend. Nicht auf die Platte legen. WADEN M | 16: Waden locker auf die Platte legen. Übergang zum Fortgeschrittenen-Training Wenn Sie die grundlegenden Übungen nach diesen Vorgaben erfolgreich absolviert und dabei re- gelmäßig (2 bis 3 Mal die Woche) trainiert haben, können Sie mit den fortgeschrittenen Übungen beginnen.
  • Seite 14: Fortgeschrittene Übungen

    FORTGESCHRITTENE ÜBUNGEN GERADER BAUCHMUSKEL K | 01: Auf die Platte setzen, den Oberkörper aufrichten und gerade leicht nach hinten lehnen. Die Beine im rechten Winkel anheben, die Hände von der Platte lösen und nach vorne strecken. Körper- spannung halten. Nicht bei Rückenproblemen ausführen. GERADER BAUCHMUSKEL K | 02: Alternative mit Kissen:...
  • Seite 15 FORTGESCHRITTENE ÜBUNGEN SEITHEBER, SCHRÄGER BAUCHMUSKEL, RUMPF K | 05: Seitlich auf die Platte legen, mit einer Hand am Boden und mit der anderen auf der Platte ab- stützen, beide Beine lang strecken, die Füße auf- einander legen, dann beide Beine gleichmäßig so weit es geht nach oben ziehen.
  • Seite 16: K | 09: Seitstütz, Schräger Bauchmuskel, Rumpf

    FORTGESCHRITTENE ÜBUNGEN SEITSTÜTZ, SCHRÄGER BAUCHMUSKEL, RUMPF K | 09: Stützen Sie einen Arm auf die Platte, strecken Sie die Beine ganz lang, drücken Sie den Rumpf nach oben, strecken Sie den anderen Arm nach oben und halten Sie die Spannung. Schultern und Arm müssen in einer Linie sein.
  • Seite 17: Reinigung Und P Ege

    REINIGUNG & PFLEGE / TECHNISCHE DATEN Reinigung und P ege • Schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose. • Das Gerät können Sie mit einem weichen, leicht angefeuchteten Tuch abwischen. Benutzen Sie keine aggressiven Substanzen, wie z. B. Scheuermilch oder andere Mittel für die Reinigung. Das könnte die Ober äche angreifen.
  • Seite 18: Garantiebedingungen

    Bitte prüfen Sie Möglichkeiten, eine Batterie anstatt der Entsorgung einer Wiederverwendung zuzuführen, beispielsweise durch die Rekonditionierung oder die Instandsetzung der Batterie. Im Zuge ständiger Produktverbesse- Für Ersatzteile kontaktieren Sie bitte folgende E-Mail-Adresse: service@skandika.de rungen behalten Der Service erfolgt durch: MAX Trader GmbH, Wilhelm-Beckmann-Straße 19, 45307 Essen, wir uns technische...
  • Seite 19 Notizen _____________________________________________________ _____________________________________________________ _____________________________________________________ _____________________________________________________ _____________________________________________________ _____________________________________________________ _____________________________________________________ _____________________________________________________ _____________________________________________________ _____________________________________________________ _____________________________________________________ _____________________________________________________ _____________________________________________________ _____________________________________________________...
  • Seite 37 Notes _____________________________________________________ _____________________________________________________ _____________________________________________________ _____________________________________________________ _____________________________________________________ _____________________________________________________ _____________________________________________________ _____________________________________________________ _____________________________________________________ _____________________________________________________ _____________________________________________________ _____________________________________________________ _____________________________________________________ _____________________________________________________...
  • Seite 55 Notes _____________________________________________________ _____________________________________________________ _____________________________________________________ _____________________________________________________ _____________________________________________________ _____________________________________________________ _____________________________________________________ _____________________________________________________ _____________________________________________________ _____________________________________________________ _____________________________________________________ _____________________________________________________ _____________________________________________________ _____________________________________________________...
  • Seite 56 Vertrieb & Service durch / Sales & Service by Ventes et services par MAX Trader GmbH Wilhelm-Beckmann-Straße 19 45307 Essen Germany SF-1087 VP500 DE_GB_FR Ver. 3.0...

Diese Anleitung auch für:

1087

Inhaltsverzeichnis