Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Peg Perego mini DUCATI DESMOSEDICI GP11 Valentino Rossi Gebrauch Und Wartung Seite 12

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 11
REGELN FÜ R EIN E SICH ERE FAH RT
Für die S icherheit des Kindes: Bitte lesen und befolgen
S ie die nachstehenden Anweisungen, bevor S ie das
Fahrzeug benutzen.
• Zeigen S ie Ihrem Kind den korrekten Umgang mit
dem Fahrzeug für ein sicheres und unterhaltsames
Fahren.
• Das S pielzeug muss umsichtig verwendet werden, da
besondere Fähigkeiten erforderlich sind, um S türze
oder Zusammenstöße zu vermeiden, bei denen sich
der Nutzer oder Dritte verletzen könnten.
• S ich vor dem Anfahren vergewissern, dass der
Bewegungsradius frei von Personen und
Gegenständen ist.
• Während der Fahrt die Hände auf dem Lenkrad
lassen und immer auf den Fahrweg schauen.
• Rechtzeitig bremsen, um Auffahren zu vermeiden.
ACH T U N G!
• Überprüfen, ob s ämtliche Nieten/Befes tig ung s s chrauben
der Räder richtig festgezogen sind.
• Beim E ins atz des Fahrzeug es unter Überlas tbeding ung en,
z.B. auf weichem S and, S chlamm oder in holprigem
Gelände, schaltet der Überlastschalter sofort die
Leistung ab. Die S tromzuführung wird nach einigen
S ekunden wieder aufgenommen.
• Nur bei Fahrzeugen mit 12 und 24 Volt: Im ersten
Gang ist das Fahrzeug wie die echten Autos mit
Differentialeffekt versehen; auf ebenen Flächen und
mit nur einen Kind können die Räder verschiedene
Geschwindigkeiten haben, d.h. sie können auf
unterschiedliche Weise ins Rutschen
geraten/bremsen.
VERGNÜGEN OHNE UNTERBRECHUNG: Halten
S ie immer einen S atz einsatzbereiter Batterien bereit.
PROBLEME?
DAS FAHRZEUG FUNKTIONIER T NICHT?
• Die korrekte Verbindung der Kabel unter dem
Gaspedal überprüfen.
• Die Funktionstüchtigkeit der Drucktaste des
Gaspedals kontrollieren und diese bei Bedarf
ersetzen.
• Prüfen, ob die Batterie mit der elektrischen Anlage
verbunden ist.
DAS FAHRZEUG LÄUFT LANGS AM?
• Die Batterien laden. S ollte die S chwierigkeit auch
bei aufgeladenen Batterien bestehen, diese und das
Ladegerät von einer Kundendienststelle
kontrollieren lassen.
KU N DEN DIEN ST
bietet Hilfestellung nach dem Verkauf,
PEG PEREGO
direkt oder über das Netz der zugelassenen
Kundendienststellen für etwaige Reparaturen oder
Ersatzleistungen und die Bereitstellung von
Originalersatzteilen an.
Zur Kontaktaufnahme mit den Kundendienststellen
konsultieren S ie die der Verpackung beigelegte Liste
der „Kundendienststellen".
Bei Mitteilung en an den Händler müssen S ie die
S eriennummer
des
Artikels
S eriennummer finden S ie auf der S eite mit den
Ang aben zu Ersatzteilen.
Peg Perego steht seinen Kunden für jeden Wunsch
immer gerne zur Verfügung. Deshalb halten wir es
für extrem wichtig, über die Meinung unserer
Kunden Bescheid zu wissen. Wir bitten S ie,
nachdem S ie unsere Produkte ausprobiert haben,
das FORMULAR ÜBER DIE
KONS UMENTENZUFRIEDENHEIT auszufüllen.
Das Formular ist unter folgender Internetadresse
abrufbar: www.pegperego.com Wir würden uns
über Anmerkungen und Ratschläge freuen.
MON TAGEAN W EISU N GEN
ACH T U N G:
DIE MONTAGE DARF NUR VON ERWACHS ENEN
VORGENOMMEN WERDEN. BEIM AUS P ACKEN
DES FAHRZEUGES VORS ICHT WAL TEN LAS S EN.
ALLE S CHRAUBEN UND KLEINEN TEILE BEFINDEN
S ICH IN EINEM S ÄCKCHEN IN DER VERP ACKUNG.
DIE BATTERIE KÖNNTE BEREITS IN DAS
FAHRZEUG EINGES ETZT WORDEN S EIN.
1 • Eine der beiden Radkappen (mit quadratischer
Öffnung in der Mitte) auf eines der Räder mit
quadratischer Öffnung setzen.
2 • Das Rad umdrehen und den als Einzelteil
dargestellten Driver (mit S echskantabschlussteil)
aufsetzen und die dabei die vier S tifte mit den
Bohrungen des Rads in Übereinstimmung
bringen.
3 • Eine selbstsichernde Kappe mit quadratischem
Inneren auf die Kegelhülse setzen wie in der
Zeichnung dargestellt.
• Die quadratische Achse in die Öffnung der
selbstsichernden Kappe einsetzen und mit Hilfe
eines Hammers die beiden Bauteile befestigen.
4 • Die Achse in das zuvor von der Radkappenseite
montierte Rad einsetzen.
5 • Die Achse mit dem Rad in die Öffnung der
Untersetzung auf der Produktrückseite einsetzen.
• Das Fünfeck der Untersetzung mit dem Fünfeck
des Drivers in Übereinstimmung bringen. Ganz
einschieben, um sie zu verbinden.
6 • Die verbleibende Radkappe mit der
quadratischen Öffnung in der Mitte auf das
andere Rad mit quadratischer Öffnung setzen.
• Das Rad umdrehen und den als Einzelteil
dargestellten Driver (mit rundem Abschlussteil)
aufsetzen und die dabei die vier S tifte mit den
Bohrungen des Rads in Übereinstimmung
bringen.
7 • Das Rad auf die quadratische Achse setzen und
dabei das (runde) Abschlussstück des Drivers
ganz in die Öffnung des Rahmens einsetzen.
8 • Eine selbstsichernde Kappe mit quadratischem
Inneren in die schwarze Aufsetzvorrichtung
einsetzen.
9 • Das Produkt auf der linken S eite positionieren.
Die Kegelhülse unter dem Rad positionieren, das
auf der Arbeitsfläche aufliegt wie in der
Zeichnung dargestellt. Auf dem oberen Rad die
schwarze Aufsetzvorrichtung auflegen und mit
Hilfe eines Hammers das Rad befestigen.
10 • Wie in der Zeichnung dargestellt die vordere
Gabel auf den Rahmen setzen, bis der S tift im Teil
unter der Blende einrastet (siehe Einzelteil im
nächsten Foto).
11 • Der S tift der Gabel muss in den Quereinschnitt
einrasten wie in der Zeichnung dargestellt.
12 • In den S itz unter dem vorderen S chutzblech die
im Lieferumfang enthaltene Mutter einsetzen.
Den Gewindestift von der Gegenseite her
einsetzen.
13 • Den Gewindestift verschrauben, um die Gabel
am Rahmen zu befestigen und dabei darauf
achten, dass die Mutter nicht aus ihrem S itz
gleitet.
14 • Die Blende durch Drücken befestigen und den
unteren Teil mit den beiden Federn an der Gabel
anbringen.
15 • Das Lenkrad durch Drücken in die drei
Öffnungen der Gabel einsetzen.
16 • Den Lenker mit den beiden im Lieferumfang
enthaltenen S chrauben befestigen.
17 • Die beiden Griffe auf den Lenker schieben, bis
die Federn einrasten (siehe Einzelteil).
18 • Die Bauteile der Hupe aus ihrer S chachtel
nehmen.
19 • In den Lenker die Feder einsetzen und dann den
S ummer (dazu die Anweisungen seiner Anleitung
befolgen). Den Deckel positionieren und dann
alles mit dem Ring befestigen.
20 • Am verbleibenden Rad die beiden übrigen
Radkappen anbringen (mit runder Öffnung).
angeben.
Die
21 • Eine selbstsichernde Kappe mit quadratischem
Inneren auf die Kegelhülse setzen, wie in der
Zeichnung dargestellt.
• Die verbleibende Achse in die Öffnung der
selbstsichernden Kappe einsetzen und mit Hilfe
eines Hammers die beiden Bauteile befestigen.
22 • Das Rad zwischen die vorderen Gabelrohre
einsetzen und alle Öffnungen ausrichten. Die
Achse wie in der Zeichnung dargestellt
einsetzen.
23 • Eine selbstsichernde Kappe mit rundem Inneren
in die schwarze Aufsetzvorrichtung einsetzen.
• Das Produkt auf der S eite positionieren und
dabei den Teil der Achse mit der Kappe zur
MON TAGE
Arbeitsfläche halten. Die Kegelhülse wie in der
Zeichnung dargestellt positionieren. Von der
anderen S eite her die schwarze
Aufsetzvorrichtung auflegen und mit Hilfe eines
Hammers das Rad befestigen.
24 • Die S tecker der Elektrik und der Batterie
anschließen.
25 • Den S attel positionieren, indem die Feder in den
Rahmen eingesetzt wird wie in der Abbildung
dargestellt. Den Befestigungsstift ganz in die
hintere Öffnung des Rahmens einführen.
26 • Den Befestigungsstift in Position B drehen, um
den S attel zu befestigen.
27 • Das Fahrzeug ist einsatzbereit. Mit beiden
Händen auf dem Lenker mit dem Fuß das
Gaspedal betätigen. Um das Fahrzeug zu stoppen,
den Fuß vom Pedal nehmen. Die Bremse
funktioniert automatisch.
ERSET ZEN DER BAT T ERIE
ACHTUNG: DIE ZEICHNUNGEN DER BATTERIEN
S IND RICHTUNGWEIS END IHRE BATTERIE
KÖNNTE VOM ABGEBILDETEN MODELL
ABWEICHEN. DIES HAT KEINEN EINFLUS S AUF
DIE ANGABEN ZUR HÄUFIGKEIT DES ERS ETZENS
UND AUFLADENS .
28 • Den Befestigungsstift des S attels in Position A
drehen, um den S attel zu lösen. Den S attel
anheben.
29 • Die S tecker der Elektrik und der Batterie
abtrennen.
30 • Das Band durchschneiden.
31 • Die entladene Batterie durch eine neue, zuvor
mindestens 14 S tunden lang aufgeladene Batterie
ersetzen. HINWEIS : Die Ersatzbatterie wird nur
mit einer Leistung von 6V/6,6Ah verkauft. Dies
beeinträchtigt eine andere Funktionsweise des
Fahrzeugs nicht.
32 • Die S tecker wieder anschließen. Den S attel
wieder anbringen und den Befestigungsstift in
Position B drehen.
AU FLADEN DER BAT T ERIE
ACHTUNG: DAS LADEN DER BATTERIE UND
S ÄMTLICHE ARBEITEN AN DER ELEKTRIS CHEN
ANLAGE DÜRFEN NUR VON ERWACHS ENEN
AUS GEFÜHR T WERDEN.
DIE BATTERIE KANN BEIM AUFLADEN AUCH IM
S PIELZEUG GELAS S EN WERDEN.
33 • Den S tecker A der Elektrik vom S tecker B der
Batterie lösen, indem seitlich gedrückt wird.
34 • Den S tecker des Batterieladegeräts an eine
Haushaltssteckdose anschließen und dazu die
Anweisungen in der Anlage befolgen. Den S tecker
B an den S tecker C des Batterieladegeräts
anschließen.
35 • Nach dem Aufladen das Batterieladegerät von
der Haushaltssteckdose und dann den S tecker C
vom S tecker B trennen.
36 • Den S tecker B bis zum Einrasten in den S tecker
A einführen. Nach dem Abschluss der Vorgänge
stets daran denken, den S attel zu schließen und
zu befestigen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Igmd0001

Inhaltsverzeichnis