Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung Des „Lexa" Lifters; Tägliche Wartung Und Instandhaltung Durch Den Anwender Durchführbar; Wartung Und Instandsetzung Durch Geschultes Fachpersonal - HORCHER LEXA Serie Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

9 Wartung des „Lexa" Lifters
9.1
Tägliche Wartung und Instandhaltung durch den Anwender durchführbar:
-
Laden sie den Akkupack des Lifters nach jeder Nutzung wieder auf.
Vor Benutzung der Ladestation für den Akkupack Netzanschlussleitung und Netzstecker
auf einwandfreien Zustand kontrollieren um Gefährdungen zu vermeiden.
Bei Entdecken von Beschädigungen die Ladestation sofort der Verwendung entziehen.
-
Kontrollieren Sie in regelmäßigen Abständen, ob die Tragegurte bzw. der Zuggurt des
Lifters sich in einem ordnungsgemäßen Zustand befinden.
-
Prüfen Sie die Leichtgängigkeit der am Lifter befindlichen Gelenke ( z. Bsp. Fahrwerk )
Bei trockenen Gelenken oder Knarrgeräuschen sind diese mit einem harzfreien Fett leicht
einzufetten.
9.2

Wartung und Instandsetzung durch geschultes Fachpersonal:

Der Patientenlifter muss einmal im Jahr einer Wartung unterzogen werden.
Die Tragegurte und der Zuggurt sollten einmal pro Jahr ausgetauscht werden, unabhängig
von deren Abnutzung.
Zu dieser jährlich wiederkehrenden Wartung ist ausschließlich
Fachpersonal des Betreibers, Fachhändlers oder des Herstellers autorisiert. Gleiches gilt
für anfallende Instandsetzungen am Patientenlifter.
Entsprechende Schulungen werden bei Fa. Horcher GmbH angeboten.
Der Hersteller stellt seinem Kundendienst oder autorisiertem Fachpersonal Schaltpläne
und Zeichnungen für eine fachgerechte Reparatur zu Verfügung. Es wird empfohlen,
Servicevereinbarungen zu treffen damit eine jährliche Wartung gewährleistet ist.
Horcher GmbH Philipp-Reis Str. 3 D 61130 Nidderau Telefon (06187) 92 04 - 0 Fax (06187) 92 04 - 15 office@horcher.com
Stand Rev.5.8 / Seite 18
das geschulte

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Lexa lLexa 600

Inhaltsverzeichnis