Zudem ist es eine sichere, platzsparende und funktionale Lösung mit einfacher Handhabung. Das System kann in normalen Räumen, Badezimmern und sogar in Schwimmbädern installiert werden. Der UNILIFT PRO Deckenlift kann auch in bestehende Schienensysteme unterschiedlicher Hersteller integriert werden. Das „UNILIFT PRO“ – Deckenliftsystem erfüllt die Mobilitäts- und Bewegungsbedürfnisse in der Privat-, Krankenhaus- und Altenheimpflege.
Seite 4
Allgemeines Allgemeine Benutzerhinweise Die Horcher GmbH beschäftigt sich seit 1986 mit der Entwicklung und Herstellung von Mobilitätshilfen. Während dieser Zeit haben diese Hilfen einen hohen technischen Standard an Effektivität und Zuverlässigkeit erreicht und sind in privaten Haushalten, Krankenhäusern sowie Alten- und Pflegeheimen zu Gegenständen des täglichen Gebrauchs geworden.
Seite 5
Krankheits- oder behinderungsbedingte Einschränkung der Mobilität, bei der das noch mögliche Maß der Eigenständigkeit unter optimaler Ausnutzung der noch vorhandenen Restfähigkeit erhalten oder gesteigert wird. „UNILIFT PRO“ – Deckenlifter helfen bei der Aufrechterhaltung der elementaren Körperpflege und Hygiene bzw. der Verwendung von Einrichtungen und Geräten zu diesem Zweck.
Wenn der Notablass verwendet wurde muss der Deckenlifter vor weiterer Verwendung einer Serviceinspektion durch sachkundiges Fachpersonal unterzogen werden! Die Horcher GmbH haftet nicht für Beschädigungen am Gerät oder Schäden, die durch die Benutzung des Lift-Systems entstehen. Große Vorsicht muß bei jeder Benutzung selbstverständlich sein.
Garantieinformationen Service- Garantieinformationen Alle mechanischen Bauteile des Horcher Modells „UNILIFT PRO“ haben eine Gewährleistung von 24 Monaten. Im Rahmen dieser Gewährleistung leisten wir kostenlosen Ersatz für Teile, die durch Fabrikations- oder Materialfehler defekt geworden sind oder setzen sie instand. Im Rahmen dieser Gewährleistung stellen wir unter Vorbehalt der Instandsetzungsmöglichkeit, kostenlosen Ersatz.
Der Not Aus dient dazu, in einer Notsituation alle elektrischen Funktionen des Lifters abzuschalten. Warnung: Nach der Verwendung des Notablasses (elektrisch oder mechanisch) ist der Lifter vor seinem nächsten Einsatz unbedingt einer Inspektion durch vom Händler autorisiertes Fachpersonal zu unterziehen. UNILIFT PRO – Stand: 11/2019 www.horcher.com...
Der Liftvorgang ist, wenn möglich, dem Patienten zu erklären. Nach dem Gebrauch ist der Deckenlifte in die dafür vorgesehene Ladeposition zu fahren, um einen vollständig geladenen Akku für die nächste Verwendung zu gewährleisten. UNILIFT PRO – Stand: 11/2019 www.horcher.com...
Seite 10
Bedienung des Deckenliftes Handbediengerät Die Bedienung des "UNILIFT PRO" Deckenlifters kann mittels medizinischem PDA oder elektrischem Handtaster erfolgen. Die Anzahl der Funktionen ist abhängig von der gewählten Ausstattung, des installiertem Schienensystems und der zusätzlichen Ausstattung des Schienensystem. Je nach Modell werden folgende Hand- bediengeräte mitgeliefert.
Seite 12
Eine aktive Verbindung zum Deckenlift wird durch ein blaues Umgebungslicht am Lift signalisiert. Jetzt erscheinen die Steuerfunktionen auf dem Bildschirm und Sie können den UNILIFT PRO verwenden. Alle eingebauten Funktionen werden automatisch in der App angezeigt. UNILIFT PRO – Stand: 11/2019 www.horcher.com...
Beschädigungen zu überprüfen. Wartung und periodische Überwachung Der Deckenlift muss alle 12 Monate überprüft werden. Der Horcher Patienten Hebegurt (nachgiebiges Körperstützsystem) muss alle sechs Monate überprüft werden. Diese Überprüfungen müssen durch eine geeignet und sachgemäß qualifizierte Person erfolgen, die mit der Konstruktion, Anwendung und Pflege des Deckenlifts bzw.
Seite 14
Beschädigungen zu überprüfen. Wartung und periodische Überwachung Der Deckenlift muss alle 12 Monate überprüft werden. Der Horcher Patienten Hebegurt (nachgiebiges Körperstützsystem) muss alle sechs Monate überprüft werden. Diese Überprüfungen müssen durch eine geeignet und sachgemäß qualifizierte Person erfolgen, die mit der Konstruktion, Anwendung und Pflege des Deckenlifts bzw.
Wir Menschen sind so vielseitig, dass wir eine persönliche Beratung oder eine Probestellung vorziehen, um den richtigen Hebegurt für Sie oder Ihren Klienten auszusuchen. Bitte sprechen Sie mit Ihrem kompetenten Horcher-Berater oder schicken Sie uns eine Email. Wir beraten Sie gerne! Anhaltspunkte zur Größenbestimmung:...
Seite 16
Überprüfung der Halteklipse / Schlaufen sowie der Gurtbänder speziell an den Nähten, wo die Gurtbänder am Hebegurt befestigt sind. Werden Mängel entdeckt, so muss der Hebegurt ausgetauscht werden und darf nicht mehr benutzt werden. Hebegurte niemals selbst reparieren! UNILIFT PRO – Stand: 11/2019 www.horcher.com...
Seite 17
UPG - Sitzgurt (Einheitsgröße) Schnell anzulegender, einfacher Hebegurt, bestehend aus 2 Teilen – Rücken- und Beingurt. Kann leicht allein angelegt werden, speziell für Rollstuhlfahrer mit einer gewissen Eigenstabilität geeignet. Belastbar bis max. 275 kg. Maschinenwaschbar bis 95°C. UNILIFT PRO – Stand: 11/2019 www.horcher.com...
Seite 18
Armpolster, die das Gewicht abfangen. Eine Klipsbefestigung unter den Armen verhindert das Herausrutschen. Der untere Rücken und das Gesäß sind komplett frei, dies ermöglicht ein leichtes Entkleiden und Reinigen. Belastbar bis max. 275 kg. Maschinenwaschbar bis 95°C. Material: Nylon UNILIFT PRO – Stand: 11/2019 www.horcher.com...
Seite 19
Patienten, die langsam wieder laufen lernen. Mit seinem höchst sicheren Gurtsystem bietet er ein angenehmes Körpergefühl und gleichzeitig Stabilität. Die patentierte Funktion garantiert einen festen Halt. Lauftraining im Rehabereich, auch im Wasser einsetzbar UNILIFT PRO – Stand: 11/2019 www.horcher.com...
Es gibt jeweils vier Gurtbänder an den Hebegurten, davon sind zwei Gurtbänder am oberen Ende (Schulterbereich) und 2 Gurtbänder am unteren Ende (jeweils ein Gurtband an den Beinschlaufen) mit Halteklips oder Schlaufen ausgestattet. Achtung: Vor jeder Nutzung des Lifters sind die Hebegurte zu überprüfen. UNILIFT PRO – Stand: 11/2019 www.horcher.com...
Das Gewicht wird auf dem PDA oder dem Display des Lifts angezeigt. (Überprüfen Sie, ob Sie die richtige Einstellung für kg oder lbs haben.) Die Digitalwaage ist immer aktiv und wartungsfrei. UNILIFT PRO – Stand: 11/2019 www.horcher.com...
Zubehör (Schienensystem) Drehscheibe Fangstück Weiche Schienen mit Stromband / auch als verstärkte Schienen Elektrischer Fahrmotor für Schiebebühnen UNILIFT PRO – Stand: 11/2019 www.horcher.com...
Für weitere Informationen zur Entsorgungsabwicklung kontaktieren sie bitte den Hersteller! Auf Anfrage entsorgen wir ihre Altgeräte sachgerecht. Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail an office@horcher.com oder rufen Sie uns an unter +49 (0) 61 87 / 92 04-0. UNILIFT PRO – Stand: 11/2019 www.horcher.com...
Seite 27
Medizinproduktebuch ___________________ Inventar- Nr. Personal Name der Zeitpunkt Einweisender Unterschrift eingewiesenen Person UNILIFT PRO – Stand: 11/2019 www.horcher.com...
Medizinproduktebuch Inventar- Nr. __________________ Funktionsstörungen oder wiederholte gleichartige Bedienungsfehler Zeitpunkt Beschreibung der Art und Folgen UNILIFT PRO – Stand: 11/2019 www.horcher.com...
Medizinproduktebuch Inventar- Nr. __________________ Meldungen von Vorkommnissen an Behörden und Hersteller Zeitpunkt der Beschreibung des gemeldeten Vorkommnis Meldung UNILIFT PRO – Stand: 11/2019 www.horcher.com...
Herr Stefan Horcher Sicherheitsbeauftragter für Medizinprodukte der Horcher GmbH Philipp- Reis- Strasse 3 D- 61130 Nidderau Telefon: +49 (0) 61 87 / 9204 - 0 Fax: +49 (0) 61 87 / 9204 - 15 UNILIFT PRO – Stand: 11/2019 www.horcher.com...
Seite 33
Deckenliftsystem UNILIFT PRO Art und Typ: Seriennummer: Anschaffungsjahr: Horcher GmbH Hersteller: Phillip-Reis-Straße 3 61130 Nidderau betriebliche Identifikationsnummer: Standort und betriebliche Zuordnung: Fristen für sicherheits- Jeweils nach 12 Monaten technische Kontrollen: (siehe Aufkleber auf dem Produkt) UNILIFT PRO – Stand: 11/2019 www.horcher.com...