Pflege und Wartung
Sanitätshaus, Krankenhaus und Pflegeheime
Tägliche Reinigung und Instandhaltung
Laden sie den Akkupack des Liftes wieder auf, wenn das Gerät nicht benötigt wird.
-
Vor Benutzung der Ladestation für den Akkupack ist die Netzanschlussleitung und der
-
Netzstecker auf einwandfreien Zustand zu kontrollieren.
Nach Entdeckung von Beschädigungen ist der Patientenlift und /oder die Ladestation sofort
-
der Verwendung zu entziehen.
Die Oberflächen mit einem feuchten Tuch und einem geeigneten Reinigungsmittel reinigen.
-
Die regelmäßige Reinigung ist zu den internen Aufgaben hinzuzufügen.
Kontrollieren Sie vor jeder Nutzung, ob sich die Hebegurte in einem ordnungsgemäßem
-
Zustand befinden und keine Beschädigungen aufweisen.
Nach Verlassen des Patienten ist der Lift mithilfe eines Wischtuchs, das mit einer
-
Desinfektionslösung getränkt ist, zu reinigen.
-
Prüfen Sie die Leichtgängigkeit der am Lift befindlichen Gelenke und Räder.
Hinweise zur Reinigung
Beachten Sie die Angaben des Reinigungsmittelherstellers. Falls erforderlich, verwenden Sie
geeignete Schutzkleidung, wie Kittel, Schutzbrille und Handschuhe. Grobe Verschmutzungen sind
unmittelbar nach der Anwendung zu entfernen. Rahmenteile und Verkleidungen können mit einem
feuchten Tuch gereinigt werden. Bei hartnäckigen Verschmutzungen können Sie ein mildes,
haushaltsübliches Reinigungsmittel verwenden. Achten Sie darauf, alle Oberflächen des Produktes
gründlich zu säubern. Verwenden Sie keine Scheuermittel, ätzende Substanzen, Säuren, Bleiche oder
harte Reinigungsgegenstände. Sonst kann die pulverbeschichtete Metalloberfläche beschädigt
werden und Korrosion entstehen. Reinigungsmittel auf Basis von Chlor, Aceton oder Benzol dürfen
nicht verwendet werden. Verwenden Sie keine Hochdruckreiniger!
Hinweise zur Desinfektion
Beachten Sie die Konzentration und Einwirkzeiten des Desinfektionsmittelherstellers. Das Produkt
eignet sich zur Wischdesinfektion mit haushaltsüblichen Desinfektionsmitteln. Alle Flächen sind mit
einem mit Desinfektionsmittel angefeuchteten, sauberen Tuch abzuwischen. Benetzten Sie das
Produkt gleichmäßig mit Desinfektionsmittel. Spülen Sie das Desinfektionsmittel nicht nach und lassen
Sie das Produkt an der Luft trocknen. Anschließend ist das Produkt auf Sauberkeit und
Beschädigungen zu überprüfen.
Wartung und periodische Überwachung
Der Patientenlift muss alle 12 Monate überprüft werden.
-
Der Horcher Patienten Hebegurt (nachgiebiges Körperstützsystem) muss alle sechs Monate
-
überprüft werden.
Diese Überprüfungen müssen durch eine geeignet und sachgemäß qualifizierte Person
-
erfolgen, die mit der Konstruktion, Anwendung und Pflege des Patientenlifts bzw. des
Patienten Hebegurtes gut vertraut ist. Der Umfang dieser Überprüfungen ist in den dafür
vorgesehenen Checklisten festgehalten.
Reparaturen und Instandsetzungen an Patientenliften dürfen nur durch geeignete und
-
sachgemäß qualifizierte Person erfolgen. Reparaturen an den Patienten Hebegurten dürfen
nicht vorgenommen werden.
Entsprechende Schulungen werden bei Fa. Horcher GmbH angeboten.
-
-
Bei eventuellen Fragen zu diesen Themen besuchen Sie unsere Webseite oder kontaktieren
Sie unseren Service unter der Service-Hotline +49 (0) 61 87 / 92 04-50.
Lexa-Pro – Stand: 12/2016
20
www.horcher.com