Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme; Benutzung Ihres „Lexa" - Lifters; Zweckbestimmung - HORCHER LEXA Serie Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

• 1x Original Horcher Ladestation
• 1x Original Horcher IBS-Akuu
• 1x Bedienungsanleitung
• ggf. weiteres bestelltes Zubehör
2.3

Inbetriebnahme

Stecken Sie den Akku-Pack in die vorgegebene Aufnahme am Mast.
Schalten Sie den Lifter ein, ziehen Sie hierfür den roten Pilztaster an der
Konsole hoch.
Dies ist der NOT- EIN/AUS -Schalter, der Stromkreis wird bei
Herunterdrücken des Knopfes unterbrochen und das Gerät unterbricht den Arbeitsvorgang.
Durch Hochziehen des Knopfes wird der Stromkreis geschlossen und der Arbeits- bzw.
Liftvorgang kann wieder aufgenommen werden.
Der schwarze „AUF/AB"- Schalter
Drücken Sie den oberen Teil des Knopfes und der Patient wird angehoben, wird der unter Teil
des Knopfes gedrückt, so wird der Patient abgelassen.
Kontrolllampen:
Grünes Licht =
Rotes Licht =
2.4
Benutzung Ihres „LEXA" - Lifters
Wichtig: Bei jedem Liftvorgang mit einem Patienten muss größte Vorsicht geboten sein. Der
Zustand des Patienten muss während des gesamten Liftvorganges beobachtet werden. Wenn
möglich wird empfohlen, dass immer zwei Personen während des Liftvorganges zur Verfügung
stehen um eine zusätzliche Assistenz zu gewährleisten. Der Lifter sollte nur von
verantwortungsbewussten, erwachsenen Personen und nur zum Zwecke des Transfers bei
Personen deren Mobilität eingeschränkt ist, benutzt werden.
Wenn eine Person für den Liftvorgang vorbereitet wird ist es sinnvoll, dass die Person den Lifter
sehen kann. Der Liftvorgang sollte, wenn möglich, dem Patienten erklärt werden. Diese
Vorbereitungen dienen ebenfalls einer größeren Sicherheit.

2.4.1 Zweckbestimmung

Der Lifter findet Anwendung beim Umsetzen von Patienten in folgenden Situationen:
Transfer zum Rollstuhl
Transfer in die Badewanne
Transfer in das Bett
Horcher GmbH Philipp-Reis Str. 3 D 61130 Nidderau Telefon (06187) 92 04 - 0 Fax (06187) 92 04 - 15 office@horcher.com
Lifter ist „AN" und Batteriekapazität in Ordnung.
Batterieladekapazität gering! Batterie aufladen.
Stand Rev.5.8 / Seite 7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Lexa lLexa 600

Inhaltsverzeichnis