Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DIANA:

Werbung

Bedienungsanleitung
Patientenlift DIANA

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für HORCHER DIANA

  • Seite 1 Bedienungsanleitung Patientenlift DIANA...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Kapitel Seite Allgemeines Sicherheitshinweise Garantie Produktbeschreibung Bedienung des Patientenliftes 8-11 Digitalwaage 12-13 Aufladen des Akkupacks Gurte 15-16 Anlegen eines Hebegurtes Zubehör Pflege und Wartung 19-20 Entsorgung Technische Daten 22-24 Medizinproduktebuch 25-33 Diana – Stand: 09/2017 www.horcher.com...
  • Seite 3: Allgemeines

    Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde! Wir bedanken uns für das entgegengebrachte Vertrauen und gratulieren Ihnen zum Kauf Ihres „DIANA“-Patientenliftes. Der „DIANA“ - Patientenlift erfüllt die Mobilitäts- und Bewegungs- bedürfnisse in der Privaten-, Krankenhaus- und Altenheimpflege. Diese Bedienungsanleitung gilt für:...
  • Seite 4: Lieferumfang

    Zweckbestimmung Die „DIANA“ - Lifterserie wurde speziell für Personen entwickelt, die in Ihrer Mobilität eingeschränkt sind. Der „DIANA“ - Lifter ist für den Gebrauch auf flachem, ebenem und festem Boden entwickelt und hauptsächlich für die Benutzung in Innenräumen bestimmt. Die „DIANA“-Liftserie findet Anwendung beim Umsetzen von Patienten in folgenden...
  • Seite 5: Sicherheitshinweise

    Sicherheitshinweise Allgemeine Sicherheitshinweise Bitte beachten Sie jede der folgenden Sicherheitshinweise! Die Patientenlifter der Serie „DIANA“ dürfen nur auf festem und ebenem Boden, der von sämtlichen Schmutz (Steine, Erde, Geröll usw.) befreit ist, in Gebrauch genommen werden. Eine Sichtprüfung auf Mängel ist vor jeder Inbetriebnahme durchzuführen. Bei festgestellten Mängeln darf das Gerät nicht in Betrieb genommen werden.
  • Seite 6: Garantie

    Garantieinformationen Service- Garantieinformationen Alle mechanischen Bauteile des Horcher Modells „DIANA“ haben eine Gewährleistung von 24 Monaten. Im Rahmen dieser Gewährleistung leisten wir kostenlosen Ersatz für Teile, die durch Fabrikations- oder Materialfehler defekt geworden sind oder setzen sie instand. Im Rahmen dieser Gewährleistung stellen wir unter Vorbehalt der Instandsetzungsmöglichkeit, kostenlosen Ersatz.
  • Seite 7: Produktbeschreibung

    Produktbeschreibung Bezeichnung der Komponenten DIANA Standard & Comfort Diana – Stand: 09/2017 www.horcher.com...
  • Seite 8: Bedienung Des Patientenliftes

    Person den Lift sehen kann. Der Liftvorgang sollte, wenn möglich, dem Patienten erklärt werden. Wenn Umgebung und Patient die oben genannten Bedingungen erfüllen, wird Ihnen der Patientenlift DIANA eine große Unterstützung im Alltag bringen. Fahren Sie nun mit der Inbetriebnahme fort. Inbetriebnahme Alle DIANA Modelle sind mit wechselbarem Akku ausgestattet.
  • Seite 9 Drücken Sie den unteren linken Knopf um das Spreizfahrgestell auseinander zu fahren. Das Umfahren von Rollstuhl bzw. Stuhl, Toilette wird ermöglicht. Drücken Sie den unteren rechten Knopf, um das Spreizfahrgestell wieder zusammenzuführen. Für den Transport ist eine weite Einstellung eine sichere Einstellung. Diana – Stand: 09/2017 www.horcher.com...
  • Seite 10 = Fahrgestell weit geöffnet Durch eine Spreizeinstellung erfährt der Lifter auch eine höhere Stabilität. Mechanischer Notablass Der Patientenlift DIANA verfügt über einen mechanischen Notablass und dient dem gefahrlosen Ablassen des Patienten bei Ausfall der Elektrik. Er befindet sich zwischen Spindelende und Auslegearm.
  • Seite 11 Bedienung des Patientenliftes Elektrischer Notablass Alle DIANA Patientenlift Modelle verfügen über einen elektrischen Notablass zum gefahrlosen Ablassen des Patienten. Z.B. bei Ausfall der Handbedienung. Er befindet sich unterhalb des roten Pilztasters und ist mit der Aufschrift "EMERGENCY" gekennzeichnet. Handhabung: Mit einem spitzen Gegenstand in das schwarze Feld drücken bis ein hörbares Klicken wahrgenommen...
  • Seite 12: Digitalwaage

    Die Waage ist betriebsbereit. Sie können nun wiegen. Wenn die Vorbelastung der Waage (Tara) 20% des Wägebereiches überschreitet, wird die automatische Nullstellung nicht ausgeführt. In diesem Fall muss manuell tariert werden (siehe unter Tarieren auf Seite 13). Diana – Stand: 09/2017 www.horcher.com...
  • Seite 13: Ausschalten

    Einheitenumschaltung (kg < - > Lb) Waage einschalten und ~ 10 Sekunden warten ca. 5 Sekunden lang die EIN/AUS-Taste gedrückt halten bis die Einheit umschaltet. Die zuletzt eingestellte Einheit bleibt auch nach dem Ausschalten erhalten. Diana – Stand: 09/2017 www.horcher.com...
  • Seite 14: Aufladen Des Akkupacks

    Verbinden Sie das Netzladekabel mit der Ladebuchse der Steuerbox. Stecken Sie nun das Netzteil in die Stromquelle. Orangenes Licht "LADEN" - Batterie wird aufgeladen Grünes Licht "ERHALTEN" - geladen, Netzspannung Ladebuchse (unten rechts an der Steuerbox) Diana – Stand: 09/2017 www.horcher.com...
  • Seite 15: Gurte

    Wir Menschen sind so vielseitig, dass wir eine persönliche Beratung oder eine Probestellung vorziehen, um den richtigen Hebegurt für Sie oder Ihren Klienten auszusuchen. Bitte sprechen Sie mit Ihrem kompetenten Horcher-Berater oder schicken Sie uns eine Email. Wir beraten Sie gerne! Anhaltspunkte zur Größenbestimmung:...
  • Seite 16 HTG - Comfort Toilettengurt ohne Kopfstütze (M - XL) Comfort-Toilettengurt ohne Kopfstütze, 4-Punkt-Aufhängung; sehr komfortabel durch eingearbeitetes Polstermaterial im gesamten Hebegurt. Extra-Step-Polster im Beinbereich, zusätzliche Polsterung im Arm- und Rückenbereich. Der breite Bauchgurt garantiert mehr Stabilität und Sicherheit im Oberkörperbereich. Diana – Stand: 09/2017 www.horcher.com...
  • Seite 17: Anlegen Eines Hebegurtes

    Es gibt jeweils vier Gurtbänder an den Hebegurten, davon sind zwei Gurtbänder am oberen Ende (Schulterbereich) und 2 Gurtbänder am unteren Ende (jeweils ein Gurtband an den Beinschlaufen). Jedes Gurtband ist mit Schlaufen oder Halteklipsen ausgestattet. Achtung: Vor jeder Benutzung des Lifters sind die Hebegurte zu überprüfen. Diana – Stand: 09/2017 www.horcher.com...
  • Seite 18: Zubehör

    Akku-Pack 24 V Akku-Pack-Batterie 24 V 2,9 Ah im Kunststoff-Gehäuse. Farbe: Dunkelgrau / Lichtgrau, IPX5. Artikel Nr.: X500-1112 Handbediengerät 2-Funktionen 2 Funktionen Handbediengerät für DIANA Lifter (Modelle ab 07/2016) Artikel Nr.: D500-47 Wandladestation 24 V IPX5 EUROPA: 230 VAC – 50/60 Hz 24 DVC –...
  • Seite 19: Pflege Und Wartung

    Beschädigungen zu überprüfen. Wartung und periodische Überwachung Der Patientenlift muss alle 12 Monate überprüft werden. Der Horcher Patienten Hebegurt (nachgiebiges Körperstützsystem) muss alle sechs Monate überprüft werden. Diese Überprüfungen müssen durch eine geeignet und sachgemäß qualifizierte Person erfolgen, die mit der Konstruktion, Anwendung und Pflege des Patientenlifts bzw. des Patienten Hebegurtes gut vertraut ist.
  • Seite 20 Beschädigungen zu überprüfen. Wartung und periodische Überwachung Der Patientenlift muss alle 12 Monate überprüft werden. Der Horcher Patienten Hebegurt (nachgiebiges Körperstützsystem) muss alle sechs Monate überprüft werden. Diese Überprüfungen müssen durch eine geeignet und sachgemäß qualifizierte Person erfolgen, die mit der Konstruktion, Anwendung und Pflege des Patientenlifts bzw. des Patienten Hebegurtes gut vertraut ist.
  • Seite 21: Entsorgung

    Für weitere Informationen zur Entsorgungsabwicklung kontaktieren sie bitte den Hersteller! Auf Anfrage entsorgen wir ihre Altgeräte sachgerecht. Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail an office@horcher.com oder rufen Sie uns an unter +49 (0) 61 87 / 92 04-0. Diana – Stand: 09/2017 www.horcher.com...
  • Seite 22: Technische Daten

    < 47 dB Leerlauf - 48 dB - 47 dB Maximallast Ladegerät: Wandladestation Netzladegerät 230 V / 400 mA 230 V / 260 mA IPX4 IPX4 max. Hebeleistung 200 kg 160 kg Techn. Änderungen vorbehalten. Diana – Stand: 09/2017 www.horcher.com...
  • Seite 23 Technische Daten Abmessungen DIANA Comfort Diana – Stand: 09/2017 www.horcher.com...
  • Seite 24 Technische Daten Abmessungen DIANA Standard Diana – Stand: 09/2017 www.horcher.com...
  • Seite 25: Medizinproduktebuch

    Medizinproduktebuch Medizinproduktebuch Geräte - Stammdaten Inventar- Nr. ____________________ Geräteart ____________________ Gerätetyp ____________________ Fabrik- Nr. ____________________ Hersteller/ggf. Importeur ____________________ Lieferant ____________________ Anschaffungsjahr ____________________ Standort bzw. betriebl. Zuordnung ____________________ Diana – Stand: 09/2017 www.horcher.com...
  • Seite 26: Funktionsprüfung

    Medizinproduktebuch ___________________ Inventar- Nr. Funktionsprüfung ____________________ durch: ____________________ Einweisungen Verantwortlicher ____________________ Name des Hersteller / Zeitpunkt eingewiesenen Unterschrift Lieferant Verantwortlichen Diana – Stand: 09/2017 www.horcher.com...
  • Seite 27 Medizinproduktebuch ___________________ Inventar- Nr. Personal Name der Zeitpunkt Einweisender Unterschrift eingewiesenen Person Diana – Stand: 09/2017 www.horcher.com...
  • Seite 28: Sicherheitstechnische Kontrollen

    Medizinproduktebuch ________________ Inventar- Nr. Sicherheitstechnische Kontrollen durchgeführt durch: Zeitpunkt Ergebnis Bemerkungen (Person/ Firma) Diana – Stand: 09/2017 www.horcher.com...
  • Seite 29: Instandhaltungsmaßnahmen

    Medizinproduktebuch Inventar- Nr. __________________ Instandhaltungsmaßnahmen (Wartung/ Inspektion/ Instandsetzung) durchgeführt durch Zeitpunkt Kurzbeschreibung der Maßnahme (Person/ Firma) Diana – Stand: 09/2017 www.horcher.com...
  • Seite 30: Funktionsstörungen Oder Wiederholte Gleichartige Bedienungsfehler

    Medizinproduktebuch Inventar- Nr. __________________ Funktionsstörungen oder wiederholte gleichartige Bedienungsfehler Zeitpunkt Beschreibung der Art und Folgen Diana – Stand: 09/2017 www.horcher.com...
  • Seite 31: Meldungen Von Vorkommnissen An Behörden Und Hersteller

    Medizinproduktebuch Inventar- Nr. __________________ Meldungen von Vorkommnissen an Behörden und Hersteller Zeitpunkt der Beschreibung des gemeldeten Vorkommnis Meldung Diana – Stand: 09/2017 www.horcher.com...
  • Seite 32: Wichtige Anschriften

    Notruf: Bei Unfällen mit Personenschaden in jedem Fall zu benachrichtigen: Name: Herr Stefan Horcher Sicherheitsbeauftragter für Medizinprodukte der Horcher GmbH Philipp- Reis- Strasse 3 D- 61130 Nidderau Telefon: +49 (0) 61 87 / 9204 - 0 Fax: +49 (0) 61 87 / 9204 - 15 Diana –...
  • Seite 33 Medizinproduktebuch Bestandsverzeichnis Art und Typ: Seriennummer: Anschaffungsjahr: Hersteller: Horcher GmbH Phillip-Reis-Straße 3 61130 Nidderau betriebliche Identifikationsnummer: Standort und betriebliche Zuordnung: Fristen für sicherheits- Jeweils nach 12 Monaten technische Kontrollen: (siehe Aufkleber auf dem Produkt) Diana – Stand: 09/2017 www.horcher.com...

Inhaltsverzeichnis