Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellung Der Verbrennung - Riello 40 Montage- Und Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

EINSTELLUNG DER VERBRENNUNG

In Konformität mit der Wirkungsgradrichtlinie 92/42/EWG muss die Anbringung des Brenners am
Heizkessel, die Einstellung und die Inbetriebnahme unter Beachtung der Betriebsanleitung des
Heizkessels, einschließlich der Kontrolle der Konzentration von CO und CO
deren Temperatur und der mittleren Wassertemperatur des Heizkessels, ausgeführt werden. Es
wird empfohlen, den Brenner je nach der verwendeten Gasart gemäß den Angaben in der folgen-
den Tabelle einzustellen:
EN 676
Max. theoretischer CO
GAS
Gehalt 0 % O
G 20
11,7
G 25
11,5
G 30
14,0
G 31
13,7
IONISATIONSSTROM
Der Betrieb des Steuergerätes erfordert
einen Ionisationsstrom von mindenstens
5 μA. Da unter normalen Bedingungen ein
weitaus höherer Strom erzeugt wird, sind
normalerweise keine Kontrollen nötig.
Wenn jedoch der Ionisationsstrom gemes-
sen werden soll, muss der Verbinder (CN1), geöffnet (siehe Schaltplan auf Seite 5) der rote Draht ein-
geführt und ein Mikrostromstärkenmesser eingebaut werden.
LUFTDRUCKWÄCHTER
Einstellung des Luftdruckwächter nach Durchführung aller ande-
ren Einstellungen des Brenners mit auf Skalenbeginn eingestell-
tem Luftdruckwächter ausführen. Mit Brenner auf verlangter
Leistungsstufe, langsam den Drehgriff im Uhrzeigersinn bis zur
Abschaltung des Brenners drehen.
Dann den Drehgriff um zirka 20% des eingestellten Wertes
gegen den Uhrzeigersinn drehen und anschließend den korrek-
ten Anlauf des Brenners überprüfen. Blockiert der Brenner
erneut, muss der Drehgriff nochmals geringfügig im Uhrzeiger-
sinn gedreht werden.
Achtung:
Laut Vorschrift muss der Luftdruckwächter verhindern, dass der
Luftdruck unter 80% des eingestellten Wertes sinkt und dass der
CO-Gehalt in den Abgasen 1% überschreitet (10.000 ppm).
Um das zu überprüfen, Abgasanalysegerät in den Rauchabzug
einsetzen, langsam die Ansaugöffnung des Ventilators verschlie-
ßen (zum Beispiel mit Pappe) und prüfen, ob der Brenner sich
abschaltet, bevor der CO-Gehalt in den Abgasen 1% überschrei-
tet.
3389
LUFTÜBERSCHUSS: max. Leistung   1,2 – min. Leistung   1,3
Einstellung CO
2
 = 1,2
2
9,7
9,5
11,6
11,4
Steckdose
Steuergerät
%
2
 = 1,3
9,0
8,8
10,7
10,5
D4625
7
D
in den Abgasen,
2
NO
CO
mg/kWh
mg/kWh
 100
 170
 100
 170
 100
 230
 100
 230
Verbinder
_
+
D7404
x
Fühler

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Fs8567m

Inhaltsverzeichnis