Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Telemetrie Alarme; Start; Aktiviert; Vorflugkontrolle - Spektrum DX8G2 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DX8G2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 53
DE
SYSTEMEINSTELLUNG

Telemetrie Alarme

Unter dem Feld Alarmtyp -Aus- können Sie den gewünschten
Alarm einstellen. Sie können wählen zwischen Aus, Ton, Sprache.
Sprachansage
1. Scrollen Sie zu Aus in der Telemetrieeinstellung und wählen
dann Sprachansage.
2. Scrollen Sie wie häufig Sie die Sprachansage hören möchten.
Alarm Ansage
1. Scrollen Sie zu Aus in der Telemetrieeinstellung und wählen
dann Sprachansage.
2. Scrollen Sie wie häufig Sie die Alarm Ansage hören möchten.
Dateieinstellungen
In diesem Menü wählen Sie die Daten die geloggt werden sollen.
Aufzeichnung Dateiname
1. Wählen Sie Name Daten: um einen einen eigenen Datenamen
zu vergeben.
2. In den Name Daten Feld können Sie einen eigenen Dateina-
men eingeben der bis zu 8 Zeichen lang sein darf.
3. Drücken Sie Hoch um den Namen zu sichern.

Vorflugkontrolle

Mit der Vorflugkontrolle können Sie eine Checkliste programmieren
die jedes Mal bei dem Einschalten des Senders erscheint oder wenn
Sie einen neuen Modellspeicher wählen. Jeder Punkt der Checkliste
muß bestätigt werden bevor Sie das Hauptdisplay sehen.

Pulsrate

Im Pulsratemenü können Sie die Pulsrate und Modulation
wechseln. Wählen Sie die gewünschte Option und drücken den
Rolltaster.
Bei einer Pulsrate von 11ms müssen Sie digitale Servos
verwenden. Bei einer Pulsrate von 22ms können Sie analoge oder
digitale Servo verwenden.

Modulation

Wir empfehlen DSMX als Standard Modulation. Ist diese Modula-
tion aktiv arbeitet der Sender mit DSMX Empfängern im DSMX
Mode und mit DSM2 Empfängern im DSM2 Mode. Der Sender
erkennt bei dem Binden automatisch die Modulation des Empfän-
gers und stellt sich darauf ein.
Wählen Sie DSM2 arbeitet der Sender im DSM2 Mode unabhängig
ob er an einem DSM2 oder DSMX Empfänger gebunden ist.
*Eine 11ms Pulsrate ist in der EU nicht verfügbar.
**DSM2 ist in der EU nicht verfügbar.

Binden

Das Binden Menü ermöglich die Bindung von Sender und Emp-
fänger ohne den Sender auszuschalten. Dieses Menü ist hilfreich
wenn Sie Modell programmieren und den Empfänger mit den
Failsafepostionen binden wollen.
Mehr Informationen lesen Sie unter dem Kapitel Programmieren
der Failsafepositionen.
72
All manuals and user guides at all-guides.com

Start

1. Wählen Sie Start um einen bestimmten Schalter oder Schalter-
position zu zuordnen der die Datenaufzeichnung aktiviert.
2. Drücken Sie den Rolltaster einmal um die Auswahl zu sichern.

Aktiviert

Steht im Feld hinter aktiviert - Nein- ist die SD Karte gesperrt und
der Sender hat keinen Zugriff darauf.
Schalten Sie Aktiviert auf -Ja- um Telemetriedaten auf die Karte zu
sichern. Dazu muß die SD Karte im Sender eingesteckt sein. Sie
können auch einen Schalter zuordnen um die Datenaufzeichnung
zu aktivieren.
das Telemetriemenü, können Sie Frame Losses bei dem Verlas-
sen des Menüs bemerken. Diese Frame Losses sind keine
Fehler, sie stehen aber für einen vorübergehenden Verlust des
Signals bei Verlassen des Menüs.
HINWEIS: Die DSMX Modulation erlaubt die Verwendung von
mehr als 40 Sendern gleichzeitig. Werden DSMX Empfänger im
DSM2 Mode oder DSM2 Sender betrieben, dürfen nicht mehr als
40 Sender gleichzeitig betrieben werden.
HINWEIS: Bei EU Versionen ist der Betrieb mit DSM2 und 11ms
Pulsweite nicht möglich.
SPEKTRUM DX8G2 • TRANSMITTER INSTRUCTION MANUAL
ACHTUNG: Wechseln Sie NICHT in das Telemetriemenü
während des Fluges. Gehen Sie von der Funktionsliste in

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis