Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Renfert SIMPLEX Inbetriebnahme Seite 18

3d-filament-drucker
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMPLEX:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

⇒ Wählen Sie das Menü USB
de
⇒ Wählen Sie mit den Pfeilen
Mit dem Rechtspfeil
Sie durch die Verzeichnisstruktur des USB Sticks navigieren.
⇒ Drücken Sie auf das Druckersymbol
♦ Das Gerät erwärmt den Extruder und das Druckbett auf die im G-Code hinter-
legten Temperaturen�
♦ Solange die Temperaturen noch nicht erreicht wurden, werden im Display die
zwei Buchstaben „H" und „B" in rot dargestellt�
H: Head = Druckkopf
B: Bed
♦ Sobald die hinterlegten Temperaturen ausreichend genau erreicht wurden,
wechselt die Farbe der Buchstaben auf weiß und der Druckvorgang beginnt�
Während des Druckvorgangs werden auf dem Display folgende Informatio-
nen angezeigt:
• Name der zu druckenden Datei
• Kopf (H)- und Betttemperatur (B)
• Z-Positionsinformationen
• Druckgeschwindigkeit
• Filament: verbleibend / insgesamt
• Fortschrittsbalken mit Angaben in % sowie vergangene Zeit / insgesamt benöti-
gte Zeit�
Der Druckvorgang ist beendet:
♦ Das Druckbett wird zur leichteren Entnahme des Objekts automatisch ein
Stück nach unten und der Druckkopf in die Ausgangsposition gefahren�
♦ Auf dem Display erscheint eine entsprechende Meldung, die mit „OK" bestä-
tigt wird�
Achtung! Verbrennungsgefahr!
Druckkopf und Druckbett können noch heiß sein.
Schutzhandschuhe tragen!
⇒ Falls erforderlich können Sie das Druckbett mit Hilfe des Menüs „ACHSEN" (siehe Kap� 5�5) noch wei-
ter nach unten fahren�
⇒ Entfernen Sie das Objekt vom Druckbett� Entfernen Sie das Objekt vorsichtig mit einer Hand durch eine
leicht drehende Bewegung, während Sie mit der anderen Hand das Druckbett festhalten� Sollte das
Objekt schwierig zu entfernen sein, verwenden Sie den mitgelieferten Spatel�
Darauf achten, dass die Kaptan-Folie nicht verkratzt wird.
Falls nötig können Sie zum Entfernen des Objekts auch die Druckplatte aus dem Drucker entnehmen�
Hierfür die Fixierklammern vorne rechts und links am Druckbett lösen und die Druckplatte herausziehen�
Beim Wiedereinsetzen, darauf achten, dass die Druckplatte in der richtigen Endposition eingelegt wurde
und die Fixierklammern geschlossen sind�
Ein nicht korrekter Sitz der Druckplatte, kann zu einem Fehldruck oder zur Beschädigung des
Druckers führen.
/
den Dateinamen des Objekts aus�
und dem Symbol „Verzeichnis zurück"
= Druckbett
, um den Druckvorgang zu starten�
- 18 -
können
Abb. 37
Abb. 38
Abb. 39
Abb. 40

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis