Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Störungen - JESS Welding ProPULS 320CC Originalbetriebsanleitung

Schweißstromquelle
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ProPULS 320CC
10.5 Allgemeine Störungen
Tab. 17
Störung
Keine Anzeige im
Display trotz
angeschlossenem
Netzkabel und
eingeschaltetem
Hauptschalter
Schweißdraht
knickt zwischen
Drahtvorschubrolle
und
Drahtführungsrohr
aus.
Drahtvorschub ist
unregelmäßig.
Schweißnaht ist
porös.
Schweißleistung ist
zu gering.
Schweißdraht
brennt bei
Schweißbeginn
zurück in
Stromdüse.
Steuerung wird
abgeschaltet.
Allgemeine Störungen
Ursache
Nennspannung ist ausgefallen.
Anpressdruck der
Drahtvorschubrollen ist zu groß.
Abstand zwischen
Drahtvorschubrolle und
Führungsrohr ist zu groß.
Draht spult schlecht von der
Drahtspule ab.
Drahtaufnahmedorn läuft schwer.
Falsche Drahtvorschubrolle ist
eingesetzt.
Drahtrührungsrohr bzw.
Drahtführungsspirale ist
verschmutzt oder defekt.
Stromdüse ist verstopft oder
defekt.
Schweißdraht ist verschmutzt oder
angerostet.
Drahtführungsrohr fluchtet nicht
mit der Nut der
Drahtvorschubrolle.
Werkstückoberfläche ist
verunreinigt (Farbe, Rost, Öl, Fett)
Magnetventil des Schutzgases
öffnet nicht.
Schutzgasmenge ist zu gering.
Gasdüse ist verschmutzt.
Eine Netzphase fehlt.
Drahtvorschub schiebt schlecht,
Drahtvorschubrollen rutschen
durch.
Kühlmittel- oder Durchflussmangel
liegt vor. Ein Druckschalter schaltet
die Steuerung ab. Der
Schweißdraht wird weiterhin
gefördert aber es fließt kein
Schweißstrom.
10 Störungen und deren Behebung
Behebung
► Netzsicherung und Netzkabel prüfen.
► Anpressdruck der Drahtvorschubrollen
reduzieren.
 7.27 Drahtspulenbremse justieren
auf Seite DE-47
► Abstand prüfen und ggf.
Drahtführungsrohr neu justieren.
► Drahtrolle prüfen und ggf. neu
einlegen.
► Aufnahmedorn prüfen.
► Drahtvorschubrollen korrekt einsetzen.
 7.5.3 Drahtvorschubrollen einsetzen
auf Seite DE-18
► Drahtführungsrohr bzw.
Drahtführungsspirale mit Druckluft
ausblasen und Drahtführungsspirale
ggf. wechseln.
► Stromdüse reinigen und ggf. wechseln.
► Schweißdraht wechseln.
► Drahtvorschubrolle mit entsprechender
Nut so einsetzen, dass die Nut der
Drahtvorschubrolle mit dem
Drahtführungsrohr eine Flucht bildet.
► Oberfläche reinigen.
► Magnetventil prüfen und ggf. wechseln.
► Schutzgasmenge am Druckminderer
anpassen.
► Gasführung mit Gasmessrohr auf
Gasverlust prüfen.
► Gasdüse reinigen.
► Netzsicherung und Netzkabel prüfen.
► Drahtrückbrandzeit anpassen.
► Drahtvorschubgeschwindigkeit
anpassen.
► Gerät ausschalten.
► Kühlmittelstand und
Schlauchverbindungen prüfen.
► Gerät einschalten.
DE - 63

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis