Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Druckluftregelung; Verarbeitung; Nahtabdichtung - Berner DL 5070 Bedienungsanleitung

Druckluft multi-kolben-pistole
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DL 5070:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
DE

4.2.2 Druckluftregelung

Die Pistole kann an alle üblichen Druckluftnetze mit einem Druck bis zu 10 bar an-geschlossen werden.
Am Handgriff befinden sich die Stellschrauben zur Einstellung des Arbeitsdrucks:
blaue Stellschraube
- Sprühluft
rote Stellschraube
- Auspressluft (Ausdrückgeschwindigkeit)
Für beide Stellschrauben gilt:
links drehen
rechts drehen
Vor Beginn der Verarbeitung sind die Regler für das zu verarbeitende Medium und die durchzuführende Beschichtungsarbeit einzu-
stellen, ggf, ist ein Test an einer ge-eigneten Oberfläche durchzuführen.

4.2.3 Verarbeitung:

Durch Betätigen des Abzugs wird hinter dem Teleskopkolben ein Druckluftpolster aufgebaut und die Kartusche wird ausgepresst.
Der interne Arbeitsdruck wird aus-schließlich durch die Einstellung der Stellschrauben am Druckluftventil geregelt und kann durch
die Stellung des Abzugs nicht beeinflusst werden.
Beim Loslassen des Abzugs wird die Pistole entlüftet - der Medienfluss stoppt, es entsteht ein zischendes Geräusch.

4.2.3.1 Nahtabdichtung

Die Düse im Abstand von ca. 4 cm rechtwinklig und senkrecht zur Naht führen. Gleichmäßig ziehen. Bei schräger Ausrichtung der
Düse ergibt sich Rand-streuung und ein ungleichmäßiges Sprühbild an der Naht.
Art. 200898
Art. 113062
4.2.3.2 Flächenbeschichtung:
Die Düse im Abstand von ca. 20 cm senkrecht zur Flä-che führen.
Durch Verstellen von Sprühluftmenge und Materialschub kann ein für den
Anwendungsfall angepasstes Sprühbild eingestellt werden:
- Gedrosselter Materialfluss ergibt feinere Strukturen
- Gedrosselte Sprühluftmenge und gedrosselter Material-fluss ergibt
schmale Sprühflächen
Die Einstellung sollte durch Sprühversuche überprüft werden.
-> Druckerhöhung
-> Druckreduzierung
Art. 200772
Art. 114109

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

113061

Inhaltsverzeichnis