Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Teilbereichsmodus - Eaton SecureConnect i­-on-Serie Administrator- Und Benutzerhandbuch

Sicherheitssystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einleitung

Teilbereichsmodus

Der Teilbereichsmodus ist nützlich, wenn das System an einem Standort
installiert wird, an dem verschiedene Benutzergruppen unabhängig
voneinander in der Lage sein müssen, unterschiedliche Bereiche des
Gebäudes zu aktivieren und zu deaktivieren, etwa bestimmte Büros in
einem Gebäude, das von mehreren Firmen genutzt wird. Die maximale
Anzahl an Teilbereichen hängt vom Typ der verwendeten Steuereinheit ab.
Der Errichter kann jedem Teilbereich eine oder mehrere Zonen zuweisen,
und die Benutzer können jeden Teilbereich unabhängig von allen anderen
Teilbereichen vollständig aktivieren und deaktivieren.
Einzelnen Benutzern kann Zugriff auf einen oder mehrere Teilbereiche
gewährt werden. Wenn ein Benutzer keinen Zugriff auf einen Teilbereich
hat, kann er den betreffenden Teilbereich weder aktivieren noch
deaktivieren. Mithilfe von Teilbereichen kann das System praktisch in
separate Alarmsysteme unterteilt werden.
Eine Zone wird nur aktiviert, wenn ALLE Teilbereiche, zu denen sie gehört,
aktiviert werden. Wenn Sie einen der Teilbereiche deaktivieren, dem eine
Zone zugeordnet ist, wird die betreffende Zone durch die Steuereinheit
ebenfalls deaktiviert. Auf diese Weise kann das System Bereiche wie
Eingangshallen einschließen, die von Benutzern unterschiedlicher Firmen
gemeinsam genutzt werden.
Darüber hinaus kann jeder Teilbereich über eine Komplett- und bis zu drei
interne Aktivierungsstufen verfügen. Der Benutzer kann entscheiden, ob
ein Teilbereich, auf den er Zugriff hat, auf der Komplett- oder einer internen
Aktivierungsstufe aktiviert werden soll. Wenn der Benutzer eine interne
Aktivierungsstufe wählt, werden alle Zonen aktiviert, denen der Errichter
das entsprechende Attribut „Intern Scharf" zugewiesen hat, während alle
anderen Zonen deaktiviert bleiben.
Bei Systemen mit Teilbereichen können Sie mehr als ein Bedienteil
gleichzeitig verwenden, sofern sich diese in unterschiedlichen
Teilbereichen befinden. Innerhalb jedes Teilbereichs reagiert das System
auf nur jeweils ein Bedienteil.
Der Errichter kann jedem der Teilbereiche Bedienteile, Sirenen,
Alarmgeber und Ausgänge zuweisen.
Seite 7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis