Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Cola DOMUSFIRE C17 Installations-, Bedienungs- Und Wartungsanleitung Seite 99

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 99
1
ALLGEMEINE HINWEISE
1.1 Vorwort
1.2 Nachschlagen im Handbuch
1.3 Sicherheitsvorschriften
1.4 Technische Beschreibung
1.5 Brennstoff und zulässiger Gebrauch
1.6 Mitgeliefertes Zubehör
1.7 Bezugsnormen
1.8 Typenschild
1.9 Außerbetriebsetzung des Kessels
1.10 Anleitungen für Eingriffsanforderungen
und Ersatzteilbestellungen
2
TRANSPORT UND INSTALLATION
2.1 Liefer-, Transport- und Lagerbedingungen
2.2 Aufstellungsort, Aufstellung und
Brandschutz
2.3 Lufteinlass
2.4 Abgasführung
2.4.1 Installationsarten
2.5 Positionskontrolle von Brenntopf und
Turbulatoren
2.6 Elektrischer Anschluss
2.7 Elektroschaltplan
2.8 Elektroschaltplan einer Mehrzonen-Anlage
2.9 Wasseranschlüsse
2.9.1 Befüllen der Anlage mit Wasser
2.9.2 Eigenschaften des Anlagenwassers
2.9.3 Anlage für Warmwasserbereitung
2.9.4 Anschlusspläne Kessel
2.10 Notfallmaßnahmen
3
SICHERHEITSEINRICHTUNGEN DES KESSELS
3.1 Sicherheitsabstand von entflammbaren Materialien
3.2 Sicherheitsvorrichtung Abgasführung
3.3 Überdruckventil in der Brennkammer
3.4 Überhitzung - Thermostate
3.5 Flammenrückschlagschutz am
Pelletzuführungskanal
3.6 Überstrom-Schutzvorrichtung
3.7 Überdruckventil Wasserkreis
3.8 Abgasgebläse defekt
4
GEBRAUCH DES KESSELS
4.1 Vorwort
4.2 Beschreibung des Bedienpanels
4.3 Einschalten
4.3.1 Kontrolle vor Inbetriebnahme
4.3.2 Zündvorgang
4.4 Betriebsphase
4.4.1 Wassertemperatur-Sollwert ändern
4.4.2 Neustart aus STANDBY
4.4.3 Reinigung des Brenntopfes
4.4.4 Warmwasserbereitung mit Frischwassermodul
4.4.5 Warmwasserbereitung mit Warmwasserspeicher
4.4.6 Anlage mit Pufferspeicher / Wärmespeicher
4.5 Ausschalten
All manuals and user guides at all-guides.com
99
4.9 Menü
4.6.1 Menü 01 - Uhrenthermostat
einstellen
4.6.2 Menü 02 - Vom Benutzer
vorgenommene Einstellungen
4.6.3 Menü 03 - Benutzerdefinierte
Einstellungen
4.6.4 Menü 04 - Betriebszustand des
Kessels
4.6.5 Menü 05 - Vom Installateur
vorgenommene Einstellungen
4.7 Externer Thermostat - Uhrenthermostat
4.8 Außerbetriebnahme (Ende der
Heizperiode).
5 REINIGUNG DES HEIZKESSELS
5.1 Reinigung Brenntopf - Brenntopfhalter
5.2 Reinigung Aschebehälter
5.3 Reinigung Saugzuggebläse und
Brennkammer
5.4 Reinigung des Luftmassenmessers
5.5 Reinigung Abgasstutzen –
Schornsteinrohr
5.6 Reinigung der Wärmetauscher mit dem
Turbulatorenrüttler
6
WARTUNG
6.1 Vorwort
6.2 Ausbau der Kesselverkleidung
6.3 Innere Kesselteile
6.4 Elektrische Bauteile
6.5 Serienmäßige Bauteile des
Wasserkreises
7
FEHLERSUCHE
7.1 Verwaltung der Alarmmeldungen
8
ANHÄNGE
8.1 Informationen zur CE-kennzeichnung
DOMUSFIRE C17-C24

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Diese Anleitung auch für:

Domusfire c24

Inhaltsverzeichnis