Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung - Xenteq ProMax 200 Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ProMax 200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

DE
Der Akku wird nicht
vollständig geladen. Das
rote oder gelbe LED
leuchtet nach einiger Zeit
immer noch.
ZUB EH ÖR
Temperatursensor BTC 100
Der
als
Option
Akkutemperatur während des gesamten Ladevorgangs. Je nach gemessener
Temperatur erfolgt eine Kompensation der Endspannung. Diese Kompensation
muss auf dem Ladegerät dadurch aktiviert werden, dass das Ladeprogramm
angepasst wird.
W ARTUNG
Das ProMax-Ladegerät braucht nicht speziell gewartet zu werden. Wenn Sie
das Gerät säubern möchten, verwenden Sie nur ein (ausgewrungenes) Tuch.
Befolgen Sie die Herstelleranweisungen für den Gebrauch und die Behandlung
der Batterie.
Wichtig
▪ Kontrollieren Sie regelmäßig den Status des Batterieladers.
▪ Kontrollieren Sie regelmäßig die Verbindung zwischen Ladegerät und
Batterie und verschmutzte Anschlüsse reinigen.
▪ Kontrollieren Sie regelmäßig die Lüfter- und Belüftungsöffnungen..
▪ Kontrollieren Sie den Flüssigkeitsstand bei einer nicht wartungsfreien
Batterie regelmäßig.
43
Die Batterie ist kaputt.
An die Batterie sind
starke Verbraucher/
schwere Belastungen
angeschlossen
Falsches Verhältnis von
Ladestrom zu Batterie-
kapazität
erhältliche
Temperatursensor
Die Säure auswiegen und
je nach Bedarf die
Batterie auswechseln
Schalten Sie möglichst
viele Endgeräte aus.
Fragen um Rat bei Ihr
händler.
BTC
100
misst
die

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis