Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bose PackLite A1 Bedienungsanleitung Seite 35

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PackLite A1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 26
English
Dansk
All manuals and user guides at all-guides.com
Fehlersuche
Problem
Lösung
Die Netzleuchte
• Überprüfen Sie, ob der Netzschalter eingeschaltet ist.
brennt nicht, und
• Stellen Sie sicher, dass das Stromkabel ordnungsgemäß mit
der Verstärker ist
nicht
• Überprüfen Sie, ob die Wandsteckdose funktioniert. Testen Sie
betriebsbereit.
Die Netzleuchte
• Der Verstärker hat in den Schutzmodus geschaltet:
leuchtet ROT statt
BLAU.
• Wenn Sie den Fehler behoben haben, sollte die Netzleuchte
Die Signalleuchte
• Das Eingangssignal hat fast sein Limit erreicht. Verringern Sie
brennt ROT.
Kein Audio, aber
• Die Lautsprecher sind nicht richtig angeschlossen. Überprüfen
die Signalleuchte
ist GRÜN.
Kein Audio, und die
• Das Gerät wird nicht mit Strom versorgt. Überprüfen Sie die
Signalleuchte
brennt nicht.
• Kein Signal zum Verstärker. Überprüfen Sie die
• Tauschen Sie das Eingangskabel aus.
Der Lautsprecher
• Wenn Sie zwischen dem Ausgangsgerät und dem A1-Verstärker
brummt oder
summt.
• Schließen Sie das Stromkabel des PS1 oder des
Deutsch
Español
Français
dem Gerät und einer Wandsteckdose verbunden ist.
die Steckdose, indem Sie eine Lampe oder andere Geräte
anschließen, oder verwenden Sie einen Spannungsprüfer.
– Überhitzung: Verringern Sie die Stärke des Eingangssignals.
Achten Sie darauf, dass der Verstärker auf einer harten,
ebenen Oberfläche aufgestellt wurde, um die Wärmeableitung
zu ermöglichen.
– Kurzschluss am Ausgang: Überprüfen Sie die Verbindungen
und Kabel des Ausgangs.
– Unterstützung einer zu großen Anzahl paralleler Lautsprecher:
Stellen Sie sicher, dass maximal zwei B1-Bassmodule an
einen A1-Verstärker angeschlossen wurden.
– Zu niedrige Impedanz: Stellen Sie sicher, dass nur ein 4-Ohm-
bzw. maximal zwei 8-Ohm-Lautsprecher anderer Hersteller
angeschlossen wurden.
– Zu hoher Eingangspegel: Verringern Sie die Stärke des
Eingangssignals.
nicht mehr rot leuchten. Bei Überhitzung muss der Verstärker
dazu jedoch zuerst ein paar Minuten abkühlen.
den Eingangspegel, damit die rote Leuchte nur von Zeit zu Zeit,
wenn die höchste Lautstärke erreicht wird, rot aufleuchtet.
Sie, ob die korrekten Ausgangsverbindungen gewählt wurden
und die Stecker fest sitzen.
Netzleuchte. Diese leuchtet BLAU, wenn das Gerät mit einer
Steckdose verbunden und eingeschaltet ist.
Eingangsverbindungen und den Eingangspegel.
6,3-mm
ein asymmetrisches
Sie dieses durch ein (mit dem A1-Verstärker geliefertes)
6,3-mm-TRS-Kabel.
Ausgangsgeräts an den gleichen Stromkreis wie den A1 an.
Italiano
Nederlands
P
L
TM
-E
ACK
ITE
NDVERSTÄRKER
-TS-Kabel verwenden, ersetzen
Svenska
, M
A1
ODELL
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis