Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Bose ENTERO Installationsanleitung

Bose ENTERO Installationsanleitung

Mehrkanal-leistungsverstärker
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ENTERO:

Werbung

Bose
eNTeRo
8100/4250/4500/4700
multi-channel power amplifier
®
®
Installation & operations manual
Installationsvejledning
Installationsanleitung
Guía del instalador
Manuel de l'installateur
Guida all'installazione
Installatiehandleiding
Installationshandbok

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Bose ENTERO

  • Seite 1 Bose eNTeRo 8100/4250/4500/4700 multi-channel power amplifier ® ® Installation & operations manual Installationsvejledning Installationsanleitung Guía del instalador Manuel de l’installateur Guida all’installazione Installatiehandleiding Installationshandbok...
  • Seite 2 The manufacturer reserves specification privileges. Information in this manual is subject to change without prior notice or obligation. Der Hersteller behält sich das Recht vor, Änderungen im Sinne des technischen Fortschritts durchzuführen, die u.U. noch nicht in dieser Bedienungsanleitung berücksichtigt wurden.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt 1. Wichtige Sicherheitshinweise 2. Konformitätserklärung 3. Warnung 4. Erste Schritte 4.1 Auspacken des Verstärkers 4.2 Installation 4.3 Vorderansicht 5. Anschlüsse auf der Rückseite 5.1 ENTERO 8100 ® 5.2 ENTERO 4250, 4500 ® 5.3 ENTERO 4700 ® 6. Lüftung und Kühlung 7.
  • Seite 4: Wichtige Sicherheitshinweise

    Waschbecken, Spülbecken o.ä., Feuchträume, Swimmingpool, ungeschützte Außenanlagen oder allgemein feuchte Orte). 6. Vorsicht mit Zubehör - Installieren Sie das Gerät nur so wie empfohlen von Bose Corporation. Stellen Sie das Gerät nicht auf instabilen Unterlagen, dreibeinigen Tischen, Auflagen oder Gestellen ab, da es herunterfallen, ernsthafte Personenschäden verursachen und selbst stark beschädigt werden könnte.
  • Seite 5: Konformitätserklärung

    2. konformitätserklärung 9. Erdung oder Polarisation - Dieses Gerät ist mit einem Netzkabel versehen, das über einen Masseleiter verfügt. Dies ist eine Sicherheitsvorrichtung. Dieser Leiter darf daher nicht stillgelegt oder das Kabel auf andere Weise verändert werden. 10. Netzkabelschutz - Netzkabel sind so zu verlegen, daß sie trittgeschützt sind und keine Gegenstände auf ihnen abgestellt werden können.
  • Seite 6: Warnung

    M6-Schrauben verwendet werden. Es ist zu empfehlen, alle vier Verschraubungen zu verwenden. Bei der Rackmontage ist eine rückseitige Befestigung an den entsprechenden Befestigungspunkten empfehlenswert, um eine Verwindung des Gehäuses zu verhindern. 4.3 Vorderansicht BOSE ENTERO 8100: ® ® BOSE...
  • Seite 7: Anschlüsse Auf Der Rückseite

    1 Netzanschluss 11 XLR / TRS Kombinations-Eingangsbuchsen Kanal 3 und 4 2 Netzschalter 12 Phoenix-Ausgangssteckverbinder Kanal 1 bis 4 3 Netzsicherung Stromversorgung 1 (und Kanal 5 bis 8, ENTERO 8100) ® 4 Netzsicherung Stromversorgung 2 13 Pegelregler Kanal 1 bis 4...
  • Seite 8: Lüftung Und Kühlung

    Temperaturen über 25°C, sollten jeweils zwischen Verstärkern Lüftungsblenden eingesetzt werden. Bei Raumtemperaturen über 30°C empfehlen wir Benützung einer Klima-Anlage. 7. stromversorgung, Netzanschluss Die Endstufe darf nur über eine dreiadrige Netzzuleitung (der ENTERO 4700 ® besitzt eine fest angeschlossene Netzleitung) mit integriertem Schutzleiter betrieben werden.
  • Seite 9: Netzeinschaltung / Fernsteuerung

    8. Netzeinschaltung / Fernsteuerung 8. Netzeinschaltung / Fernsteuerung Es stehen zwei Varianten der Netzeinschaltung zur Verfügung: Variante 1 – örtliche Einschaltung: Ein Netzschalter befindet sich auf der Rückseite des Verstärkers. Dieser Schalter ist als normaler Netzschalter gedacht und ermöglicht ein einfaches Ein- / Ausschalten des Verstärkers. Wird der Verstärker mit diesem Netzschalter eingeschaltet, so ist die Ferneinschaltung ausserkraft gesetzt.
  • Seite 10: Led-Anzeigen Und Bedienelemente

    Zeigt an, dass der Verstärker eingeschaltet ist. CLIP Zeigt an, dass der Verstärker im Eingang übersteuert wird. Die LED fängt an zu leuchten, wenn der Verstärker 0,5 dB unterhalb der Volllast betrieben wird. Nur Entero 8100! LIMIT/CLIP Grün/Rot Grün: Der Limiter ist eingeschaltet (Übersteuerung ist nicht mehr möglich).
  • Seite 11: Audioanschlüsse

    10. Audioanschlüsse 10. Audioanschlüsse Schalten Sie den Verstärker immer aus, bevor Sie Audio- oder Lautsprecherkabel mit dem Gerät verbinden! ENTERO 8100/4700: ® Die ENTERO 8100 und 4700 sind mit 12-pol PHOENIX Steckverbindern ausgestattet. ® PHOENIX-Eingangsbuchse: Pin 1: Schirm, Kanal 1...
  • Seite 12: Symmetrische Und Unsymmetrische Eingänge, Pegel

    10. Audioanschlüsse 10.1 Symmetrische und unsymmetrische Eingänge, Pegel Der Verstärker kann mit symmetrischem und unsymmetrischem Eingangssignal betrieben werden. Wenn möglich, speziell bei langen Kabelwegen, sollte ein symmetrisches Eingangssignal benutzt werden. Das heißt, das speisende Gerät sollte über einen symmetrischen Ausgang verfügen. Bei kurzen Kabellängen innerhalb eines Racks ist eine unsymmetrische Verkabelung dagegen in der Regel unkritisch.
  • Seite 13: Equalisation & Übersteuerungsbegrenzung

    2 Ohm und 16 Ohm liegen. Die minimale anschließbare Impedanz beträgt 2 Ohm. In der Betriebsart BRIDGE beträgt die minimale Impedanz 4 Ohm. Siehe auch Abschnitt 14, Technische Daten, für eine Übersicht über die minimalen Lautsprecherimpedanzen, die an den verschiedenen ENTERO Leistungsverstärkern pro Kanal angeschlossen werden dürfen.
  • Seite 14: Anschlüsse

    ENTERO 4500 ® * Note: ENTERO 8100 in 4-Kanal Brückenbetrieb: Maximalleistung 260 Watt je Kanal. ** Note: ENTERO 4250 in 2-Kanal Brückenbetrieb: Maximalleistung 500 Watt je Kanal. 12. Betriebsarten Auf der Rückseite des Verstärkers befinden sich zwei DIP-Schalter, mit denen sich die Betriebsarten PARALLEL und BRIDGE (ENTERO 4250 und 4500) auswählen lassen.
  • Seite 15: Brücken - Betrieb

    8100 können in gleicher Weise benutzt werden. ® Die Impedanz der angeschlossenen Lautsprecher und Leitungen darf zwischen 4 und 16 Ohm für den ENTERO 8100 Verstärker und zwischen 8 und 16 Ohm für den ENTERO 4700 Verstärker liegen. ® ®...
  • Seite 16: Technische Daten

    14. Technische Daten 14. Technische Daten Parameter und Daten können im Sinne des technischen Fortschrittes ohne Ankündigung vom Hersteller geändert werden. BOSE ENTERO Multi-Channel Power Amplifier 8100 4250 4500 4700 ® ® Anzahl der Kanäle Sinus-Dauerleistung* je Kanal (in Watt RMS): Leistung pro Kanal (in Watt) an 8 Ohm (alle Kanäle betrieben) THD <...
  • Seite 17: Troubleshooting

    15. Fehlersuche 15. Fehlersuche Sollten Schwierigkeiten oder Probleme mit ENTERO Mehrkanalverstärker auftreten, kann eine einfache ® Fehlersuche Abhilfe schaffen, bevor mit einem autorisierten Bose Service-Zentrum Kontakt aufgenommen wird. Problem Lösung Kein Sound, keine • Verstärker ausgeschaltet. Einschalten. Spannung • Netzkabel nicht angeschlossen. • Schlechte Verbindung zwischen Steckdose und Netzkabel.
  • Seite 18: Garantiebestimmungen

    Für nähere Information bitte die Garantiekarte zu Hand nehmen. 17. Wartung Sollten Probleme mit dem ENTERO Mehrkanalverstärker auftreten, bitte mit einem autorisierten Bose- ® Händler Kontakt aufnehmen. Der Händler wird Schäden überprüfen und die Wartung einleiten. Bitte die beigelegte Karte für den Eigentümernachweis ausfüllen. Diese Karte innerhalb von 10 Tagen nach dem...
  • Seite 19 How to reach the sales offices in Europe Norway Austria Professional Systems Division, Austria Professional Systems Division, Norway Bose Ges.m.b.H., Business Park Vienna Bose Filial till Bose A/S Danmark, Lerkev 58 Wienerbergstrasse 7, 10 O.G. 2209 Kongsvinger, Norge 1100 Wien, österreich Telephone: 062-821560 Fax: 062-821569...

Inhaltsverzeichnis