Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ipv6; Radius - Kess ANS3100RM Bedienungsanleitung

Automatischer netzumschalter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ANS3100RM:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.4 IPV6

IPv6 Adressen
IPv6-Adressen sind 128 Bit lang und damit viermal so lang wie IPv4 Adressen.
Die ersten 64 Bit bilden den sogenannten Präfix, die letzten 64 Bit bezeichnen
den eindeutigen Interface-Identifier. Der Präfix setzt sich aus Routing-Präfix und
der Subnetz-ID zusammen. Ein IPv6 Netzwerk Interface kann unter mehreren IP-
Adressen erreichbar sein. Normalerweise ist sie dies durch eine globale Adresse
und der link local Adresse.
Z.B: 1234:4ef0:0:0:0019:32ff:fe00:0124
Innerhalb eines Blockes dürfen führende Nullen weggelassen werden. Das
vorhergehende Beispiel kann auch so geschrieben werden:
1234:4ef0:0:0:19:32ff:fe00:124
Man darf einen oder mehrere aufeinanderfolgende Blöcke auslassen, wenn
Sie aus Nullen bestehen. Dies darf in einer IPv6-Adresse aber nur einmal durch-
geführt werden!
1234:4ef0::19:32ff:fe00:124
Man darf für die letzten 4 Bytes die von IPv4 gewohnte Dezimalnotation
verwenden:
1234:4ef0::19:32ff:254.0.1.36

4.5 RADIUS

Die Passwörter für HTTP, telnet und serielle Konsole (abhängig vom Modell)
können lokal gespeichert werden, und / oder über RADIUS authentifiziert
werden. D ie R ADIUS K onfiguration u nterstützt e inen P rimary S erver u nd e inen B ackup
Server. Sollte der Primary Server sich nicht melden, wird die RADIUS Anfrage an
den Backup Server gestellt. Sind das lokale Passwort und RADIUS gleichzeitig
aktiviert, wird erst lokal geprüft, und dann bei Misserfolg die RADIUS Server
kontaktiert.
46
KESS Power Solutions GmbH / www.kess.at / info@kess.at

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ans3000rm

Inhaltsverzeichnis