Herunterladen Diese Seite drucken

Grunbeck AKF 1600 Kurz- Betriebsanleitung Seite 3

Geno-aktivkohlefilter

Werbung

Inbetriebnahme
Das Filtergehäuse ist mit Filterpatrone zu
bestücken. Bei geöffnetem Entlüftungs-
ventil im Deckel ist das Filtergehäuse lang-
sam mit Flüssigkeit zu befüllen, d. h. die
durchfließende Flüssigkeitsmenge ist un-
bedingt am Eintrittsventil einzudrosseln!
Sobald an der Entlüftung Flüssigkeit aus-
tritt, ist diese zu verschließen! Danach wird
das Eintrittsventil voll geöffnet.
Das Restentleerventil und der Spülan-
schluss bleiben geschlossen.
Technische Daten
Anschlussdaten
Anschlussnennweite (Klebemuffe)
Anschluss Entleerung
Anschluss Entlüftung
Leistungsdaten
Durchflussleistung
1)
empfohlener Differenzdruck für Filterpatronenwechsel*
maximaler Differenzdruck
Nenndruck
Maße und Gewichte
A
Einbaulänge ohne Verrohrung
B
Einbaulänge mit Verrohrung
C Gesamthöhe
D erforderliches Ausbaumaß
E
Anschlusshöhe Einspeisewasser
F
Anschlusshöhe Filtrat
G Anschlusshöhe Entleerung
Leergewicht ca.
Betriebsgewicht ca.
Umweltdaten
Filterpatronen Größe 10"
Wassertemperatur max.
Umgebungstemperatur max.
Bestell-Nr.
1)
Bei einem Cl
-Gehalt von max. 0,2 mg/l im Einspeisewasser!
2
Abb. 4: Einbau-/Maßzeichnung GENO-Aktivkohlefilter AKF 1600/6000
Stand:
17.03.2020
ersetzt Stand: 22.08.2019
Der GENO-Aktivkohlefilter AKF ist nun be-
triebsbereit.
Verbrauchsteile
Aktivkohle-Filterpatrone 250-M
Bestell-Nr. 109 615
Einbauvorbedingungen
Örtliche Installationsvorschriften, all-ge-
meine Richtlinien und technische Daten
sind zu beachten.
Der Aufstellungsort muss frostsicher sein
und den Schutz der Anlage vor Chemika-
lien,
Farbstoffen,
[mm]
[Stück]
Änderungen vorbehalten!
erstellt: rreh-mawi • g:\ PDB-A501_BA-109955_024_GENO-AKF.DOCX
Kurzbetriebsanleitung 109 955
Lösungsmitteln
und
GENO-Aktivkohlefilter
AKF 1600 AKF 3000 AKF 4500 AKF 6000
DN 40
[l/h]
1600
3000
[bar]
[bar]
[mm]
234
[mm]
470
[mm]
813
823
[mm]
410
410
[mm]
177
[mm]
93
[mm]
[kg]
13
[kg]
29
6
[°C]
[°C]
109 460
109 240
Filteranlagen
Produktdatenblatt A 501
Dämpfen gewährleisten. Die Umgebungs-
temperatur, sowie die Abstrahlungstempe-
ratur in unmittelbarer Nähe dürfen 40 °C
nicht übersteigen.
Die GENO-Aktivkohlefilter AKF sollten ge-
mäß ihrer Nennweite in gleich dimensio-
nierte Rohrleitungen eingebaut werden.
Dem GENO-Aktivkohlefilter AKF ist ein
Trinkwasserfilter (z. B. BOXER) vorzu-
schalten
DN 50
IG 1/2"
IG 3/8"
4500
≤ 2,0
2,5
PN 10
275
550
1073
670
180
93
63
18
21
46
58
12
18
30
40
109 250
Seite 2 von 3
6000
1323
920
25
70
24
109 260

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Akf 3000Akf 4500Akf 6000Akf 9000Akf 12000