H68.0.03.6B-01
2.3 Vernünftigerweise vorhersehbare Fehlanwendung
Wird einer dieser Hinweise nicht beachtet, könnten Tod, schwere gesundheitliche und
materielle Schäden auftreten.
Durch das Messverfahren wird der Anzeigewert sowohl durch Wasser als auch durch Metall
beeinflusst – Vorhandene Metallstrukturen (auch wenn nicht sichtbar) können falsche Messwerte
hervorrufen! -> Grundlagen der Messung beachten. (siehe Kapitel 6)
2.4 Sicherheitshinweise
Dieses Gerät ist gemäß den Sicherheitsbestimmungen für elektronische Messgeräte gebaut und
geprüft. Die einwandfreie Funktion und Betriebssicherheit des Gerätes kann nur gewährleistet
werden, wenn bei der Benutzung die allgemein üblichen Sicherheitsvorkehrungen sowie die
gerätespezifischen Sicherheitshinweise dieser Betriebsanleitung beachtet werden.
1. Funktion und Betriebssicherheit des Gerätes können nur unter den klimatischen Verhältnissen,
die im Kapitel "Technische Daten" spezifiziert sind, eingehalten werden.
Wird das Gerät von einer kalten in eine warme Umgebung transportiert kann durch
Kondensatbildung eine Störung der Gerätefunktion eintreten. In diesem Fall muss die
Angleichung der Gerätetemperatur an die Raumtemperatur vor einer Inbetriebnahme abgewartet
werden.
2.
Wenn anzunehmen ist, dass das Gerät nicht mehr gefahrlos betrieben werden
kann, so ist es außer Betrieb zu setzen und vor einer weiteren Inbetriebnahme
durch Kennzeichnung zu sichern. Die Sicherheit des Benutzers kann durch das
Gerät beeinträchtigt sein, wenn es z.B.
- sichtbare Schäden aufweist.
- nicht mehr wie vorgeschrieben arbeitet.
- längere Zeit unter ungeeigneten Bedingungen gelagert wurde.
Im Zweifelsfall Gerät zur Reparatur oder Wartung an Hersteller schicken.
Produktbeschreibung
3
3.1 Lieferumfang
Im Lieferumfang ist enthalten:
GMI 15 Plus
9V Block Batterie
Betriebsanleitung
Prüfprotokoll
3.2 Betriebs- und Wartungshinweise
Batteriebetrieb:
blinkt links in der Anzeige bAt, so ist die Batterie verbraucht und sollte erneuert werden.
Für eine kurze Zeit kann noch weiter gemessen werden.
Bei Lagerung des Gerätes bei über 50°C Umgebungstemperatur muss die Batterie
entnommen werden. Wird das Gerät längere Zeit nicht benutzt, sollte die Batterie
herausgenommen werden.
Betriebsanleitung GMI 15 plus
Dieses Gerät darf nicht in einer explosionsgefährdeten Umgebung eingesetzt werden.
Das Gerät darf nicht für diagnostische oder sonstige medizinische Zwecke am
Patienten eingesetzt werden!
Dieses Gerät ist nicht für Sicherheitsanwendungen, Not-Aus Vorrichtungen oder
Anwendungen bei denen eine Fehlfunktion Verletzungen und materiellen Schaden
hervorrufen könnte, geeignet.
_____________________________________________________
_____________________________________________________________________________
Seite 4 von 12