Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Cm-Feuchte; Justieren Des Gerätes - GREISINGER GMI 15 plus Betriebsanleitung

Kapazitiver materialfeuchte indikator für zerstörungsfreie messung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

H68.0.03.6B-01

10.2 CM-Feuchte

Die CM-Feuchte in [CM%] wird oft bei Baustoffen wie z. B. Estrich verwendet. Diese
Feuchteangabe ist verwandt mit der Materialfeuchte u: es gelten die gleichen Formeln.
Sie wird durch die CM-Methode (zerstörende Messung mit hohem Messaufwand) ermittelt.
Bei Estrichmessungen ist die CM-Messung in Deutschland die einzig anerkannte Messung (neben
der sehr zeitintensiven Darrprobe).
Die Werte, die bei CM-Messung und Darrprobe (%u) ermittelt werden, weichen bei manchen
Baustoffen voneinander ab! Vor allem bei Baustoffen mit Zement zeigt eine CM-Messung immer
5
Umrechnung [% u] in [CM-%]
4
bei Beton und Zementestrichen
3
2
1
0
1
2
11 Justieren des Gerätes
Die Messgenauigkeit kann mit dem Prüfwürfel PW 25 (Sonderzubehör) überprüft werden.
Dazu die Materialkennlinie "rEF" auswählen.
Zunächst den Gerätenullpunkt einstellen(siehe Kapitel 6.5).
Gerät auf den Prüfwürfel auflegen. Es muss den für das GMI 15 Plus aufgedruckten Wert anzeigen.
Sollten hier Abweichungen auftreten, kann das Gerät über die Steigungskorrektur justiert werden:
Anzeige rEF =(gemessener Wert rEF * (1 + Steigungskorrektur / 100 )
Zum Justieren des Gerätes gehen Sie wie folgt vor:
 Gerät ausschalten.
drücken und gedrückt halten. Gerät wieder einschalten (kurz
Die sort-Taste erst wieder los lassen, wenn in der Anzeige der erste Parameter „S. 25" erscheint.
 Parameter mit Auf
 Zum nächsten Parameter wird mit der Taste
Parameter Werte
Taste
Tasten
Steigungskorrektur der Messung
OF
-19 ... +19
Erneutes Drücken von
HINWEIS:
Wird länger als 2 Minuten keine Taste gedrückt, wird die Konfiguration abgebrochen.
Bis dahin gemachte Änderungen werden nicht gespeichert!
Betriebsanleitung GMI 15 plus
3
4
5
% u
oder Ab
einstellen.
Bedeutung
Einstellung erfolgt in %
das Gerät speichert die Einstellungen und startet neu (Segmenttest).
_____________________________________________________
niedrigere Werte als die Darrprobe (%u).
Eine Umrechnung ist materialabhängig,
Abweichungen können von Produkt zu
Produkt unterschiedlich sein.
Die gezeigte Umrechnung ist eine
praxistaugliche Näherung:
Bei
-
Gips
-
Gipsputz
-
Anhydrit-Estrich
6
7
entspricht der Anzeigewert %u in etwa dem
CM-% Wert.
gewechselt.
Werkseinstellung: of= 0%
Seite 10 von 12
_____________________________________________________________________________
drücken).

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis