Das IIoT-Gateway ist im Auslieferungszustand mit der LAN-Adresse 192.168.80.60 konfiguriert.
Falls das eigene Netz von diesem abweicht gehen Sie wie folgt vor:
LAN Schnittstelle des IIoT-Gateways (Nicht mit der WAN-Schnittstelle verwechseln!)
•
mit der LAN Schnittstelle des Computers verbinden.
Im Computer die IP-Adresse auf eine IP-Adresse im Subnetz
•
des IIoT-Gateways (z.B. 192.168.80.65) vergeben.
Zur ersten Konfiguration öffnet man auf dem Computer einen kompatiblen Browser
•
und ruft die IP-Adresse des IIoT-Gateways auf.
Falls der Browser auf ein Sicherheitsrisiko hinweist, muss man eine
•
Ausnahmeregelung für diese Verbindung hinzufügen.
Die Logindaten zum ersten Anmelden lauten
Name
Password
ACHTUNG:
Das Admin-Passwort sollte aus Sicherheitsgründen so bald wie möglich geändert werden!
Nun kann man die IP-Adresse des IIoT-Gateways anpassen.
<dazu navigiert man zu: System / Network und
•
trägt unter LAN Address eine neue IP-Adresse ein, die ins lokale Netz passt.
•
Durch Save to device (unten rechts) werden die neuen Einstellungen übernommen.
•
IP-Adresse wiederherstellen
Wer die IP vergisst hat es noch relativ einfach:
Schalter von Run → Service Modus schalten,
•
neu starten durch Power OFF/ON oder Menüpunkt System - Device - Restart Gateway (bootet 1-2min)
•
im Servicemode ist die LAN-IP-Adresse des IIoT-Gateways immer 192.168.80.60
•
auf der default-Adresse 192.168.80.60 erscheint danach die folgende Maske (unten).
•
Wenn nicht → Cash des Browsers löschen oder Seite neu laden!
Links unter Network sieht man die (für den Run-Mode gültige) eingestellte LAN-Adresse (hier: 192.168.80.60),
•
dann Schalter von Service → Run Modus schalten,
•
neu starten durch Power OFF/ON oder rechts „Restart Gateway" drücken (bootet 1-2min),
•
richtige IP-Adresse in den Browser eingeben und fertig.
•
10
INSEVIS Gesellschaft für industrielle Systemelektronik und Visualisierung mbH • Am Weichselgarten 7 • D-91058 Erlangen
Inbetriebnahme
admin
admin
Handbuch Gateway, Rev. 04 / 2020