Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Insevis S7-IIoT-Gateway

  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Allgemeine Hinweise ................................4 Über INSEVIS ..................................5 Produktfamilie S7-IIoT Gateways ............................6 Technische Daten ................................8 Inbetriebnahme ................................10 IP-Adresse wiederherstellen ............................10 Passwort wiederherstellen ............................. 11 Firmware-update ................................11 Beispielprojekt ................................12 Dashboard-Visualisierung ............................13 OPC UA-Server ............................... 14 WebConfigurator .................................
  • Seite 3: Änderungen Zu Vorhergehenden Versionen Des Handbuches

    Bitte nutzen Sie diese in Ergänzung zum vorliegenden Handbuch. So können Sie sich noch leichter mit den INSEVIS-Funktionen vertraut machen. INSEVIS Gesellschaft für industrielle Systemelektronik und Visualisierung mbH • Am Weichselgarten 7 • D-91058 Erlangen Handbuch Gateway, Rev. 04 / 2020...
  • Seite 4: Allgemeine Hinweise

    Dokumentation und Software sind urheberrechtlich geschützt. Die Vervielfältigung dieser Dokumentation in irgendeiner Art und Weise ohne ausdrückliche Genehmigung der Firma INSEVIS GmbH ist nicht erlaubt. Die Eigentums- und Urheberrechte an der Dokumentation und Software und jeder der von Ihnen erstellten Kopie bleiben der INSEVIS GmbH vorbehalten.
  • Seite 5: Über Insevis

    Unabhängigkeit INSEVIS-HMIs und SPSen basieren nicht auf Windows oder Linux, sondern haben eine eigene Firmware. Damit kann die Hard- und Software exakt auf minimale Leistungsaufnahme und optimalen Ablauf von Steuer- und Regelungsalgorithmen abgestimmt werden. Bootzeiten von weniger als 4 Sekunden, der völlige Verzicht auf Run-Time-Lizenzen und Stromaufnahmen von <100mA @ 24V sind das Ergebnis.
  • Seite 6: Produktfamilie S7-Iiot Gateways

    INSEVIS-S7-IIoT-Gateway – kompatibel aber unabhängig bis in die Cloud INSEVIS steht für eigenständige und zukunftsfähige Lösungen in der S7-Welt – mit dem S7-IIoT-Gateway können diese Lösungen bis in das „Industrial Internet of Things“ oder die „Industrie 4.0“ erweitert werden. Das umfassende S7-Know-how von INSEVIS, kombiniert mit modernsten Sicherheits-, Kommunikations- und Bedienphilosophien ergeben eine optimale Verbindung von S7-Lösungen mit der BigData-Welt einerseits, aber auch sichere...
  • Seite 7: Kommunikation Im Lan Und Wan

    Produktfamilie S7-IIoT Gateways Kommunikation im LAN und WAN Das S7-IIoT-Gateway kommuniziert zur Steuerungs- und Feldebene via Ethernet RFC1006 (S7-Kommunikation Put/Get) und Modbus-TCP. Die CAN/CANopen-, die RS485- und die RS232- Schnittstellen sind nicht durch den Web-Konfigurator parametrierbar und nur durch eigene Node-RED-Projekte erreichbar.
  • Seite 8: Technische Daten

    Daten dahin per DOWNLOAD „herunter“geladen und • davon per UPLOAD „hoch“ (in den PC) geladen. • INSEVIS Gesellschaft für industrielle Systemelektronik und Visualisierung mbH • Am Weichselgarten 7 • D-91058 Erlangen Handbuch Gateway, Rev. 04 / 2020...
  • Seite 9 Datenpunkte aus allen anderen Schnittstellen CAN (Protokolle) Baudrate 10 kBaud ... 1 MBaud – via Node-RED Datensicherheit Open-source-Pakete OpenSSH und OpenVPN INSEVIS Gesellschaft für industrielle Systemelektronik und Visualisierung mbH • Am Weichselgarten 7 • D-91058 Erlangen Handbuch Gateway, Rev. 04 / 2020...
  • Seite 10: Inbetriebnahme

    Power OFF/ON oder rechts „Restart Gateway“ drücken (bootet 1-2min), • richtige IP-Adresse in den Browser eingeben und fertig. • INSEVIS Gesellschaft für industrielle Systemelektronik und Visualisierung mbH • Am Weichselgarten 7 • D-91058 Erlangen Handbuch Gateway, Rev. 04 / 2020...
  • Seite 11: Passwort Wiederherstellen

    Browser mit „Check for updates“ • geprüft werden, ob der INSEVIS-Updateserver erreichbar ist und welche Version dort vorgehalten wird. Falls der Updateserver nicht erreichbar ist, sollte auch der Updateprozess NICHT gestartet werden, weil das IIoT-Gateway dann nie mehr über die Weboberfläche erreichbar ist.
  • Seite 12: Beispielprojekt

    Video bei YouTube ® verfügbar. Die Variablen im Demoprojekt entsprechen den Variablen in den Demovisualisierungen für die Insevis Panel-HMIs, Panel- SPSen und Remotevisualisierungen. Es ist zu empfehlen ein Gerät mit einer entsprechenden Demovisualisierung oder zumindest eine SPS mit PUT/GET Kommunikation im gleichen LAN-Netz wie das IIoT-Gateway zu haben.
  • Seite 13: Dashboard-Visualisierung

    Menüpunkt Dashboard. Das Dashboard öffnet sich nun in einem neuen Tab. Die Struktur des Dashboards entspricht der Struktur der Demovisualisierung für die Insevis Panel-HMIs und Panel-SPSen. INSEVIS Gesellschaft für industrielle Systemelektronik und Visualisierung mbH • Am Weichselgarten 7 • D-91058 Erlangen...
  • Seite 14: Opc Ua-Server

    Ebene genauso. Anschließend wählt man die Verschlüsselung aus. Hier gewählt: Basic256Sha256 - Sign & Encrypt (uatcp-uasc-uabinary). INSEVIS Gesellschaft für industrielle Systemelektronik und Visualisierung mbH • Am Weichselgarten 7 • D-91058 Erlangen Handbuch Gateway, Rev. 04 / 2020...
  • Seite 15 Fehler mit der Meldung: Connecting failed with error 'BadSecurityChecksFailed'. Dies bedeutet, dass der Server das Zertifikat des Clients abgelehnt hat. INSEVIS Gesellschaft für industrielle Systemelektronik und Visualisierung mbH • Am Weichselgarten 7 • D-91058 Erlangen Handbuch Gateway, Rev. 04 / 2020...
  • Seite 16 Banner. Zurück im UA Expert kann man nun mit einem erneuten Verbindungsversuch die Verbindung herstellen (Menüleiste Server / Connect). INSEVIS Gesellschaft für industrielle Systemelektronik und Visualisierung mbH • Am Weichselgarten 7 • D-91058 Erlangen Handbuch Gateway, Rev. 04 / 2020...
  • Seite 17 Beispiel definiert wurden. Mit Drag´n Drop können diese in den mittleren Bereich gezogen und dort überwacht und gesteuert werden. INSEVIS Gesellschaft für industrielle Systemelektronik und Visualisierung mbH • Am Weichselgarten 7 • D-91058 Erlangen Handbuch Gateway, Rev. 04 / 2020...
  • Seite 18: Webconfigurator

    (Liste mit dem Pfeil öffnen und Zeitzone auswählen / in Suchzeile eingeben) Schreibt Zeit und Datum des PCs auf das IIoT-Gateway INSEVIS Gesellschaft für industrielle Systemelektronik und Visualisierung mbH • Am Weichselgarten 7 • D-91058 Erlangen Handbuch Gateway, Rev. 04 / 2020...
  • Seite 19: Network

    Die Adressen von LAN und WAN MÜSSEN sich im Rahmen der definierten Masken unterscheiden. Sonst ist keine Zuordnung möglich und alle Daten werden über den LAN-Anschluss gesendet. INSEVIS Gesellschaft für industrielle Systemelektronik und Visualisierung mbH • Am Weichselgarten 7 • D-91058 Erlangen Handbuch Gateway, Rev. 04 / 2020...
  • Seite 20: Device

    Speicher. Uptime Server zeigt die Laufzeit der Server Software. Uptime Gateway zeigt die Laufzeit des ganzen Gerätes. INSEVIS Gesellschaft für industrielle Systemelektronik und Visualisierung mbH • Am Weichselgarten 7 • D-91058 Erlangen Handbuch Gateway, Rev. 04 / 2020...
  • Seite 21: Backup & Update

    Benutzer, admin, Zertifikate und Node-RED Projekte. siehe Kapitel „Firmware-Update“ Komplettes Löschen aller Einstellungen und Konfigurationen. (Die Standard LAN-Adresse ist 192.168.80.60) INSEVIS Gesellschaft für industrielle Systemelektronik und Visualisierung mbH • Am Weichselgarten 7 • D-91058 Erlangen Handbuch Gateway, Rev. 04 / 2020...
  • Seite 22 WebConfigurator Backup & Update Download der Logfiles zur Analyse im Fehlerfall. Zeigt die Versionen der einzelnen Software- komponenten an INSEVIS Gesellschaft für industrielle Systemelektronik und Visualisierung mbH • Am Weichselgarten 7 • D-91058 Erlangen Handbuch Gateway, Rev. 04 / 2020...
  • Seite 23: Connections

    → es dürfen keine optimierten DBs verwendet werden! Testfunktion auf Erreichbarkeit der eingetragenen IP-Adresse, Keine Aussage, ob das S7Protokoll funktioniert INSEVIS Gesellschaft für industrielle Systemelektronik und Visualisierung mbH • Am Weichselgarten 7 • D-91058 Erlangen Handbuch Gateway, Rev. 04 / 2020...
  • Seite 24: Modbus-Tcp

    (Falls anderenfalls running nicht stehen bleibt, liegt ein Fehler in der Konfiguration vor) Testfunktion auf Erreichbarkeit der eingetragenen IP-Adresse, Keine Aussage, ob das ModbusTCP-Protokoll funktioniert INSEVIS Gesellschaft für industrielle Systemelektronik und Visualisierung mbH • Am Weichselgarten 7 • D-91058 Erlangen Handbuch Gateway, Rev. 04 / 2020...
  • Seite 25: Datapoints

    Berechnete Adresse aus den bereitgestellten Angaben in S7-ANY-Pointer-Syntax Checkbox, um die Variable in OPC UA zu veröffentlichen Importierter Kommentar INSEVIS Gesellschaft für industrielle Systemelektronik und Visualisierung mbH • Am Weichselgarten 7 • D-91058 Erlangen Handbuch Gateway, Rev. 04 / 2020...
  • Seite 26: Importieren Von S7-Variablen

    Falls eine absolute awl-Quelle importiert wird, müssen die DB- Namen neu vergeben werden. (Das ist dann „nur Optik“, Symbolnamen sind frei wählbar.) INSEVIS Gesellschaft für industrielle Systemelektronik und Visualisierung mbH • Am Weichselgarten 7 • D-91058 Erlangen Handbuch Gateway, Rev. 04 / 2020...
  • Seite 27: Modbus-Tcp

    Nur bei Datentypen mit 4 Byte (DINT, DWORD, REAL) Checkbox, um die Variable in OPC UA zu veröffentlichen Kommentar der Variable INSEVIS Gesellschaft für industrielle Systemelektronik und Visualisierung mbH • Am Weichselgarten 7 • D-91058 Erlangen Handbuch Gateway, Rev. 04 / 2020...
  • Seite 28: Opc Ua Server

    Namespace des OPC UA Servers auf einer S7-1500er SPS nach. User defined namespace aktiviert einen vom Benutzer über Upload hochgeladenen Namespace. INSEVIS Gesellschaft für industrielle Systemelektronik und Visualisierung mbH • Am Weichselgarten 7 • D-91058 Erlangen Handbuch Gateway, Rev. 04 / 2020...
  • Seite 29: Security

    Jedes Zertifikat, das zum ersten mal an den Server übertragen wurde, ist unter Rejected gelistet und muss manuell der Trusted Liste hinzugefügt werden. s.u. INSEVIS Gesellschaft für industrielle Systemelektronik und Visualisierung mbH • Am Weichselgarten 7 • D-91058 Erlangen Handbuch Gateway, Rev. 04 / 2020...
  • Seite 30: Server Status

    Falls nach Starten des Servers die Statusanzeige auf Stopp bleibt, liegt wahrscheinlich ein Konfigurationsfehler vor. Fehlermeldungen können über Download des Logfiles ausgelesen werden. INSEVIS Gesellschaft für industrielle Systemelektronik und Visualisierung mbH • Am Weichselgarten 7 • D-91058 Erlangen Handbuch Gateway, Rev. 04 / 2020...
  • Seite 31: S7 Datenpunkte Im Opc Ua Server

    Hinweis: Bei Variablen in Datenbausteinen ist es unabdingbar, dass die S7-Syntax „Bausteiname.Variablenname“ benutz wird. Die Node-ID wird benutzt, um die Variable in den Baum „einzusortieren“, der Browsename zu Anzeige. INSEVIS Gesellschaft für industrielle Systemelektronik und Visualisierung mbH • Am Weichselgarten 7 • D-91058 Erlangen Handbuch Gateway, Rev. 04 / 2020...
  • Seite 32: Modbus-Tcp Im Opc Ua Server

    Die Variablen werden alle 100ms aktualisiert nur größere Werte sind sinnvoll. Anzahl der Samples Das einzige Limit ist der Speicherplatz auf dem internen Speichermedium. INSEVIS Gesellschaft für industrielle Systemelektronik und Visualisierung mbH • Am Weichselgarten 7 • D-91058 Erlangen Handbuch Gateway, Rev. 04 / 2020...
  • Seite 33: Mqtt

    Fehler in der Konfiguration vor Ping als Testfunktion auf Erreichbarkeit der eingetragenen URL, keine Aussage, ob das MQTT-Protokoll funktioniert INSEVIS Gesellschaft für industrielle Systemelektronik und Visualisierung mbH • Am Weichselgarten 7 • D-91058 Erlangen Handbuch Gateway, Rev. 04 / 2020...
  • Seite 34: Datapoints-Einstellungen

    MQTT ist zur Zeit nur unverschlüsselt verfügbar. Daten könnten theoretisch von Dritten mitgelesen oder manipuliert werden. Übertragung sensibler Daten sollten nur über vertrauenswürdige Netze erfolgen. INSEVIS Gesellschaft für industrielle Systemelektronik und Visualisierung mbH • Am Weichselgarten 7 • D-91058 Erlangen Handbuch Gateway, Rev. 04 / 2020...
  • Seite 35: Node-Red

    In diesem Menüpunkt wird das Verhalten von Node-RED eingestellt. Der Node-RED-Server ist eine zusätzliche Funktion, für dessen Verwendung in Node-RED-Projekten von INSEVIS kein Gewähr und kein Service gegeben wird. Verwenden Sie für Ihre Projekte nur Node-RED-Nodes, die Sie kennen und ausgiebig getestet haben.
  • Seite 36: Openvpn

    Diese Daten werden in die Zertifikate eingebunden. Achtung: Die Angaben unter „... expires after ...“ bestimmen die Gültigkeitsdauer der Zertifikate. INSEVIS Gesellschaft für industrielle Systemelektronik und Visualisierung mbH • Am Weichselgarten 7 • D-91058 Erlangen Handbuch Gateway, Rev. 04 / 2020...
  • Seite 37 In „Connected Clients“ den eben angelegten Client markieren und mit Button „Export“ speichern. (erfolgt i.d.R. auf den PC nach „Downloads“ in Datei „servername_clienname.tar.gz“) INSEVIS Gesellschaft für industrielle Systemelektronik und Visualisierung mbH • Am Weichselgarten 7 • D-91058 Erlangen Handbuch Gateway, Rev. 04 / 2020...
  • Seite 38 In der Webconfig des Client-IIoT- Gateway: • Upload des vom Server exportierten Konfigurationsfiles „servername_clienname.tar.gz“ • „Start on Startup“ aktivieren • „Save to device“ INSEVIS Gesellschaft für industrielle Systemelektronik und Visualisierung mbH • Am Weichselgarten 7 • D-91058 Erlangen Handbuch Gateway, Rev. 04 / 2020...
  • Seite 39: Fernwartung 1-Topologie

    Diese muss dann im Server als „Public router IP“ eingestellt werden Wenn sich die IP-Adressen ändern, muss die Konfiguration wiederholt werden. • INSEVIS Gesellschaft für industrielle Systemelektronik und Visualisierung mbH • Am Weichselgarten 7 • D-91058 Erlangen Handbuch Gateway, Rev. 04 / 2020...
  • Seite 40: Users

    (Die Seite,zu der der Benutzer nach dem Login weitergeleitet wird.) Achten Sie darauf, dass der Nutzer die erforderlichen Rechte hat, um diese Seite aufzurufen! INSEVIS Gesellschaft für industrielle Systemelektronik und Visualisierung mbH • Am Weichselgarten 7 • D-91058 Erlangen Handbuch Gateway, Rev. 04 / 2020...
  • Seite 41 INSEVIS Gesellschaft für industrielle Systemelektronik und Visualisierung mbH • Am Weichselgarten 7 • D-91058 Erlangen Handbuch Gateway, Rev. 04 / 2020...

Inhaltsverzeichnis