Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

dehoust Regenmanager RM 5 Betriebsanleitung Seite 21

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Regenmanager RM 5:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Regenmanager
1.8 Schwimmerschalter
Kabelverlängerung
Kabel (H03 VV-T 2x1²) zum Haus darf verlängert werden.
- Kabel an der Verlängerungsstelle wasserdicht verschließen!
Kabel dürfen nicht ohne Schutz im Erdreich verlegt werden!
- Empfehlung: Nehmen Sie ein KG-Rohr DN 100 und verbinden damit den Auffangbehälter
mit dem Haus. Jetzt können Sie das Kabel und die Saugleitung hierdurch verlegen.
Achten Sie darauf, dass das KG-Rohr gegen Wassereintritt ins Haus ausreichend
gesichert ist!
Montage
• Steuerkabel des Schwimmerschalters mit der schwarzen und blauen Leitung des RM 5
verbinden.
- Um eine einfache Verbindung mit dem RM 5 zu ermöglichen, ist dieser mit WAGO-
Klemmen für das Steuerkabel ausgestattet.
• Je eine, der beiden schwarzen und blauen
abisolierten Enden des Kabels in eine
WAGO-Klemme einführen, siehe Bild 8.
- Hierzu einfach den entsprechenden
Klemmhebel öffnen und das abisolierte
Kabel
einführen.
anschließende
Klemmhebels wird das Kabel gesichert.
- Die farbliche Belegung hat keinen Einfluss
auf die Funktion.
• Das
Überschüssige
Schwimmerschalters mittels Kabel-
schellen an der Wand befestigen.
DEHOUST GmbH
Wecostr. 7-11
Durch
das
zudrücken
des
Kabel
des
Bild 8
D-53783 Eitorf
Seite 9
®
RM 5
Bild 7
Klemmkontakt
(WAGO-Klemmen)
© GEP - 07.21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für dehoust Regenmanager RM 5

Inhaltsverzeichnis