Regenmanager
1.6 Anschluß der Saugleitung
Als Saugleitung empfehlen wir die Verwendung von PE-HD Rohr! Beim Verlegen
kann Schmutz in die Saugleitung gelangen! Wenn dies nicht auszuschließen ist,
muß die Saugleitung vor Anschluß an den RM 5 gespült werden!
• Mindestens 1" PE-HD Leitung (z. B. 32 x
2,9) verwenden.
• Die Saugleitung muß bis zum RM 5 stetig
ansteigend verlegt werden! Mögliche
Längen- und Höhenunterschiede siehe
Kapitel 2.2.
• Saugleitung geradlinig (auf direktem
Weg) verlegen.
• Zwischen RM 5 und Auffangbehälter
muß ein Rückschlagventil installiert sein!
In Schwimmende Entnahme (als Zubehör
erhältlich) enthalten.
• Saugleitung dicht und fest mit dem
Sauganschluss des RM 5 verbinden,
siehe Bild 4.
1.7 Anschluß der Druckleitung
Hinweis!
Bauseits empfehlen wir, einen flexiblen Panzerschlauch (im RM-Anschluss-Set für RM 5,
GEP-Artikel-Nr. 821095 enthalten) zu installieren, hierdurch:
- werden Schwingungs- und Geräuschübertragungen vermieden,
- werden Montageungenauigkeiten ausgeglichen,
- ist die Druckleitung jederzeit absperrbar,
- sind Reparaturen mit geringem Aufwand möglich,
• Druckleitung dicht und fest mit dem
Druckausgang des Schaltautomaten
verbinden und nach oben heraus führen,
siehe Bild 5.
- Achten
Sie
darauf,
Rohrverbindung genau in der Flucht
liegt
und
keine
aufweist,
da
Undichtigkeiten kommen kann.
• Die Saug- und Druckleitung ist zur sicheren
Fixierung mit Rohrschellen zu versehen.
• Die erste Rohrschelle nicht weiter als 10-
15 cm vom RM 5 entfernt installieren.
- Verhindert Verspannungen im Gerät.
•
DEHOUST GmbH
Wecostr. 7-11
dass
die
Verspannungen
es
sonst
zu
•
D-53783 Eitorf
Seite 7
®
RM 5
Bild 4
Druckanschluss
(z.B. 1" Panzerschlauch)
Bild 5
© GEP - 07.21
Verschraubung