Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschluss Des Überlaufes - dehoust Regenmanager RM 5 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Regenmanager RM 5:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Regenmanager
1.4 Anschluß des Überlaufs
Hinweis!
Um im Bedarfsfall eine einwandfreie Funktion des Notüberlaufes zu gewährleisten, ist die
Einhaltung der nachfolgend beschriebenen Anweisungen zwingend notwendig.
Den Notüberlauf mittels DN 70 Rohr anschließen und mittels einem Trichter in
• Kanal oder
• Hebeanlage einleiten.
• Achten Sie darauf dass das DN 70 Rohr eine senkrechte Fallstrecke von
mindestens 50 cm einhält, bevor ein Bogen gesetzt wird, siehe Bild 2.
- Hierdurch kann bei einem evt. Notüberlauf, das Wasser besser ablaufen.
- Als Geruchsverschluss kann ein zusätzlicher Siphon nach dem Trichter
eingesetzt werden!
Hinweis!
Wenn der RM 5 unterhalb der Rückstauebene
Hebeanlage eingeleitet werden, die das Wasser oberhalb der Rückstauebene
Rohrschleife in den Kanal einleitet. Achten Sie auf eine ausreichend große Dimensionierung
der Hebeanlage mit einer Förderleistung von mindestens 5 m³/h.
1)
Rückstauebene:
Niveau, bis zu welchem ein überlastetes Kanalnetz zurückstauen kann.
Entspricht in der Regel dem jeweiligen Straßenniveau.
Erkundigen Sie sich bei ihrem zuständigen Bauamt.
DEHOUST GmbH
Wecostr. 7-11
1)
installiert wird, muß der Überlauf in eine
Bild 2
Anschluß in Kanal
oder Hebeanlage
D-53783 Eitorf
Seite 5
®
RM 5
© GEP - 07.21
1)
über eine

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für dehoust Regenmanager RM 5

Inhaltsverzeichnis