7.
Falls erforderlich, können Sie den Scanbereich des Vorschaubil-
des ausschneiden oder verschieben, wobei das Zeigegerät jeweils
die folgenden Formen annimmt, je nachdem, auf was Sie zeigen.
W
↔
oder
+
Anmerkung:
Der von Ihnen eingestellte Scanbereich wirkt nur auf das Bild im
Vorschaufenster.
Die Vorschau enthält normalerweise einen Teil des Filmträgers
selbst, der als weißer Rand (Scan vom Filmstreifenträger) bzw.
schwarzer Rand (Scan vom Diaträger) um das Filmbild herum
dargestellt wird. Möglicherweise muß der Scanbereich ausgeschnit-
ten werden, um diesen Rand zu entfernen.
8.
Bildqualität, Bilddrehung und andere Bildoptionen bei Bedarf
einstellen. Um diese Einstellungen vorzunehmen, auf Optionen,
Konfiguration oder auf eine der Bildrotationsschaltflächen klicken.
Einzelheiten über diese Einstellungen finden Sie im Kapitel
"kennenlernen EPSON TWAIN".
Anmerkung:
Die von Ihnen gemachten Einstellungen wirken sich nur auf das im
Vorschaufenster dargestellte Bild aus.
Scannen von 35mm-Filmbildern
Erscheint in der Mitte des Bildes. Sie können den
Scanbereich durch Ziehen mit der Maus (Klicken
und die Maustaste beim Bewegen festhalten)
verschieben.
Erscheint an der Bildkante.
Sie können eine Kante durch Ziehen des
Doppelpfeils verschieben.
Erscheint in der Nähe der Bildkante. Durch
Ziehen des Kreuzes kann der Scanbereich neu
definiert werden. Benutzen Sie dann die
anderen Zeichensymbole, um kleinere
Veränderungen am Scanbereich vorzunehmen.
4-15