Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Die Einsatzbedingungen Prüfen - SICK WLF4F Betriebsanleitung

Miniatur-lichtschranken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 3
6
INBETRIEBNAHME
6.2
Die Einsatzbedingungen prüfen:
de
8
B E T R I E B S A N L E I T U N G | WLF4F
Abbildung 1: Ausrichtung
Schaltabstand
Distanz zwischen Sensor und Reflektor mit dem zugehörigen Diagramm
abgleichen (x = Schaltabstand, y = Funktionsreserve).
Nach der Ausrichtung ein nicht transparentes Objekt im Strahlengang platzieren. Mit‐
hilfe von
Tabelle 5
die Funktion überprüfen. Wenn sich der Schaltausgang nicht ent‐
sprechend
Tabelle 5
verhält, die Einsatzbedingungen prüfen.
Standardreflektoren:
Funktionsreserve
1.000
3
100
2
1
10
1
0
2
4
6
Empfohlener Schaltabstandsbereich für beste
Performance
Abbildung 2: Kennlinie Standardreflektoren
1
PL80A
2
PL30A
3
REF-DG
Lichtfleckgröße:
1
0,4
2,5
4,0
2
0,4
3
0,4
0
4
D
A
A = Schaltabstand min. in m
B = Schaltabstand max. in m
C = Abstandsbereich Reflektor zu Sensor max. (Funktionsreserve 1)
D = Abstandsbereich Reflektor zu Sensor empfohlen (Funktionsreserve 3,75)
Empfohlener Schaltabstandsbereich für beste Performance
Abbildung 3: Balkendiagramm Standardreflek‐
toren
8
10
12
Abstand in m
[Abbildung
5,0
9,0
7,0
10,0
8
12
Abstand in m
C
B
8027380.1DTW /2021-12-13 | SICK
Irrtümer und Änderungen vorbehalten
2]

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Diese Anleitung auch für:

W4f

Inhaltsverzeichnis