Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Problemlösungen - Revolution 975367 Gebrauchsanweisung

Vakuumverpackungsmaschine für vakuumbeutelrollen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 38
HINWEISE BZGL. DER VAKUUMVERPACKUNG
Das Vakuumverpacken verlängert bedeutend den
Aufbewahrungszeitraum für Lebensmittel und das
Verpackungsgerät kann man zu Hause auch auf
andere Art und Weise benutzen.
Das Vakuumverpacken bewährt sich ausgezeich-
net beim Zelten und auf Ausflügen!
• Um einen Beutel mit Eis für den schnellen und
mehrfachen Gebrauch vorzubereiten, muss man
den Beutel zum Vakuumverpacken bis zur Hälfte
mit Wasser füllen und einige Esslöffel mit Alko-
hol zum Reiben hinzugeben. Den Beutel ohne
Vakuumerzeugung verschweißen und in den Ge-
frierschrank legen. Der Alkohol verhindert das
völlige Gefrieren und auf Grund dessen erhält
man einen flexiblen Beutel für Umschläge an
den Gelenken und kleinere Verletzungen.
• Vorherige Vorbereitung von Speisen, vakuum-
verpackt im Vorfeld von Ausflügen – ein schnel-
les und einfaches Mittagessen im Schoße der
Natur.
PROBLEMLÖSUNGEN
Unter entsprechenden Verpackungsbedingungen
kann das Vakuumverpackungsgerät lange Jahre
störungsfrei betrieben werden. In einigen Fällen
können aber Probleme auftreten. Bevor man sich
HINWEIS:
Um eine langfristige Nutzung des Gerätes zu
sichern, empfiehlt man eine Pause von mindes-
tens 20 Sekunden vor dem nächstfolgenden Ver-
schweißen.
Nach einer längeren Betriebszeit des Gerätes
und seinem Erhitzen wird eine Überhitzungs-
sicherung eingeschaltet. Auf dem Display wird
das Symbol „E1" blinken. In solch einem Fall
muss man das Gerät ausschalten und es von der
Stromquelle trennen. Danach muss das Gerät
für ungefähr 20 Minuten abgestellt werden. Da-
nach ist es erneut anzuschließen und in Betrieb
zu nehmen. Um Verbrennungen zu vermeiden,
• Das Vakuumverpacken von Fleisch und anderen
Produkten garantiert auch, dass keine Gerüche
während der Lagerung eindringen.
• Man kann auch spezielle Sätze für Notfallsituati-
onen vorbereiten, zum Beispiel vakuumverpack-
te Streichhölzer, Socken oder eine Landkarte.
Zu Hause
• Organisation der Schubladen mit unnötigen Ge-
genständen und leicht zu verlierenden Sachen
(Nägel, Schrauben) – werden durch Vakuumver-
packen im Beutel gesichert. Dadurch sind diese
Gegenstände leicht sichtbar und brauchen we-
niger Platz.
• Sie haben dann keine Probleme mit dem Polie-
ren von Silber! Es reicht aus, die selten benutz-
ten Silbergefäße zu vakuumverpacken, damit auf
ihnen kein Belag entsteht.
mit dem Kundendienst in Verbindung setzt, muss
man sich mit den nachfolgenden Informationen
vertraut machen.
muss man gleich nach dem Anheben der Klappe
die Taste „Seal" drücken – auf dem Display er-
scheint das Symbol „E2", die Schweißleiste wird
sich dann nicht erhitzen. Um das Gerät erneut zu
verwenden, ist es ausreichend, wenn die Klappe
geschlossen wird.
Eine Sicherheitseinrichtung schützt das Gerät
vor dem Überhitzen. Wenn auf dem Display die
Mitteilung E3 erscheint, ist das Gerät auszu-
schalten und von der Stromversorgung zu tren-
nen. Das Gerät wird für ca. 20 Minuten in Ruhe
gelassen und es danach erneut gestartet.
DE
47

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Revolution 975367

Inhaltsverzeichnis