R 402
Rote Taste
= Aus
Grüne Taste
= Ein
Schwarze Taste
= Pulsbetrieb.
Drehzahl-Wahlschalter dreiphasengeräte R 402
50 Hz : 500 und 1500 U/min.
60 Hz : 600 und 1800 U/min.
Drehzahl-Wahlschalter Einphasengeräte R 402
50 Hz : 750 und 1500 U/min.
60 Hz : 900 und 1800 U/min.
R 402 V.V. : Drehzahlregler kutterbetrieb :
300 bis 3500 U/min.
Gemüseschneidebetrieb :
300 bis 1000 U/min
• kuttERaufsatz
1) Stellen Sie sich vor den
Motorblock und setzen Sie
die Kutterschüssel auf die
Antriebswelle. Dabei soll der
Magnetstreifen etwas nach
links gerichtet sein.
2) Die Kutterschüssel auf
d e m M o t o r b l o c k n a c h
r e chts dreh e n , b i s d i e
hervorstehenden Ansätze
des Motorblocks in die dafür
vogesehenen Aussparungen
einrasten.
Der Handgriff befindet sich
nun Ihnen gegenüber.
34
3) Das Messer auf die
Antriebswelle stecken und bis
zum Boden der Kutterschüssel
durchdrücken. Dabei kontrol-
lieren, daß das Messer am
Schüsselboden richtig positio-
niert ist, indem Sie es in der
Kutterschüssel drehen.
montaGE
• GEmÜsEschnEidEaufsatz
Der Gemüseschneideaufsatz besteht aus zwei
abnehmbaren Teilen: der Edelstahlschüssel und dem
Deckel.
1) Stehen Sie sich vor den
Motorblock und setzen Sie
die Schüssel des Gemüse-
s c h n e i d e a u f s a t z e s a u f
den Motorblock, so daß
der Auswurf nach rechts
gerichtet ist.
4 )
D e c k e l
a u f
d i e
4) scheibenwahl :
Kutterschüssel aufsetzen
a )
und nach rechts bis zum
R e i b e - , s t r e i f e n - o d e r
Anschlag drehen.
schneidescheibe gewählt.
Ihr Gerät ist jetzt betrie-
Stecken Sie die Scheibe auf
bsbereit, was durch das
die Auswurfscheibe.
Aufleuchten der grünen
Leuchtdiode angezeigt wird.
nur für die modelle R 402/R 402 V.V. :
würfelgatter verwendet werden.
Das Würfelgatter wie im nebenstehenden Kasten
beschrieben in die Schüssel des Gemüseschneiders
einsetzen (Seite 35).
2) Schüssel nach rechts dre-
Darauf achten, dass die Einkerbung am Rand
hen, bis die Ansätze am
des Würfelgatters mit der Ausbuchtung der
Motorblock in ihre Ausspa-
Schüssel übereinstimmt (s. Kennzeichnung auf den
rungen einrasten.
Würfelgattern).
3) Die Auswurfscheibe aus
weißem Kunststoff auf die
Antriebswelle setzen und
kontrollieren, dass sie richtig
am Boden der Schüssel
eingesetzt ist.
s i e
h a b e n
e i n e
b ) s i e w o l l e n w ü r f e l
schneiden: Setzen Sie zuerst
ein Würfel gatterauf die
Antriebsachse und dann
darauf eine Schneidescheibe.
nur die 8-mm-, die 10-
m m - u n d d i e 1 2 - m m -
s c h n e i d s c h e i b e
aluminium können mit dem
a u s