Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hohe Temperaturen - Verbrennungsgefahr - Gastroback Pour Over Advanced Bedienungsanleitung

Design wasserkocher
Inhaltsverzeichnis

Werbung

zuerst, dass ein gefahrloser Betrieb dort möglich ist.
• Verwenden Sie keine Zeitschaltuhren, Fernbedienungen, Tischsteck-
dosen oder Verlängerungskabel. Die verwendete Steckdose muss
immer frei zugänglich bleiben, damit Sie das Gerät im Fall einer Fehl-
funktion oder Gefahr sofort von der Stromversorgung trennen können.
• Wickeln Sie das Netzkabel immer vollständig ab, bevor Sie das
Gerät in Betrieb nehmen. Niemals das Gerät über ein Netzkabel stel-
len. Halten Sie das Netzkabel fern von heißen Oberflächen, beweg-
lichen Bauteilen und scharfen Kanten. Niemals am Netzkabel ziehen
oder reißen oder das Netzkabel knicken, quetschen oder verknoten.
Lassen Sie das Netzkabel nicht über die Kante der Arbeitsfläche
herunterhängen. Sorgen Sie dafür, dass niemand das Gerät am Netz-
kabel herunterziehen kann. Fassen Sie am Gehäuse des Netzsteckers
an, wenn Sie den Netzstecker aus der Steckdose ziehen.
• Die elektrischen Kontakte des Netzsteckers, der Basis und des Kessels
müssen sauber, blank und glatt sein und dürfen keine Verfärbungen
haben. Halten Sie die elektrischen Anschlüsse immer absolut trocken!
Niemals in den elektrischen Anschlüssen stochern. Wenn die elekt-
rischen Anschlüsse beschädigt, verschmutzt oder verfärbt sind, dann
darf das Gerät nicht mehr verwendet werden, um eine Gefährdung
durch Überhitzung und Feuer zu vermeiden.
• Niemals den Netzstecker oder das Gerät mit nassen Händen anfas-
sen, wenn das Gerät an die Stromversorgung angeschlossen ist.
Wischen Sie übergelaufene Flüssigkeiten sofort ab. Niemals das
Gerät auf nassen, geneigten oder unebenen Oberflächen, Metallflä-
chen (Beispiel: Spüle) oder in einem Tablett oder einer Wanne betrei-
ben oder abstellen. Niemals die Basis oder das Netzkabel in Wasser
oder andere Flüssigkeiten eintauchen oder stellen oder Flüssigkeiten
darüber laufen lassen. Vergewissern Sie sich immer, dass die Basis
und die Arbeitsfläche trocken sind, bevor Sie das Gerät an die Strom-
versorgung anschließen.
• Nehmen Sie den Kessel immer von der Basis herunter, wenn Sie den
Kessel füllen oder den Inhalt ausgießen.
• Vergewissern Sie sich dass die Außenseiten des Kessels absolut tro-
D
8
cken und dicht sind, bevor Sie den Kessel auf die Basis stellen. Wenn
während des Betriebs Flüssigkeiten über die Außenseiten des Kessels
und die Basis laufen oder sich unter dem Gerät sammeln, dann fassen
Sie das Gerät nicht an, sondern ziehen Sie sofort den Netzstecker
aus der Steckdose. Reinigen Sie das Gerät danach und lassen Sie es
mindestens 1 Tag trocknen (siehe: ‚Pflege und Reinigung'). Prüfen Sie
den Kessel im Zweifelsfall auf Dichtigkeit.
• Niemals das Gerät oder Teile des Geräts in die Spülmaschine stellen.
HOHE TEMPERATUREN – VERBRENNUNGSGEFAHR
Der Design Wasserkocher Pour Over Advanced ist mit einer elektrischen
Heizplatte ausgerüstet und erhitzt Trinkwasser maximal bis zur Siede-
temperatur. Das Gerät kann deshalb bei unsachgemäßer Handhabung
schwere Verbrühungen und Sachschäden verursachen.
• Auch bei geschlossenem Deckel können während des Betriebs und
einige Minuten danach aus der Dampföffnungen des Kessels heißer
Dampf austreten und kochend heiße Wassertropfen können bei der
Tülle spritzen. Niemals während des Betriebs, beim Ausgießen und
solange das Gerät heiß ist Ihr Gesicht oder andere Körperteile über,
unter oder direkt neben den Kessel halten. Niemals die Dampföff-
nungen verschließen!
• Auch die Außenseiten des Kessels können während des Betriebs und
einige Zeit danach sehr heiß sein. Berühren Sie das Gerät immer nur
am Henkel und dem Tastenfeld, solange der Kessel heiß sein könnte.
Warten Sie vor dem Ausgießen immer, bis das Wasser im Kessel
nicht mehr sprudelt. Niemals den Kessel zum Ausgießen auf den
Kopf drehen. Dabei könnte der Deckel herausfallen, so dass der
Inhalt des Kessels heraus schießt. Gießen Sie das Wasser vorsich-
tig aus. Halten Sie den Deckel während des Betriebs und wenn das
Wasser im Kessel noch sehr heiß ist immer geschlossen.
• Leeren Sie den Kessel vollständig aus und lassen Sie das Gerät auf
Raumtemperatur abkühlen, bevor Sie das Gerät reinigen oder zur Auf-
bewahrung wegstellen.
• Niemals Ihre Hände oder irgendwelche Gegenstände in den Kessel
D
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

42329

Inhaltsverzeichnis