Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Probelauf; Vor Dem Probelauf - Toshiba MMD-UP0481HFP-E Installationsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

11

Probelauf

Vor dem Probelauf

Ehe Sie die Spannungsversorgung einschalten,
prüfen Sie folgendes.
1) Prüfen Sie mit einem Isolationsprüfgerät
(500VMΩ), ob ein Widerstand von 1MΩ oder
mehr zwischen der Klemmleiste L zu N und der
Erde (Erdung) besteht.
Wenn der Isolationswiderstand unterhalb von
1MΩ liegt, nehmen Sie die Einheit nicht in Betrieb.
2) Überprüfen Sie, ob das Ventil der Außeneinheit
vollständig geöffnet ist.
Um den Kompressor zu schützen, lassen Sie das
Gerät 12 Stunden eingeschaltet, ehe Sie es in
Betrieb setzen.
Richten Sie vor dem Start des Testlaufs die
Adressen wie im Installationshandbuch zur
Außeneinheit beschrieben ein.
Anforderungen zum Ausschalten des Thermostats
Kühlbetrieb
Wenn die Außen-/Ansauglufttemperatur kleiner oder gleich 19 °C ist
Wenn die Außen-/Ansauglufttemperatur kleiner oder gleich 3 °C über der eingestellten Temperatur ist
Heizbetrieb
Wenn die Außen-/Ansauglufttemperatur kleiner oder gleich -10 °C ist
Wenn die Außen-/Ansauglufttemperatur größer oder gleich 15 °C ist
Wenn die Außen-/Ansauglufttemperatur größer oder gleich 3 °C über der eingestellten Temperatur ist
Durchführung eines
Probelaufs
Wenn bei einem einzelnen Raumgerät der
Lüfterbetrieb ausgeführt werden soll, schalten Sie
das Gerät aus, schließen Sie CN72 auf der Platine
kurz und schalten Sie das Gerät dann wieder ein.
(Stellen Sie den Betriebsmodus auf „Lüfter" ein,
um das Gerät laufen zu lassen.) Wenn der Testlauf
mit diesem Verfahren durchgeführt wurde, achten
Sie darauf, den Kurzschluss an CN72 nach dem
Abschluss des Testlaufs wieder aufzuheben.
Bedienen Sie das Gerät wie gewohnt mit der
Fernbedienung.
Details zur Bedienung finden Sie im
Benutzerhandbuch zur Außeneinheit.
Sie können einen Probelauf im folgenden Vorgang
auch erzwingen, selbst wenn die Betriebsumstände
(Thermostat AUS) keinen Probelauf zulassen.
Um eine konstante Wiederholung des Probelaufs
zu verhindern, schaltet sich diese Funktion nach
60 Minuten automatisch wieder ab und nimmt den
normalen Betrieb auf.
VORSICHT
Verwenden Sie den erzwungenen Probelauf
ausschließlich im Rahmen eines Probelaufs,
da dieser für die Geräte eine enorme Belastung
darstellt.
41-DE
– 21 –
Kabelfernbedienung
Achten Sie darauf, das Klimagerät zu stoppen,
bevor Sie Einstellungen vornehmen.
(Ändern Sie die Konfiguration, während das
Klimagerät nicht läuft.)
1
Halten Sie die AUS-Timer-Taste und die [
Einstellungstaste gleichzeitig mindestens
10 Sekunden lang gedrückt. [TEST] wird im
Displayteil angezeigt und der Testlauf ist
möglich.
2
Drücken Sie die Netztaste.
3
Drücken Sie die Menü-Taste, um den
Betriebsmodus auszuwählen. Wählen
Sie [
Cool] oder [
Heat] mit der
Einstelltaste [
] [
] und drücken Sie
dann erneut die Menütaste (dreimal), um
den Betriebsmodus festzulegen.
Lassen Sie das Klimagerät nicht in einem
anderen Modus als [Cool] oder [Heat] laufen.
Die Temperatureinstellungsfunktion hat während
des Testlaufs keine Funktion.
Der Fehlercode wird wie üblich angezeigt.
4
Betätigen Sie nach dem Testlauf die OFF-
Timer-Taste, um ihn zu stoppen.
([TEST] erlischt im Display und das Klimagerät
wechselt in den normalen Stoppmodus.)
]
42-DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis