Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wärmeisolierungsverfahren
Decken Sie, wie in der Abbildung gezeigt, den flexiblen Schlauch und die Schlauchschelle mit dem
angebrachten Wärmeisolator bis zur Unterseite der Inneneinheit dicht ab.
Decken Sie das Ablaufrohr nahtlos mit einer lokal beschafften Wärmeisolation ab, so dass sie mit der
angebrachten Wärmeisolation des Ablaufanschlussteils überlappt.
Wickeln Sie den angebrachten Wärmeisolator
eng um die Oberfläche der Inneneinheit.
23-DE
Wärmeisolator des
Wärmeisolator
Ablaufanschlussteils
(vor Ort beschafft)
(Zubehör)
7

Kanal-Design

VORSICHT
Achten Sie darauf, den Kanal mit einer Wärmeisolation zu versehen, um einen Betauungszustand zu
verhindern.
Bei einem unvollständigen Kanalsystem kann es zu einem Wasseraustritt in den Raum kommen.
VORAUSSETZUNGEN
Um Kurzschlüsse zu vermeiden, ist das Kanalsystem so auszulegen, dass die Einlass- und
Auslassöffnungen nicht nebeneinander liegen.
Installieren Sie die Filterkammer auf der Einlassseite der Inneneinheit. Bringen Sie den langlebigen Vorfilter
und den hocheffizienten Filter an der Filterkammer an, um Staub fernzuhalten. Lassen Sie frische Luft in das
Innere der Inneneinheit und den zu klimatisierenden Bereich strömen.
Wenn kein Luftfilter installiert ist, sammelt sich Staub im Wärmetauscher, was zum Ausfall oder zur
Undichtigkeit der Klimaanlage führen kann.
Achten Sie darauf, dass der Kanal auf der Lufteinlassseite mit absteigender Neigung verlegt wird, da der
Ansaugkanal dieses Geräts im Freien liegt und daher Regenwasser, Blätter und Vögel leicht eindringen
können, wenn er horizontal verlegt wird.
Das Anbringen von Drahtgitter und anderen Materialien am Ende des Ansaugkanals wird ebenfalls
empfohlen.
Schließen Sie den Kanal so an, dass der Lufteinlass nur Frischluft ansaugt.
Achten Sie darauf, den Kanal mit einer Wärmeisolation zu versehen, um einen Betauungszustand zu
verhindern.
(Empfohlenes Material: Glaswolle oder Schaumpolyethylen, Dicke: 25 mm)
Beim Schweißen des Kanals an der Baustelle können Funken in den Luftfilter oder den Wärmeisolator
eindringen.
Um die Ausbreitung von Feuer zu vermeiden, decken Sie den Kanal mit Eisenblech usw. ab.
Wenn Sie mit dem Metallkanal eine Metallleiste, Drahtleiste oder Metallplatte durchdringen, isolieren Sie den
Kanal elektrisch von der Wand.
Platzieren Sie die Segeltuchkanäle an der Lufteinlassöffnung und der Luftzufuhröffnung. Dadurch soll die
Übertragung von Vibrationen und anormalen Resonanzgeräuschen vermieden und die Demontage der
Haupteinheit zur Wartung erleichtert werden.
Schließen Sie die Kanäle so an, dass die Kanäle nicht auf der Haupteinheit lasten.
Wenn die Kanäle direkt an die Haupteinheit angeschlossen werden, kann es zu anormalen Kanalvibrationen
kommen, und auch der Filter und die Wartungsplatte können nicht abgenommen werden.
Achten Sie darauf, die Kanäle mit den Aufhängebolzen zu befestigen.
– 12 –
DE
DE
DE
DE
24-DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis