Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schwerkraftentwässerung; Den Ablauf Prüfen - Toshiba MMD-UP0481HFP-E Installationsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Schwerkraftentwässerung
1
Bringen Sie die Ablaufkappe wieder an.
* Zur Schwerkraftentwässerung entfernen Sie den weißen
Stecker (CN504) oben links auf der Leiterplatte im
elektrischen Schaltkasten.
2
Führen Sie den flexiblen Ablaufschlauch in das
untere Ablaufrohr ein und fixieren Sie ihn mit einer
Schlauchschelle.
3
Ablaufpumpenanschluss CN504 entfernen.
Kondenswasserablauf nach oben
Wenn eine Verlegung mit Gefälle nicht möglich ist, kann die Leitung
ebenfalls nach oben verlegt werden.
Die Höhe des Ablaufrohres ab der Unterseite der Inneneinheit darf
850 mm nicht übersteigen.
Nehmen Sie das Abflussrohr aus der Abflussrohrverbindung mit der
Inneneinheit in 300 mm oder weniger heraus und biegen Sie das
Rohr vertikal nach oben.
Unmittelbar nachdem das Rohr senkrecht nach oben gebogen
wurde, verlegen Sie das Rohr im Gefälle.
21-DE
Oberes Rohr
Unteres Rohr
Setzen Sie die
Ablaufkappe vom unteren
Rohr auf das obere Rohr.
CN504
Rot
Schwarz
Bei Ablaufrohren, die nach der Installation
angeschlossen werden, ist ein Gefälle von
1/100 oder mehr zu berücksichtigen.
300 oder
weniger
Flexibler
Ablaufschlauch
(mitgeliefert)
Abmessungen des
Kondenswasserablaufaufbaus nach oben
– 11 –
Den Ablauf prüfen
Beim Testlauf ist zu überprüfen, ob der Wasserablauf ordnungsgemäß durchgeführt wird und kein Wasser aus
dem Verbindungsteil der Rohre austritt. Achten Sie dabei auch darauf, dass vom Motor der Ablaufpumpe keine
abnormalen Geräusche zu hören sind.
Prüfen Sie den Ablauf auch bei Installation in der Heizperiode.
Wenn die Elektro- und Verkabelungsarbeiten abgeschlossen sind
Füllen Sie etwas Wasser ein, indem Sie der in der folgenden Abbildung gezeigten Methode folgen. Überprüfen
Sie dann während der Durchführung eines Kühlvorgangs, dass das Wasser aus dem Anschlussstutzen des
Ablaufrohrs (durchsichtig) abläuft und dass kein Wasser aus dem Ablaufrohr austritt.
Wenn die Elektro- und Verkabelungsarbeiten nicht abgeschlossen sind
Trennen Sie den Steckverbinder des Schwimmerschalters (3P: rot) vom Anschluss (CN34: rot) auf der
Leiterplatte im Inneren des elektrischen Schaltkastens. (Bevor Sie dies tun, muss der Strom abgeschaltet
werden.)
Schließen Sie eine 208V-240V-Versorgungsspannung an (L) und (N) auf dem Stromversorgungs-Klemmenblock
an. (Legen Sie keine Spannung von 208V-240V an (Uv (U1)), (Uv (U2)), (A), (B) des Anschlussblocks an.
Andernfalls kann die Leiterplatte beschädigt werden.)
Füllen Sie das Wasser ein, indem Sie der in der folgenden Abbildung gezeigten Methode folgen.
(Menge des eingefüllten Wassers: 1500 ccm bis 2000 ccm)
Wenn der Strom eingeschaltet wird, beginnt die Ablaufpumpe automatisch zu laufen. Prüfen Sie, ob das Wasser
aus dem Anschlussstutzen des Ablaufrohrs abläuft, und stellen Sie sicher, dass kein Wasser aus dem Ablaufrohr
austritt.
Nachdem Sie sich vergewissert haben, dass das Wasser abläuft und keine Wasserlecks vorhanden sind,
schalten Sie den Strom ab, schließen Sie den Schwimmerschalter-Steckverbinder an seiner ursprünglichen
Position (CN34) auf der Leiterplatte an und setzen Sie den elektrischen Schaltkasten wieder in seine
ursprüngliche Position zurück.
220V-240V: 50Hz
208V-230V: 60Hz
Weiß
Rot
Schwarz
Schwarz
Ziehen Sie den Steckverbinder CN34
(rot) von der Leiterplatte ab.
Zulaufwasserschlauch
Zugangspanel
22-DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis