Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sunred BOGO-20 Bedienungsanleitung Seite 27

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Zündflamme oder der Brenner müssen mindestens einmal pro Jahr vor der Verwendung
von einem qualifizierten Servicetechniker auf Undichtigkeiten oder Schäden überprüft
werden. Alle Dichtheitsprüfungen müssen mit einer Seifenlösung durchgeführt werden.
Verwenden Sie niemals eine offene Flamme, um auf Lecks zu prüfen. Verwenden Sie das
Heizgerät erst, wenn alle Verbindungen auf Dichtheit geprüft wurden.
-
Schalten Sie das Gasventil sofort ab, wenn ein Gasgeruch festgestellt wird. Schalten Sie das
Flaschenventil aus. Wenn ein Leck an der Schlauch/Regler-Verbindung besteht: Ziehen Sie
die Verbindung fest und führen Sie eine neue Dichtheitsprüfung durch. Wenn immer noch
Luftblasen auftreten, geben Sie den Schlauch an die Verkaufsstelle zurück. Wenn ein Leck
am Anschluss des Steuergerätes/Zylinderventils besteht: Lösen Sie den Anschluss,
schließen Sie ihn wieder an und führen Sie einen neuen Lecktest durch. Wenn Sie nach
mehreren Versuchen immer noch Blasen sehen, ist das Flaschenventil defekt und muss an
den Ort zurückgebracht werden, an dem die Flasche gekauft wurde.
-
Transportieren Sie den Gas-Terrassenheizer nicht, während er in Betrieb ist.
-
Bewegen Sie den Gas-Terrassenheizer nach dem Ausschalten erst dann, wenn sich die
Temperatur abgekühlt hat. Halten Sie die Belüftungsöffnung des Zylindergehäuses frei und
frei von Schmutz.
-
Den Strahlungsschirm, das Bedienfeld oder den oberen Kabinenhaubenreflektor nicht
lackieren. Das Steuerfach, der Brenner und die Luftzirkulationskanäle des Gas-
Terrassenheizers müssen sauber gehalten werden. Gegebenenfalls kann es notwendig
sein, das Gehäuse regelmäßig zu reinigen. Der LP-Tank muss ausgeschaltet werden, wenn
der Gas-Terrassenheizer nicht in Gebrauch ist. Überprüfen Sie den Gas-Terrassenheizer
sofort, wenn eine der folgenden Situationen eintritt:
1. Das Heizelement erreicht keine Temperatur.
2. Der Brenner macht während des Gebrauchs knallende Geräusche (ein leichtes Geräusch
ist normal, wenn der Brenner gelöscht wird).
3. Der Gasgeruch in Verbindung mit der extremen Gelbneigung der Brennerflammen.
Der Benutzer übernimmt alle Risiken der Installation und des Betriebs der Gas-Terrassenheizung.
Die Nichtbeachtung der in diesem Handbuch gegebenen Warnungen und Anweisungen kann zu
schweren Verletzungen, Tod oder Sachschäden führen. Wenn Sie dieses Benutzerhandbuch nicht
lesen oder nicht vollständig verstehen, fragen Sie Ihren Fachhändler. Der Hersteller oder Lieferant
haftet nicht für fahrlässiges Benutzerverhalten.
Bei Nichtbeachtung der in diesem Handbuch enthaltenen Anweisungen und Informationen oder
bei unsachgemäßem Gebrauch außerhalb des bestimmungsgemäßen Gebrauchs lehnt der
Hersteller jegliche Haftung für Produktschäden ab.
-
Die Heizung erreicht nicht die gewünschte Temperatur.
-
Der Brenner macht Knackgeräusche während des Gebrauchs (ein leises Geräusch ist normal, wenn
der Brenner erlischt).
-
Gasgeruch komniniert mit extrem gelben Kippen der Brennerflammen. Der Regler/Schlauch sollte
sich außerhalb jeglicher Gehwege befinden, damit
WARNUNG!
WARNUNG!
WARNUNG!

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis