Mechanik für diagnostisches röntgensystem (32 Seiten)
Inhaltszusammenfassung für Protec PRS 500 C 7073-9-8050
Seite 1
PRS 500 C Ortsfestes basisdiagnostisches Röntgensystem Model/ID: 7073-9-8050 Basis-UDI-DI: 426050264X002ZD Gebrauchsanweisung Ident. Nr. 5073-0-3001 Version: 5.0 PROTEC GmbH & Co. KG Stand: 2021-11-24 In den Dorfwiesen 14, 71720 Oberstenfeld, Germany Änderungen vorbehalten Telefon: +49 (0) 7062/92 55-0 E-Mail: protec@protec-med.com...
Seite 2
HINWEIS Diese Unterlage enthält urheberrechtlich geschützte Informationen und ist ausschließlich für Kunden der PROTEC GmbH & Co. KG bestimmt. Vervielfältigung, Weitergabe an Dritte und jede andere Nutzung sind ohne die ausdrückliche schriftliche Genehmigung durch die Rechtsabteilung der PROTEC GmbH & Co. KG streng untersagt.
Übereinstimmung mit den in den Begleitpapieren enthaltenen Empfehlungen des Herstellers geprüft und gewartet werden. Nur von PROTEC GmbH & Co. KG autorisiertes Personal darf Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten durchführen. Berührung spannungsführender Teile und Anschlüsse kann tödlich sein.
Montage- und Kundendienstarbeiten an der hier beschriebenen Anlage sind von dem dazu berechtigten und qualifizierten Personal der PROTEC GmbH & Co. KG durchzuführen. Montagepersonal und andere Personen, die keine Mitarbeiter des Technischen Kundendienstes der PROTEC GmbH & Co. KG sind, werden aufgefordert, Kontakt mit der örtlichen Niederlassung der PROTEC GmbH &...
Voraussetzungen für Datenschutz und IT-Sicherheit eingehalten werden. Die Systemvoraussetzungen für die optionalen Systemkomponenten (RAPIXX-Serie) können dem aktuellen mitgelieferten Dokument „DE_5330-0-0027_CONAXX2_Systemvoraussetzungen“ entnommen werden. PROTEC GmbH & Co. KG, In den Dorfwiesen 14, 71720 Oberstenfeld, Germany 9 von 41...
1.2.3 Installation HINWEIS Die Installation des PRS 500 C muss durch den PROTEC Kundendienst oder einen von ihm autorisierten Servicedienst durchgeführt werden Dieses Röntgensystem PRS 500 C muss in einem abgeschirmten Röntgenraum installiert sein, welcher den nationalen Bestimmungen des Strahlenschutzes entspricht.
• Sklerosierungen • entzündliche und expansive Prozesse der Schleimhaut, Gesichtsschädelknochen und der Ausdehnung der Nasennebenhöhlen. • Erkrankung des Abdominalraumes (z.B. akuter Abdomen, Abdomenübersichtsaufnahme, Urethrogramm, Zystogramm) PROTEC GmbH & Co. KG, In den Dorfwiesen 14, 71720 Oberstenfeld, Germany 11 von 41...
Anwendung und den Betrieb sowie in die zulässige Verbindung mit anderen Medizinprodukten, Gegenständen und Zubehör eingewiesen wurden. Angemessene Anwender können z.B. sein: Röntgentechniker, Röntgenassistenten, Medizinisch- Technische Röntgenassistenten, Chirurgen, Unfallchirurgen, Orthopäden und anderes geschultes medizinisches Personal. PROTEC GmbH & Co. KG, In den Dorfwiesen 14, 71720 Oberstenfeld, Germany 12 von 41...
Enthält Informationen, die bei Nichteinhaltung Personenschäden verursachen können. Einstellungen und Kalibrierungen, die in der Gebrauchsanweisung nicht beschrieben sind, müssen anhand der technischen Beschreibung des Gerätes durch den PROTEC Kundendienst oder einen von ihm autorisierten Servicedienst erfolgen. HINWEIS Alle mit dem System gelieferten Anleitungen müssen beachtet und darin enthaltene Sicherheitshinweise genau gelesen und eingehalten werden.
Seite 15
Es dürfen keinerlei medizinisch nicht indizierte Aufnahmen an Personen durchgeführt werden. Bei Schwangeren und Kindern muss stark abgewogen werden, ob eine Aufnahme notwendig ist. Es sollte nach Möglichkeit darauf verzichtet werden. PROTEC GmbH & Co. KG, In den Dorfwiesen 14, 71720 Oberstenfeld, Germany 15 von 41...
Röntgensystem zu trennen, ist der verbundene Röntgengenerator bzw. die Power Box auszuschalten. 2.1.2 Gerätebetrieb Bei Funktionsstörungen das Röntgensystem PRS 500 C nicht mehr benutzen und den PROTEC Kundendienst oder einen von ihm autorisierten Servicedienst benachrichtigen. 2.1.2.1 Betriebsart Das Röntgensystem PRS 500 C ist nicht für den Dauerbetrieb bestimmt.
Es ist darauf zu achten, dass der Luftaustausch des Röntgengenerators im System nicht behindert wird. Die Temperatur der Umgebungsluft darf 40°C nicht überschreiten. 2.1.8 Wechselwirkung mit anderen Geräten Wechselwirkungen mit anderen Geräten sind nicht bekannt. PROTEC GmbH & Co. KG, In den Dorfwiesen 14, 71720 Oberstenfeld, Germany 17 von 41...
Umsetzung oder Neuausrichtung des Geräts treffen. Das PRS 500 C ist für den Einsatz in einer Umgebung in professionellen Einrichtungen des Gesundheitswesens vorgesehen (z.B. Kliniken, Chirurgie-Zentren, Physiologie-Praxen …) PROTEC GmbH & Co. KG, In den Dorfwiesen 14, 71720 Oberstenfeld, Germany 18 von 41...
Das Röntgensystem PRS 500 C verfügt über keine Notaus-Schalter, mit denen das System sofort zum Stillstand gebracht und von der Stromzufuhr getrennt werden kann. 3.2.1 Notaus-Schalter Generator Die Notaus-Schalter Position des entsprechenden Röntgengenerators entnehmen Sie bitte der beigefügten Generator-Gebrauchsanweisung. PROTEC GmbH & Co. KG, In den Dorfwiesen 14, 71720 Oberstenfeld, Germany 19 von 41...
Bremse für die Rotation Röntgenkopf um die Tragarmachse Freie Bewegung (Sensor unterhalb des Bedienkopfes) Erlaubt die horizontale Bewegung des Röhrenstatives und vertikale Bewegung des Röhrenkopfs PROTEC GmbH & Co. KG, In den Dorfwiesen 14, 71720 Oberstenfeld, Germany 20 von 41...
Lichtschranke befinden und diese permanent auslösen, da sonst die Bremsen mit Dauerstrom versorgt werden und kaputt gehen könnten. Bildempfängerstativ für Röntgensysteme Bremse Vertikalbewegung Rastereinheit: Aufwärts/Abwärts Release Taste PROTEC GmbH & Co. KG, In den Dorfwiesen 14, 71720 Oberstenfeld, Germany 21 von 41...
Detaillierte Informationen zum RAPIXX System entnehmen Sie bitte der entsprechenden beigefügten RAPIXX Gebrauchsanweisung. 3.15 Bedienelemente und Anzeigen CONAXX 2 Detaillierte Informationen zu CONAXX 2 entnehmen Sie bitte der beigefügten CONAXX 2 Installations- und Gebrauchsanweisung. PROTEC GmbH & Co. KG, In den Dorfwiesen 14, 71720 Oberstenfeld, Germany 22 von 41...
Die Röntgenstrahlereinheit, mit dem Maßband an der Tiefenblende oder an der Anzeige an der Säule, auf den gewünschten Fokus-Film-Abstand (FFA) einstellen. • Durch Betätigung der Taste Aufwärts/Abwärts die Bremse für die Höhenverstellung der Röntgenstrahlereinheit lösen. PROTEC GmbH & Co. KG, In den Dorfwiesen 14, 71720 Oberstenfeld, Germany 23 von 41...
Die Taste „Aufwärts/Abwärts“ loslassen, um die Bremse für die Höhenverstellung der Röntgenstrahlereinheit wieder einzuschalten. • Die Lichtvisierlampe einschalten, um die Öffnung der Tiefenblendenlamellen zur benutzten Kassette zu prüfen. PROTEC GmbH & Co. KG, In den Dorfwiesen 14, 71720 Oberstenfeld, Germany 24 von 41...
Das Einschalten des PRS 500 C geschieht über das Bedienpult des Generators. Über den Generator werden sämtliche Systemkomponenten mit Spannung versorgt. Ist in dem System eine Power Box enthalten, erfolgt die Spannungsversorgung über die Power Box. PROTEC GmbH & Co. KG, In den Dorfwiesen 14, 71720 Oberstenfeld, Germany 25 von 41...
Sie ihn über dem zu prüfenden Messkammerfeld. Wählen Sie das zu prüfende Messkammerfeld aus und lösen Sie die Aufnahme aus. Wenn dies ordnungsgemäß funktioniert, wird PROTEC GmbH & Co. KG, In den Dorfwiesen 14, 71720 Oberstenfeld, Germany 26 von 41...
Seite 27
Wert angezeigt. Wiederholen Sie diese Prozedur für alle vorhandenen Messkammerfelder. Wird bei diesem Test eine Fehlermeldung angezeigt, setzen Sie sich bitte umgehend mit dem PROTEC Kundendienst oder einen von ihm autorisierten Servicedienst in Verbindung. PROTEC GmbH & Co. KG, In den Dorfwiesen 14, 71720 Oberstenfeld, Germany...
Mängel (z.B. gerissener Seilzug, verbogene Teile) aufweist oder die resultierende Bildqualität (z.B. Artefakte im Bild) unzureichend ist. In diesem Fall setzen Sie sich bitte umgehend mit dem PROTEC Kundendienst oder einen von ihm autorisierten Servicedienst in Verbindung. Reinigung und Desinfektion...
Verschleißteile sind durch Originalkomponenten zu ersetzen. 5.4.3 Wartung Die erforderliche Wartung muss durch den PROTEC Kundendienst oder einen von ihm autorisierten Servicedienst durchgeführt werden, um die sichere und zuverlässige Funktionsfähigkeit des Systems sicherzustellen. Die Wartungsintervalle sind abhängig von der Nutzungshäufigkeit. Die erforderlichen Vorgaben sind der entsprechenden Technischen Beschreibung im Kapitel 3 Wartungs- und Sicherheitsinspektion zu entnehmen.
Regelungen zu beachten. Nehmen Sie dazu Kontakt mit Ihrem Vertragspartner oder Ihrer Servicefirma auf oder beauftragen Sie eine auf die Entsorgung der jeweiligen Komponenten spezialisierte Firma. PROTEC GmbH & Co. KG, In den Dorfwiesen 14, 71720 Oberstenfeld, Germany 30 von 41...
Abstand als 30cm (12 Inch) zu den gekennzeichneten Teilen und Leitungen des PRS 500 C verwendet werden. Eine Nichtbeachtung kann zu einer Minderung der Leistungsmerkmale des Geräts führen. PROTEC GmbH & Co. KG, In den Dorfwiesen 14, 71720 Oberstenfeld, Germany 31 von 41...
Netzleitungen Störgrößen/Burst einer typischen Geschäfts- oder ± 1 kV für ± 1 kV für nach EN 61000-4-4 Krankenhausumgebung Eingangs- und Eingangs- und entsprechen. Ausgangsleitunge Ausgangsleitunge PROTEC GmbH & Co. KG, In den Dorfwiesen 14, 71720 Oberstenfeld, Germany 32 von 41...
Seite 33
±5 kHz Hub 1 kHz Sinus 704 – 787 LTE Band 13, 17 Pulsmodulation: 217 Hz 800 – 960 GSM 800/900, Pulsmodulation: TETRA 800, 18 Hz PROTEC GmbH & Co. KG, In den Dorfwiesen 14, 71720 Oberstenfeld, Germany 33 von 41...
Seite 34
2400 – 2570 Bluetooth, Pulsmodulation: WLAN, 802.11 217 Hz b/g/n, RFID 2450, LTE Band 7 5240 5100 - 5800 WLAN, 802.11 a/n Pulsmodulation: 5500 217 Hz 5785 PROTEC GmbH & Co. KG, In den Dorfwiesen 14, 71720 Oberstenfeld, Germany 34 von 41...
V5.0_2021-11-24 PRS 500 C Gebrauchsanweisung 5073-0-3001 Technische Daten Abmessungen Raumplan Version 1 (Bedienung des Systems): PATIENT PATIENT PROTEC GmbH & Co. KG, In den Dorfwiesen 14, 71720 Oberstenfeld, Germany 35 von 41...
Seite 36
Um die Tischplatte zu montieren oder zu entfernen, muss der Raum entweder eine Größe von mindestens 6000mm aufweisen oder es ist notwendig Komponenten zu verschieben um mehr Platz zu Verfügung zu haben. PROTEC GmbH & Co. KG, In den Dorfwiesen 14, 71720 Oberstenfeld, Germany 36 von 41...
Vertikaler Fokus- Filmabstand: max. 1150 mm Drehung Röntgenstrahlereinheit um die Tragarmachse: ± 135° Längsverschiebung Säulenstativ: 1300 mm Bildempfängerstativ für Röntgensysteme Säulenhöhe: 1850 mm Vertikalverschiebung: 380mm - 1735mm PROTEC GmbH & Co. KG, In den Dorfwiesen 14, 71720 Oberstenfeld, Germany 37 von 41...
700 hPa bis 1060hPa 7.8.2 Umgebungsbedingungen beim Transport und Lagerung Umgebungstemperatur - 10°C bis + 70°C Relative Luftfeuchtigkeit 10% bis 95% (nicht kondensierend) Luftdruck 500 hPa bis 1060hPa PROTEC GmbH & Co. KG, In den Dorfwiesen 14, 71720 Oberstenfeld, Germany 38 von 41...
Klassifikation nach EN 60601-1 (Anwendungsteil Typs B) Vorsicht: Quetschmöglichkeit von Fingern oder Händen Maximales angegebenes Gewicht nicht überschreiten Maximales angegebenes Gewicht nicht überschreiten Hersteller Herstellungsdatum Medizinprodukt Seriennummer Auftragsnummer PROTEC GmbH & Co. KG, In den Dorfwiesen 14, 71720 Oberstenfeld, Germany 39 von 41...
Vorsicht: Während Bewegungen von Tischplatte, Tisch oder Röntgengerät auf mögliche Quetschgefahren von Fingern oder Händen achten. • Schild oben auf dem Röhrenstativ und am Wandstativ: Produktlabel PROTEC GmbH & Co. KG, In den Dorfwiesen 14, 71720 Oberstenfeld, Germany 40 von 41...
Positionen der Schilder und Aufkleber Typenschild Abkürzungen Millimeter Zentimeter Pound Kilogramm °C Grad Celsius Hektopascal Deutsche Industrie-Norm Europäische Norm CE-Kennzeichen Hertz Einschaltdauer Ampere Serien Nummer PROTEC GmbH & Co. KG, In den Dorfwiesen 14, 71720 Oberstenfeld, Germany 41 von 41...