Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wolf MKS 85 Montageanleitung Seite 5

Stahlheizkessel mks 70 - 550 kw
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Aufstellungshinweise
L/2+
500
L
3043006_201305
Aufstellung
Für die Aufstellung des Heizkessels ist ein ebener und tragfähiger Untergrund erfor-
derlich.
Es wird empfohlen, den Heizkessel auf ein Fundament oder Podest zu stellen. Maße
siehe technische Daten.
1800
Der Einbau der Feuerungsanlage muss durch die örtliche Baubehörde genehmigt werden.
Bei der Aufstellung des Heizkessels sind die bauaufsichtlichen Richtlinien, die FeuVo
und die VDI 2050, insbesondere bezüglich der Heizraumgröße, der Be- und Entlüftung
und des Schornsteinanschlusses zu erfüllen.
Achtung
Der Heizkessel darf nur in einem frostgeschützten Heizungsraum aufgestellt werden,
dessen Be- und Entlüftung sichergestellt ist.
Sollte in Stillstandszeiten Frostgefahr bestehen, so müssen Heizkessel, ggf. Speicher
und Heizung entleert werden.
Der Heizkessel muss waagerecht stehen oder leicht nach hinten ansteigen, um die
vollständige Entlüftung sicherzustellen.
Der Heizkessel darf nicht in Räumen mit aggressiven Dämpfen, starkem Staubanfall
oder hoher Luftfeuchtigkeit aufgestellt werden (Werkstätten, Waschräume, Hobbyräu-
me usw.).
Achtung
Die Verbrennungsluft muss frei von Halogenkohlenwasserstoffen (z. B. enthalten in Sprüh-
dosen, Reinigungs- und Lösungsmitteln, Farben, Klebern) und starkem Staubanfall sein.
Die maßlichen Abstände zu den Wänden oder brennbaren Materialien müssen den
örtlichen feuerpolizeilichen Bestimmungen entsprechen. Empfohlen werden neben-
stehende Abstände.
Das Abgasrohr ist so kurz wie möglich und steigend zum Schornstein zu führen.
Abgasrohre sorgfältig abdichten!
Abgasrohrbögen mit Putztür verwenden, um eine Reinigung der Abgasrohre zu er-
möglichen.
Durch Umstecken der Schrauben kann die Kesseltür in die andere Richtung ge-
schwenkt werden.
5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis