Sicherheitswarnungen für 18. Verwenden Sie stets die korrekte Staubschutz-/Atemmaske für das jeweilige Akku-Multifunktionsfräse Material und die Anwendung. DIESE ANWEISUNGEN Halten Sie das Elektrowerkzeug an den isolier- ten Griffflächen, weil die Gefahr besteht, dass AUFBEWAHREN. der Fräser verborgene Kabel kontaktiert. Bei Kontakt mit einem Strom führenden Kabel werden Lassen Sie sich NICHT durch WARNUNG:...
Verwenden Sie nur Original- und des Akkus und zu Körperverletzungen führen kann. Makita-Akkus. Die Verwendung von Nicht-Original- Makita-Akkus oder von Akkus, die abgeändert ► Abb.1: 1. Rote Anzeige 2. Knopf 3. Akku worden sind, kann zum Bersten des Akkus und Ziehen Sie den Akku zum Abnehmen vom Werkzeug ab, wäh-...
Einschalten der Frontlampe HINWEIS: Abhängig von den Benutzungsbedingungen und der Umgebungstemperatur kann die Anzeige geringfügig Blicken Sie nicht direkt in die VORSICHT: von der tatsächlichen Kapazität abweichen. Lampe oder die Lichtquelle. Werkzeug/Akku-Schutzsystem Zum Einschalten der Lampe drücken Sie die Ver-/ Entriegelungstaste.
MONTAGE Einstellen der Frästiefe Zum Einstellen der Frästiefe öffnen Sie den Vergewissern Sie sich vor der Spannhebel, und verstellen Sie dann die Grundplatte VORSICHT: Ausführung von Arbeiten am Werkzeug stets, dass das durch Drehen der Einstellschraube nach oben oder Werkzeug ausgeschaltet und der Akku abgenommen ist. unten.
HINWEIS: Sie können den Riemen auch an der Montieren und Demontieren des Winkelfräskorbs Riemenscheibe montieren, ohne die Grundplatte zu entfernen, wie in der Abbildung gezeigt. ► Abb.35: 1. Riemenscheibe 2. Riemen Sonderzubehör Öffnen Sie den Spannhebel des Winkelfräskorbs, Montieren und Demontieren des und führen Sie dann das Werkzeug in den Winkelfräskorb Eintauch-Fräskorbs ein, wobei Sie die Führungsnut des Werkzeugs auf den...
Verwendung der Geradführung für HINWEIS: Bevor Sie das eigentliche Werkstück Kreisschnitte schneiden, wird empfohlen, einen Probeschnitt zu machen. Die korrekte Vorschubgeschwindigkeit hängt von der Größe des Fräsereinsatzes, der Art Bauen Sie die Geradführung für Kreisschnitte so des Werkstücks und der Frästiefe ab. Zu schnel- zusammen, wie in den Abbildungen gezeigt.
Verwendung der Fräsenführung Befestigen Sie den Griffaufsatz und den Stangengriff durch Anziehen der Schrauben an der Offset-Grundplatte. Sonderzubehör ► Abb.61: 1. Stangengriff 2. Griffaufsatz Die Fräsenführung ermöglicht Trimmen von gekrümm- Anstelle des Stangengriffs kann der vom Eintauch-Fräskorb ten Seiten, wie bei Furnieren für Möbel, durch Bewegen entfernte Knaufgriff am Offset-Fräskorb montiert werden.
Solche Mittel können Verfärbung, „U“-Nutenfräser Verformung oder Rissbildung verursachen. ► Abb.72 Um die SICHERHEIT und ZUVERLÄSSIGKEIT dieses Produkts zu gewährleisten, sollten Reparaturen und andere Wartungs- oder Einstellarbeiten nur von Makita-Vertragswerkstätten oder Makita-Kundendienstzentren unter ausschließlicher Verwendung von Makita-Originalersatzteilen ausgeführt werden. 1/4″ Einheit: mm „V“-Nutenfräser ►...
Seite 31
Kugellager-Hohlkehlen-Abrundfräser Eckenrundungsfräser ► Abb.76 ► Abb.83 1/4″ Einheit: mm Kugellager-Kamies-Profilfräser 1/4″ ► Abb.84 Einheit: mm Fasenfräser ► Abb.77 θ Einheit: mm 30° 45° 60° Einheit: mm Hohlkehlen-Abrundfräser ► Abb.78 Einheit: mm Kugellager-Bündigfräser ► Abb.79 1/4″ Einheit: mm Kugellager-Eckenrundungsfräser ► Abb.80 1/4″...