Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wicthtige Sicherheitsvorschriften - Gima Vega Handbuch

Absauger
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Vega:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

All manuals and user guides at all-guides.com
Es ist fûr die Nasenabsaugung, Mundabsaugung, Luftrôhrenabsaugung von Kôrperflûssigkeiten (schleim oder
Katarrh) fûr Erwachsene und Kinder. Im einzelnem muss das Gerât alle 30 Betriebsminuten fûr 30 Minuten
ausgestellt bleiben. Dank dieser Eigenschaften und der Leistungen eignet sich dieses Gerät besonders für die
Benutzung in Krankenhausgängen, für tracheotomisierte Patienten, für kleinere chirurgische Eingriffe und für
postoperative Behandlungen im privaten Bereich. Das Gerät besteht in Übereinstimmung mit den europäischen
Sicherheitsnormen aus Kunststoff mit hoher thermischer und elektrischer Isolierung. Es wird mit einer
sterilisierbaren 1-Liter-Flasche aus Polycarbonat und einem Überlaufventil geliefert. Auf der Frontblende sind ein
Saugleistungsregler und ein Unterdruckmesser vorhanden.
VOR DER BENUTZUNG DES GERÄTS DIE GEBRAUCHSANLEITUNG AUFMERKSAM DURCHLESEN.
DIE BENUTZUNG DES GERÄTS IST QUALIFIZIERTEM PERSONAL VORBEHALTEN.
FÜR ALLE TECHNISCHEN EINGRIFFE WENDEN SIE SICH AN DEN KUNDENDIENST VON GIMA

WICTHTIGE SICHERHEITSVORSCHRIFTEN

1.
Beim Öffnen der Verpackung sicherstellen, dass sie unversehrt ist. Dabei besonders auf etwaige Schäden an den
Kunststoffteilen achten, die unter Druck stehende, innere Teile des Geräts zugänglich machen können, wie auch
Beschädigungen und/oder Risse des Speisekabels. In solchen Fällen den Stecker nicht an der Steckdose
anschließen. Diese Kontrollen vor jeder Benutzung ausführen.
2.
Vor dem Anschluss des Geräts immer sicherstellen, dass die elektrischen Daten auf dem Typenschild und der
verwendete Steckertyp denen des Stromnetzes entsprechen, an das man das Gerät anschließen will.
3.
Besonders auf folgendes achten:
Nur Originalzubehör verwenden;
Das Gerât darf nur mit dem Bakterienfilter verwendet werden,
Das Gerät auf einer ebenen und stabilen Fläche aufstellen, auf der sich keine die Luftschlitze verstopfenden
Gegenstände befinden;
Das Gerät nicht in Räumen benutzen, in denen brennbare Anästhesiegemische mit Luft, mit Sauerstoff oder
mit Lachgas vorhanden sind;
Das Gerät nicht mit feuchten Händen anfassen. Auf jeden Fall vermeiden, dass es mit Flüssigkeiten in
Berührung kommt;
Unbedingt vermeiden, dass Kinder und/oder Behinderte das Gerät ohne die erforderliche Überwachung
benutzen;
Das Gerät bei Nichtbenutzung nicht an der Netzsteckdose angeschlossen lassen;
Nicht am Speisekabel ziehen, sondern den Stecker mit den Fingern festhalten, um ihn aus der Steckdose zu ziehen;
Das Gerät geschützt vor Witterungseinflüssen und im Abstand von etwaigen Hitzequellen aufbewahren und
verwenden;
4.
Dieses Gerät darf nur für den Gebrauch verwendet werden, für den es bestimmt ist.
Etwaige andere Benutzungen sind bestimmungswidrig und gefährlich. Der Hersteller kann nicht für etwaige Folgen
eines bestimmungswidrigen Gebrauchs oder den Anschluss an elektrische Anlagen verantwortlich gemacht werden,
die nicht den geltenden Normen entsprechen. Das Gerät nicht zu Zwecken benutzen, die der Hersteller nicht
vorgesehen hat.
5.
Die Entsorgung der Zubehörteile des Geräts ist gemäß der gesetzlichen Bestimmungen vorzunehmen, die in jedem
Land gelten.
6.
Wenden Sie sich für Reparaturarbeiten ausschließlich an unseren technischen Kundendienst von GIMA oder an ein
vom Hersteller autorisiertes technisches Servicezentrum und verlangen Sie die Verwendung von Originalersatzteilen.
Bei Nichteinhaltung der o.g. Anweisung kann die Sicherheit des Gerätes beeinträchtigt werden.
7.
Die Entrsonrgung zer Zuberhörteile des Gerät ist gemäß der gesetzlichen Bestimmungen vorzunehmen, die in jeden
Land gelten;
HINWEISE
DAS GERÄT NIE ZERLEGEN.
20

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis