Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wicthtige Sicherheitsvorschriften - Gima SUPER VEGA 1-2 L Bedienungsanleitung

Aspirator
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 34
CHIRURGISCHER ABSAUGER Super Vega ist ein medizinisches Gerät mit 230 V ~ 50 Hz Stromversor-
gung, das zur nasalen, oralen und trachealen Absaugung von Körperflüssigkeiten wie Schleim, Phlegma
und Blut bei Erwachsenen und Kindern verwendet wird. Leuchte für einfachen Transport und Dauerbetrieb.
Dank dieser Eigenschaften und seiner Leistung eignet sich dieses Produkt besonders für den Einsatz in
Krankenstationen, für kleinere chirurgische Anwendungen und postoperative Behandlungen zu Hause. Das
Gerät besteht aus einem Kunststoffgehäuse mit hoher Wärme- und Elektroisolierung gemäß den europäi-
schen Sicherheitsbestimmungen. Es wird mit einem kompletten Saugbehälter aus sterilisierbarem Polycar-
bonat mit Überlaufventil geliefert und ist mit einem Saugregler und mit einem Vakuummeter an der Vorder-
seite ausgestattet.
HINWEISE
Vor der Benutzung des Geräts die Gebrauchsanleitung aufmerksam durchlesen. Das Gerät darf nur von
qualifiziertem Personal verwendet werden (Chirurg / Berufskrankenschwester / Assistent).
Im Falle eines privaten Gebrauchs muss das Gerät von einem Erwachsenen bedient werden, der im Voll-
besitz seiner geistigen Fähigkeiten ist / oder von einem Betreuer.
Das Gerät nie zerlegen. Für alle technischen Eingriffe wenden Sie sich an den Kundendienst von Gima.

WICTHTIGE SICHERHEITSVORSCHRIFTEN

1. Beim Öffnen der Verpackung sicherstellen, dass das Gerät unversehrt ist. Dabei besonders auf etwaige
Schäden an den Kunststoffteilen achten, die unter Druck stehende, innere Teile des Geräts zugänglich ma-
chen können, wie auch Beschädigungen und / oder Risse des Netzkabels. In solchen Fällen den Stecker
nicht an eine Steckdose anschließen. Diese Kontrollen vor jeder Benutzung ausführen.
2. Vor dem Anschluss des Geräts immer sicherstellen, dass die elektrischen Daten auf dem Typenschild und
der verwendete Steckertyp denen des Stromnetzes entsprechen, an das man das Gerät anschließen will.
3. Besonders auf folgendes achten:
- Nur Originalzubehör verwenden;
- Das Gerät darf nur mit dem antibakteriellen Filter verwendet werden;
- Das Gerät auf einer ebenen und stabilen Fläche aufstellen; die Luftschlitze dürfen nicht durch Gegen-
stände verstopft werden;
- Das Gerät nicht in Räumen benutzen, in denen brennbare Anästhesiegemische mit Luft, mit Sauerstoff
oder mit Lachgas vorhanden sind;
- Das Gerät nicht mit feuchten Händen anfassen. Auf jeden Fall vermeiden, dass es mit Flüssigkeiten in
Berührung kommt;
- Unbedingt vermeiden, dass Kinder und / oder Behinderte das Gerät ohne die erforderliche Überwachung
benutzen;
- Das Gerät bei Nichtbenutzung nicht an der Netzsteckdose angeschlossen lassen; Benutzen Sie das Gerät
nicht, wenn der Stecker oder das Netzteil AC/DC beschädigt oder nass sein sollte (senden Sie es unver-
züglich an ein autorisiertes Kundendienstzentrum oder an den technischen Kundendienst von GIMA)
- Das Absauggerät nicht auf unstabilen Auflageflächen positionieren, da ein versehentliches Herabfallen
Funktionsstörungen und/oder Beschädigungen verursachen kann. Im Falle von Beschädigungen an den
Bauteilen aus Kunststoff, die einen Zugriff auf interne, unter Spannung stehende Teile des Gerätes mög-
lich machen, soll der Stecker nicht in die Steckdose gesteckt werden. Versuchen Sie nicht, das Gerät in
Betrieb zu nehmen, bevor es nicht von qualifiziertem Personal und/oder dem technischen Kundendienst
von GIMA gewissenhaft geprüft wurde.
- Nicht am Netzkabel ziehen, sondern den Stecker mit den Fingern festhalten, um ihn aus der Steckdose
zu ziehen;
- Das Gerät geschützt vor Witterungseinflüssen und im Abstand von etwaigen Hitzequellen aufbewahren
und verwenden.
- Im Allgemeinen ist es nicht ratsam, Adapter, Mehrfachstecker und / oder Verlängerungskabel zu verwen-
den. Falls dies jedoch unbedingt erforderlich ist, müssen diese den Sicherheitsrichtlinien entsprechen
und die zugelassenen Höchstwerte für die Stromversorgung, die auf den Adaptern und Verlängerungs-
kabeln aufgedruckt sind, dürfen nicht überschritten werden.
- Das Gerät niemals in Wasser oder andere Flüssigkeiten tauchen;
- Die Absaugpumpe nicht an Orten aufstellen oder lagern, an denen sie herunterfallen oder in die Bade-
wanne oder das Waschbecken geschoben werden kann. Im Falle eines Sturzes keinesfalls versuchen,
das Gerät mit eingestecktem Stecker aus dem Wasser zu ziehen: den Hauptschalter ausschalten, den
DEUTSCH
34

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis