Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigung; Isolierung - wiking Scandic Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Scandic:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Es ist ganz wichtig, dass die hintere Platte ganz genau platziert wird, damit die Löcher für die
tertiäre Luftzufuhr in der Vermiculite Platte mit den Löchern im Kaminofen passen .

Reinigung

Zum Fegen müssen das Rauchfach (Vermiculiteplatte) und die Rauchleitplatte (Stahl) aus
dem Ofen heraus genommen werden . Das Rauchfach wird zur Rauchleitplatte angehoben
und nach links geführt und anschließend heraus gekantet . Die Rauchleitplatte wird ange-
hoben und nach hinten gezogen und kann anschließend nach unten heraus genommen
werden .
Inspektion
Mindestens alle zwei Jahre sollte der Ofen einer gründlichen Inspektion unterzogen werden .
Die Durchsicht beinhaltet u . a .:
• Gründliche Reinigung des Ofens .
• Schmieren der Scharniere mit Kupferfett .
• Kontrolle des primären und sekundären
Schiebers sowie evt . Auswechseln .
• Kontrolle der Bauart
(nur in einigen Ländern) .
Die Wartung muss von einem qualifizierten Monteur vorgenommen werden . Verwenden Sie
ausschließlich originale Ersatzteile .
Glas
WIKING Kaminöfen haben alle Scheibenspülung . Scheibenspülung bedeutet eine vor-
gewärmte Luft, die ständig die Glasscheibe „umspüllt" und so die Rußpartikel wegbläst,
reinigt sich die Scheibe von selbst . Voraussetzungen für die Scheibenspülung sind die
Benutzung von trockenem Holz und dass der Schornstein den nötigen Zug hat . Die Scheibe
soll nach jedem Feuern gereinigt werden, damit sich keine Blende legt . Am einfachsten
ist es, die Scheibe mit Kaminholzglasreiniger oder mit einem Stück Küchenrolle, eventuell
mit einem bißchen Wasser darauf, und ein wenig Asche, zu reinigen . Zuletzt mit trockener
Küchenrolle abtrocknen .
Dichtungen
Kontrollieren Sie, dass die Dichtungen in der Tür, zwischen dem Glas und der Tür und in
der Aschenschublade unbeschädigt und weich sind . Ist dies nicht der Fall, sollten sie aus-
gewechselt werden .
Außerdem sind die Tür- und die Verschluss-scharniere mit Kupferfett einzufetten .
Asche
Die Aschenschublade wird am einfachsten entleert, indem eine Abfalltüte über die Schub-
lade gezogen wird, diese umgedreht und danach wieder vorsichtig aus der Tüte herausge-
zogen wird . Asche wird durch die Müllabfuhr entsorgt . Achten Sie darauf, dass sich noch 24
Stunden, nachdem das Feuer im Ofen ausgegangen ist, Glut in der Asche befinden kann!

Isolierung

Die effektive Isolierung der Brennkammer kann mit der Zeit verschleißen . Es hat für die
Effektivität des Ofens keine Bedeutung, dass die Isolierung reißt . Sie sollte jedoch aus-
18
• Justieren der Handgriffe/Türen .
• Kontrolle des wärmeisolierenden Materials .
• Kontrolle der Dichtungen und evt . Auswech-
seln . Die Scheibendichtung wird in jedem
Fall ausgewechselt .

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis