Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
wiking Mala 4 Installations- Und Bedienungsanleitung

wiking Mala 4 Installations- Und Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Mala 4:

Werbung

made by
WIKING Mala 4
WIKING Mala 6
WIKING Mala 8
DE
Installations- und Bedienungsanleitung
01.11.2020 / 53-0778

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für wiking Mala 4

  • Seite 1 WIKING Mala 4 WIKING Mala 6 WIKING Mala 8 Installations- und Bedienungsanleitung 01.11.2020 / 53-0778...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Leistungserklärung ..........21 Produktinformation EcoDesign Mala 4+6 ......22 Produktinformation EcoDesign Mala 8 .
  • Seite 11: Wiking® Smartcontrol

    WIKING® S ™ mart oNtrol Herzlichen Glückwunsch zu Ihrem neuen Kaminofen mit HWAM SmartControl ® Wir freuen uns, dass Sie sich für ein HWAM-Produkt entschieden haben und sind überzeugt, dass dieser Ihnen viel Freude bereiten wird. Die HWAM SmartControl ist die digitale Steuerung der Verbrennung in Ihrem neuen Kaminofen. Der ®...
  • Seite 12: Installationsanleitung

    Punkt „Fachhändlersuche“. Sicherheit Bei der Installation Ihres WIKING Kaminofens müssen europäische, nationale sowie die vor Ort geltende Vorschriften und Baubestimmungen eingehalten werden. Die Installation sollte genau nach Anweisungen in der Installations- und Bedienungsanleitung durchgeführt und bei den örtlichen Behörden gemeldet werden.
  • Seite 13 Vorlegeplatte In Bezug auf die Größe der feuerfesten Unterlage, die den Bereich vor dem Kaminofen bedeckt, sollten europäische, nationale sowie die vor Ort geltende Brandschutzvorschriften beachtet werden. Ihr WIKING- Fachhändler berät Sie gerne. Die Öffnung der Brennkammer ist 34,0 cm breit.
  • Seite 14: Anforderungen An Den Schornstein

    WIKING-Fachhändler erhalten Sie weitere Informationen. Änderung von oberem Rauchabgang zu hinterem Rauchabgang - WIKING Mala 4 (Zeichnung D) 1. Demontage der Topplatte des Kaminofens. Die Topplatte (1) abheben. 2. Demontage des linken Seitenteils. Die beiden Schrauben (9) lösen aber nicht entfernen. Das Seitenteil (2) etwa 10 mm anheben und vom Kaminofen wegziehen, sodass das Seitenteil aus den Führungszapfen...
  • Seite 15 Änderung von oberem Rauchabgang zu hinterem Rauchabgang - WIKING Mala 6 (Zeichnung E1, E2 und E3) 1. Demontage der Topplatte des Kaminofens. Die Topplatte (1) abheben. 2. Demontage des linken Seitenteils. Die beiden Schrauben (13) lösen aber nicht entfernen. Das Seitenteil (12) etwa 10 mm anheben und vom Kaminofen wegziehen, sodass das Seitenteil aus den Führungszapfen...
  • Seite 16 Änderung von oberem Rauchabgang zu hinterem Rauchabgang - WIKING Mala 8 (Zeichnung F1, F2 und F3) 1. Demontage der Topplatte des Kaminofens. Die Topplatte (1) abheben. 2. Demontage des linken Seitenteils. Die beiden Schrauben (13) lösen aber nicht entfernen. Das Seitenteil (12) etwa 10 mm anheben und vom Kaminofen wegziehen, sodass das Seitenteil aus den Führungszapfen...
  • Seite 17: Montage Von Einzelteilen

    Kaminofen mit Rauchabgang hinten angeschlossen wird. Anschluss an den Schornstein WIKING Mala hat sowohl einen hinteren als auch einen oberen Rauchabzug. Der Ofen kann nach oben, oder direkt nach hinten an einen Schornstein angeschlossen werden.
  • Seite 18: Schornsteinfegen

    Das Rauchrohr und die Rauchkammer über der Rauchleitplatte aus Stahl müssen gleichzeitig mit dem Schornstein gereinigt werden. Sofern die Höhe des Schornsteins eine Reinigung von oben unmöglich macht, muss eine Reinigungsklappe montiert werden. Bei einem Schornsteinbrand oder Überhitzung wechselt WIKING SmartControl in eine Sicherheits- ®...
  • Seite 19: Feuerungsanleitung - Holz

    Zum Thema Brennstoff Zulässige Brennstoffe Kaminöfen von WIKING sind gemäß Normvorschriften (EN) nur für die Verbrennung von Holz zugelassen. Es wird empfohlen, trockenes Holz mit einer Restfeuchte von 12-18% zu verwenden. Bei Holz mit einem höheren Feuchtigkeitsgrad sind Versottung, umweltschädliche Emissionen und schlechte Brennwertaus- nutzung die Folge.
  • Seite 20: Die Thermostat-Funktion

    Er wird durch den Benutzer auf eine Temperaturstufe eingestellt, die für den Raum, in dem sich der Kaminofen befindet, angenehm ist. Ist der Thermostat auf eine Temperaturstufe eingestellt, passt sich die Steuerung weitestgehend dieser Temperatur an. • Ist die aktuelle Raumtemperatur niedriger als die gewünschte Temperaturstufe, steigert die WIKING ® SmartControl die Rauchgastemperatur, um die Wärmeabgabe vom Kaminofen zu erhöhen.
  • Seite 21: Nachlegen

    Brennholz erforderlich ist, um die gewünschte Raumtemperaturstufe zu erreichen. • Hat die Raumtemperatur nach einem neuen Nachlegen noch immer nicht das gewünschte Niveau erre- icht, ist das Brennholz möglicherweise zu feucht oder der Zug im Schornstein ist zu gering. WIKING ®...
  • Seite 22: Allgemeines Über Feuerung

    Wird diese Grenze überschritten, entfällt die für den Ofen übliche Werksgarantie. Es besteht zudem die Gefahr einer Beschädigung durch zu intensive Wärme, bspw. kann das Glas weiß werden. Steigt die Rauch- gastemperatur über 580°C, geht die WIKING SmartControl auf Sicherheitseinstellung und drosselt ®...
  • Seite 23: Wartung

    artuNG Reinigung Wartungsarbeiten sollten nur bei einem kalten Ofen erfolgen. Die tägliche Wartung des Ofens beschränkt sich auf ein Minimum. Nehmen Sie am besten einen Staubsauger mit kleinem Mundstück und weichen Borsten und saugen Sie den Ofen damit von außen ab, oder reinigen Sie ihn mit einem weichen, trocke- nen Tuch oder einem weichen Staubwedel.
  • Seite 24 Tür/Glas Ist die Glastür verrußt, lässt sie sich mit einem feuchten Stück Küchenkrepp, das in Asche getupft wurde, leicht reinigen. Das Glas sollte mit vertikalen Bewegungen (hoch und runter) gereinigt werden. Anschlie- ßend wird mit einem trockenen Stück Küchenkrepp nachgetrocknet. Dichtungen Kontrollieren Sie in regelmäßigen Abständen, dass die Dichtungen an der Tür und am Aschenfach weich und unbeschädigt sind.
  • Seite 25: Betriebsstörungen

    Sie dürfen den Kaminofen nicht nutzen. Wenden Sie sich umgehend an Ihren Fachhändler. Bei Betriebsstörungen, den Sie nicht selber abhelfen können, bitten wir Sie, sich an die Kaufstelle des Ofens zu wenden. eIStuNGSerKläruNG Download der Leistungserklärung von unserer Webseite über folgende Links: www.wiking.com/dop/malaihs...
  • Seite 26 Produktinformationen zu Festbrennstoff- Einzelraumheizgeräten nach der Verordnung (EU) 2015/1185 der Kommission WIKING Mala 4 IHS, WIKING Mala 6 IHS Modell Direkte Wärmeleistung [kW] Nein Indirekte Heizfunktion Indirekte Wärmeleistung [kW] Mit elektronischer Raumtemperaturkontrolle Art der Wärmeleistung/Raumtemperaturkontrolle Raumheizungs-Leistung bei Nennwärmeleistung Bevorzugter Brennstoff...
  • Seite 27 Produktinformationen zu Festbrennstoff- Einzelraumheizgeräten nach der Verordnung (EU) 2015/1185 der Kommission WIKING Mala 8 IHS Modell Direkte Wärmeleistung [kW] Nein Indirekte Heizfunktion Indirekte Wärmeleistung [kW] Mit elektronischer Raumtemperaturkontrolle Art der Wärmeleistung/Raumtemperaturkontrolle Raumheizungs-Leistung bei Nennwärmeleistung Bevorzugter Brennstoff Raumheizungs-Jahresnutzungsgrad [%] Brennstof Scheitholz mit Feuchtigkeitsgehalt 12-18 %...
  • Seite 28: Garantie & Service

    Serie Nr. Garantieservice Es ist wichtig, vorliegendes Formular sorgfältig auszufüllen, da der Händler für alle Vorkehrungen, die während der Garantiedauer vorgenommen werden, verantwortlich ist. Modell Typ Kaufsdatum Händler Adresse Tel. HWAM A/S DK-8362 HØRNING www.wiking.com...

Diese Anleitung auch für:

Mala 6Mala 8

Inhaltsverzeichnis