Allgemeine Anweisungen (Fortsetzung)
Sicherheits-
vorrichtung
Vorrichtungen
zum Schutz der
Messeingänge
Sonderfunktionen
Automatische
Erkennung
Automatische
Abschaltung
Alarm-
signale
4
Es ist nicht möglich, ohne vorheriges Abziehen der Messleitungen auf das
Batterie- oder Sicherungsfach zuzugreifen.
Bei der Messung von Spannungen größer als 60 VDC oder 25 VAC
blinkt das Zeichen
Das Anschließen einer Leitung an die Buchse "Ampere" wird automatisch
erkannt (in Volt und Ampere).
Bei einer anhaltenden Überschreitung (in Volt und Ampere) des
Messbereichs weist ein unterbrochenes akustisches Signal auf die Gefahr
eines elektrischen Stromschlags hin.
Die Multimeter sind mit mehreren Schutzvorrichtungen ausgestattet:
Eine Schutzvorrichtung mit Varistoren dient zur Begrenzung von
vorübergehenden Überspannungen an den Messbuchsen.
Eine Schutzvorrichtung mit PTC-Widerstand (positiver
Temperaturkoeffizient)schützt vor permanenten Überspannungen bis
1000 V bei Widerstands- und Kapazitätsmessungen sowie Diodentests.
Diese Schutzvorrichtung reaktiviert sich nach der Überlast automatisch.
Eine Sicherung dient zum Schutz bei Strommessungen.
- MTX 3290: 10A
- MTX 3291: 11A
Die Anzahl der Eingangsbuchsen ist auf drei begrenzt: V, COM, A.
Beim Anschließen der Messleitung an die Buchse "Ampere" wird automatisch
die entsprechende Funktion gewählt.
Sollte die Änderung einer Funktion über das Steuertastenfeld mit
dem Anschluss der Leitungen nicht kompatibel sein, werden ein
akustischer Alarm und ein visueller Alarm (LEADS) ausgegeben.
Die Strommessung erfolgt im gesamten Messumfang mit automatischer
Messbereichswahl.
Wenn bei der Strommessung längere Zeit kein Strom anliegt, wird ein
akustischer Alarm ausgegeben.
Wenn diese Funktion bestätigt wurde (
30-minütigem Betrieb automatisch ab, wenn während dieser Zeit die
Gerätevorderseite nicht verwendet wurde.
Die automatische Abschaltung ist deaktiviert:
- im Modus Überwachung MAX MIN AVG PEAK
- im Modus Kommunikation
- wenn an den Eingängen des Multimeters eine Spannung
>60V
bzw. 25V
DC
Ein unterbrochenes akustisches Signal wird ausgegeben bei
Spannungsmessung, bei Strommessung, wenn eine anhaltende
Messbereichsüberschreitung vorliegt. Neben der Ausgabe des akustischen
Signals erfolgt die Anzeige des Zeichens "O. L".
Dieses Symbol wird aktiviert, wenn bei den Spannungspositionen die
Spannung am Eingang "Volt" 60 VDC oder 25 VAC übersteigt bzw. wenn der
Strom zwischen den Buchsen "Ampere" und COM 10 A übersteigt.
auf der Anzeige.
), schaltet sich das Gerät nach
AC anliegt
Digital-Multimeter, 6000 und 60000 Digits
Allgemeine Anweisungen