SMA Solar Technology AG
13 Wechselrichter außer Betrieb nehmen
Um den Wechselrichter nach Ablauf seiner Lebensdauer vollständig außer Betrieb zu nehmen,
gehen Sie vor wie in diesem Kapitel beschrieben.
Voraussetzungen:
☐ Originalverpackung oder Verpackung, die sich für Gewicht und Größe des Produkts eignet,
muss vorhanden sein.
☐ Eine Palette muss vorhanden sein.
☐ Befestigungsmaterial für Befestigung der Verpackung auf der Palette muss vorhanden sein
(z. B. Spanngurte).
☐ Die Transportgriffe müssen vorhanden sein.
Vorgehen:
1.
Lebensgefahr durch hohe Spannungen
• Den Wechselrichter spannungsfrei schalten (siehe Kapitel 11, Seite 56).
2.
Verbrennungsgefahr durch heiße Gehäuseteile
• 30 Minuten warten, bis das Gehäuse abgekühlt ist.
3. Das Kabelfach öffnen (siehe Kapitel 7, Seite 31).
4. Die Leiter für den AC-Anschluss entfernen, indem die Sechskantmuttern gelöst werden (SW19)
und die Ringkabelschuhe mit den Leitern anschließend von den Gewinden entfernt werden.
5. Überwurfmutter an der Kabelverschraubung für den
AC-Anschluss an der Unterseite des Wechselrichters
lösen.
6. Das Kabel durch die Kabelverschraubung für den AC-Anschluss aus dem Gerät führen.
7. Das Kabel durch die Überwurfmutter führen.
8. Überwurfmutter an der Kabelverschraubung für den AC-Anschluss festdrehen.
9. Die Schutzabdeckung vor dem AC-Anschluss mit den 4 Schrauben befestigen (PH2,
Drehmoment: 1,5 Nm)
10. Erdung entfernen, indem die Schraube an den Anschlusspunkten für die zusätzliche Erdung
gelöst wird (PH3).
11. Den RJ45-Stecker des Kabels aus der Netzwerkbuchse der Kommunikationsbaugruppe
entfernen.
Betriebsanleitung
13 Wechselrichter außer Betrieb nehmen
GEFAHR
VORSICHT
STP110-60-BE-de-12
71