Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

eta Torreo Bedienungsanleitung Seite 58

Elektrischer kontaktgrill
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 50
D
Wenn Sie während der aktiven Funktion den Sondenstecker herausziehen (oder wenn
dieser in der Zeit der Aktivierung nicht angeschlossen ist), ertönt ein unterbrochenes
akustisches Signal und auf dem Display bildet sich die Fehlermeldung Er3 ab. Diese kann
man durch erneuten Anschluss des Steckers oder Deaktivierung der Sondenfunktion
Automatische Ausschaltung
Der Grill weist Funktion einer automatischen Ausschaltung nach 1 Stunde der Nichttätigkeit
auf. Nach der jeweiligen Zeit schaltet der Grill aus Sicherheitsgründen ins Standby-Regime
aus (begleitet durch unterbrochenes akustisches Signal). Wenn Sie länger grillen wollen,
drücken Sie irgendwelche Taste während dieser Zeit.
FEHLERMELDUNGEN
Er1 – Falsch eingelegte obere Grillplatte; ihre Platzierung überprüfen
Er2 – Falsch eingelegte untere (auf Grillbasis) Grillplatte; ihre Platzierung überprüfen
Er3 – Sondenstecker ist nicht richtig angeschlossen, Richtigkeit seines Anschlusses
überprüfen
Er4 – Grill ausschalten und vom el. Netz trennen. Vollkommen abkühlen lassen, sich
vergewissern, dass die Grillplatten richtig installiert sind und Grill wieder ans el. Netz
anschließen und einschalten.
V. INSTANDHALTUNG
Den Grill erst nach seiner Abkühlung reinigen! Führen Sie die Reinigung regelmäßig
nach jedem Gebrauch durch Wischen mit einem weichen, feuchten Tuch durch! Verwenden
Sie keine rauen und aggressiven Reinigungsmittel (z.B. scharfe Gegenstände, ätzende
Mittel für Rohrreinigung usw.). Verwenden Sie auch keine Druckwaschanlage (z.B.
Druckwasseranlage, Dampfreiniger)! Vom Grill eventuelle Fettspuren und Lebensmittelreste
beseitigen, die auf den Platten haften, z.B. mit laufendem Kunststoffküchenwerkzeug.
Zur einfacheren Reinigung können Sie die Platten aus dem Grillmantel laut Abb. 4
herausnehmen (nicht im Geschirrspüler spülen), die Platten kann man im heißen Wasser
mit Saponatzusatz waschen und danach sind diese vollkommen zu trocknen. Oberen
und unteren Grillteil (die sich unter den Grillplatten befinden) wischen Sie mit feuchtem
Tuch und lassen Sie gründlich abtrocknen. Den Abtropfbehälter A5 nehmen Sie laut Abb.
1 heraus und waschen Sie im warmen Wasser mit Saponatzusatz und trocken wischen
(man kann Geschirrspüler benutzen). Wenn die Anschlussleitung und Sonde mit Kabel
verschmutzt sind, sind diese mit feuchtem Tuch zu wischen. Es ist normal, dass sich die
Farbe der Oberfläche in der Zeit ändert. Diese Änderung ändert jedoch auf keine Weise die
Eigenschaften der Oberfläche und stellt keinen Grund zur Reklamation des Gerätes dar!
Aufbewahrung
Vor der Aufbewahrung vergewissern Sie sich, dass die Platten kalt sind. Bewahren Sie
den Grill auf einem sicheren und trockenen Ort außerhalb der Kinder und rechtsunfähigen
Personen auf. Die Anschlussleitung kann man in den Raum zur Kabelaufwicklung auf der
unteren Grillseite aufwickeln.
Anmerkung
auflösen.
58
/ 59

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Eta715590001579713682

Inhaltsverzeichnis