Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elektrische Installation; Verkabelung; Spezifizierung Von Strom Und Kabeln - Toshiba RAV-RM2241DTP-E Installationshandbuch

Klimagerät (split-typ)
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RAV-RM2241DTP-E:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8

Elektrische Installation

WARNUNG
1. Beim Einsatz der spezifizierten Leitungen,
stellen Sie sicher, dass sie die Drähte vorsichtig
verbinden und sie sicher befestigen, so dass
die externe Spannung nicht auf die Drähte
die Verbindungsteile der Anschlussklemmen
einwirkt.
Nicht komplette Verbindung oder Befestigung kann
ein Feuer auslösen.
2. Stellen Sie sicher, dass Sie die Erdungsleitung
verbinden (Erdarbeiten).
Eine fehlerhafte Erdung kann zu Stromschlägen
führen.
Verbinden Sie Erdkabel nicht mit Gasleitungen,
Wasserleitungen, Leuchtstäben oder Erdleitungen
für Telefondrähte.
3. Das Gerät muss entsprechend den vor
Ort geltenden nationalen Vorschriften
angeschlossen werden.
Ein Kurzschluss oder eine nicht ordnungsgemäße
Installation kann zu Stromschlägen oder Bränden
führen.
VORSICHT
Wird die Leitungsverlegung nicht fachgerecht
ausgeführt, kann dies zu einem Leitungsbrand
führen.
Stellen Sie sicher, dass Sie einen
Fehlerstromschutzschalter installieren, der nicht
durch Erschütterung ausgelöst werden kann.
Verwenden Sie die am Produkt befestigten
Kabelklemmen.
Achten Sie beim Abisolieren der Kabel darauf,
dass weder die stromführende Ader noch die
innere Isolierung beschädigt oder verkratz werden.
Benutzen Sie für Netzanschluss- und
Verbindungsleitungen die vorgeschriebenen
Querschnitte, Typen und Schutzeinrichtungen.
Verbinden Sie niemals 220-240 V-power mit den
Anschlussblöcken (
,
B
, etc.) zur Kontrolle der
A
Leitungen. (Dies kann zum Ausfall des Systems
führen.)
Führen Sie die Verlegung der elektrischen
Leitungen so aus, dass die Leitungen nicht in
Kontakt kommen mit den heißen Teilen der Rohre.
Der Lack könnte schmelzen und sich entzünden,
so dass es zu einem Unfall kommen kann.
33-DE
ANFORDERUNG
Beachten Sie für die Verlegung des
Netzanschlusses die geltenden Vorschriften des
jeweiligen Landes.
Die elektrische Versorgung des Innengeräts
muss exklusiv und getrennt sein von der Zufuhr
zum Außengerät.
Richten Sie sich für die Spannungsversorgung
der Außengeräte nach dem Installationshandbuch
des jeweiligen Außengerätes.
Nach Anschluss der Leitungen an die Klemmen
einen kleinen Bogen schlagen und Leitung mit
den Schellen befestigen.
Verlegen Sie die Kältemittelleitung zusammen
mit der Steuerleitung.
Drehen Sie den Strom des Innengerät nicht an,
bis die Kältemittel-Rohre frei sind.

Verkabelung

1. Die Abbildung zeigt die Kabelverbindungen der
Stromleitung zwischen Innengerät und Außengerät,
und zwischen Innengerät und Fernbedienung.
Die Kabel, die mit der gestrichelten Linie angezeigt
werden am Ort der Installation bereitgehalten.
2. Isolieren Sie die ungeschützten überflüssigen Kabel
(elektrische Leiter) mit Isolierband. Behandeln Sie
sie so, dass sie nicht mit elektrisch geladenen oder
mit Metallteilen in Berührung kommen.
Verbindungsdiagramm
Innen- und Außen-Strom
380-415 V 3 N~, 50 Hz
L
1
L
2
Außengerät
L
3
N
Schutzschalter
1
2
3
(Fehlerstromschutzschalter)
Systemverbin-
Innengerät-Ventilator-
dungskabel
Aufnahmeleistung
220-240 V~, 50 Hz
1
2
3
220V~, 60 Hz
L
Innengerät
N
A
B
Schutzschalter
(Fehlerstromschutzschalter)
Verbundene
Fernbedienung
– 17 –
Spezifizierung von Strom und Kabeln
Innengerät-Ventilator-
Stromversorgung
Maximaler Betriebsstrom
Sicherungsleistung
Innengerät-Ventilator-
3 × 2,5 mm² oder mehr
Stromversorgungskabel*
(H07RN-F oder 60245 IEC 57)
4 × 1,5 mm² oder mehr
Systemverbindungskabel*
(H07RN-F oder 60245 IEC 57)
*Anzahl von Kabel × (Kabelgröße)
Anschluss der Fernbedienung
Fernbedienungskabel, Fernbedienungskabel zwischen
Geräten
Gesamtleitungslänge für Fernbedienungskabel und
Fernbedienungskabel zwischen Geräten = L + L1 + L2 + ... Ln
Gesamtleitungslänge für Fernbedienungskabel zwischen Geräten = L1 + L2 + ... Ln
VORSICHT
Das Kabel der Fernbedienung und die Verbindungsleitungen innerhalb des Systems können nicht
parallel zueinander verlaufen und dürfen nicht durch die gleichen Kabelkanäle gezogen werden. Dies
kann zu Geräuschbildung oder anderen Problemen auf dem Steuerungssystem führen.
Raumgerät
L
Anschluss der
Fernbedienung
Fernbedienung
220-240 V~, 50 Hz
220V~, 60 Hz
6 A
15 A
Kabelquerschnitt: 2 × 0,5 bis zu 2,0 mm²
bei ausschließlichem Einsatz
von Kabelfernbedienungen
bei zusätzlichem Einsatz von
kabellosen Fernbedienungen
Raumgerät
Raumgerät
L1
L
2
L
n
(Max. 8 Geräte)
Fernbedienungskabel zwischen Geräten
bis zu 500 m
bis zu 400 m
bis zu 200 m
Raumgerät
34-DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rav-rm2801dtp-e

Inhaltsverzeichnis