Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elektrische Installation; Spezifikationen Für Netzkabel Und Steuerleitungen - Toshiba MMD-UP0051BHP-E Installationshandbuch

Klimagerät (multi-typ)
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wärmeisolierung
Versehen Sie die gasseitigen und flüssigkeitsseitigen Rohrleitungen mit einer separaten Wärmeisolierung.
• Verwenden Sie für die gasseitigen Rohre Isoliermaterial, das für
Temperaturen von 120 °C und mehr ausgelegt ist.
• Verwenden Sie das beiliegende Isolierrohr. Verkleiden Sie lückenlos die Anschlüsse am Raumgerät.
ANFORDERUNG
• Die Anschlussstutzen des Raumgeräts müssen bis zum Gehäuse des Geräts vollständig isoliert werden.
(Ein unzureichend isoliertes zum Außengerät führendes Rohr kann zu Wasserschäden führen.)
• Wickeln Sie das Isoliermaterial mit den Schlitzen nach oben (Deckenseite).
Umwickeln Sie das Rohr lückenlos bis zum
Innengerät mit der mitgelieferten Wärmeisolierung.
Die Naht muss nach oben
Innengerät
ausgerichtet sein (Deckenseite).
Bördelmutter
Rohr-
Wärmeisolierung
Isoliermaterial
des Rohres
Binder (lokal
Koppelstück
(Zubehör)
bereitgestellt)
29-DE
– 15 –
8

Elektrische Installation

WARNUNG
• Verwenden Sie die für den Anschluss an die
Klemmen spezifizierten Kabel. Schließen Sie sie
sicher an und achten Sie auf eine Zugentlastung,
damit keine äußeren Kräfte auf die Klemmen
wirken.
Unvollständig ausgeführte Anschlüsse können einen
Brand oder andere Probleme zur Folge haben.
• Schließen Sie die Erdungsleitung an.
(Erdungsarbeiten)
Eine fehlerhafte Erdung kann zu Stromschlägen
führen.
Schließen Sie Erdungsleitungen nicht an Gasrohre,
Wasserrohre, Blitzableiter oder
Telefon-Erdungsleitungen an.
• Das Gerät muss entsprechend den vor Ort
geltenden nationalen Vorschriften angeschlossen
werden.
Ein Kurzschluss oder eine nicht ordnungsgemäße
Installation kann zu Stromschlägen oder Bränden
führen.
VORSICHT
• Verwenden Sie für die Kommunikationsleitung
Kabel des gleichen Typs und der gleichen Größe.
Wenn jedes Kabel einen anderen Typ und eine
andere Größe aufweist, führt dies zu
Kommunikationsproblemen.
Wird die Leitungsverlegung nicht fachgerecht
ausgeführt, kann dies zu einem Leitungsbrand führen.
• Installieren Sie einen Schutzschalter, der nicht durch
Schockwellen ausgelöst wird. Wenn kein
Schutzschalter installiert wird, kann es zu einem
Stromschlag kommen.
Verwenden Sie die am Produkt befestigten
Kabelklemmen.
Achten Sie beim Abisolieren der Kabel darauf, dass
weder die stromführende Ader noch die innere
Isolierung beschädigt oder verkratz werden.
• Verwenden Sie Stromversorgungskabel und
Steuerungskabel mit der angegebenen Stärke, dem
angegebenen Typ und mit den erforderlichen
Schutzeinrichtungen.
Schließen Sie niemals die Netzspannung von
208 -240 V an die Steuerklemmen (Uv (U1)),
(Uv (U2)), (A), (B) an. (Dies kann zum Ausfall des
Systems führen.)
• Verlegen Sie die elektrischen Leitungen so, dass
diese niemals mit heißen Rohren in Kontakt
kommen.
Die Ummantelung kann dadurch schmelzen und
Schaden hervorrufen.
ANFORDERUNG
• Beachten Sie für die Verlegung des Netzanschlusses
die geltenden Vorschriften des jeweiligen Landes.
• Richten Sie sich für die Spannungsversorgung der
Außengeräte nach dem Installationshandbuch des
jeweiligen Außengerätes.
• Verlegen Sie die elektrischen Leitungen so, dass sie
nicht mit heißen Rohren in Kontakt kommen.
Hierdurch kann der Isoliermantel schmelzen und es
kann zu Unfällen kommen.
• Nach Anschluss der Leitungen an die Klemmen einen
kleinen Bogen schlagen und Leitung mit den Schellen
befestigen.
• Verlegen Sie die Kältemittelleitung zusammen mit der
Steuerleitung.
• Schalten Sie das Innengerät erst dann ein, wenn Sie
alle Kältemittelleitungen entlüftet haben.
Spezifikationen für Netzkabel
und Steuerleitungen
Netzkabel und Steuerleitungen sind bauseitig
bereitzustellen.
Richten Sie sich für die Daten zur Stromversorgung
nach der folgenden Tabelle. Wenn der Querschnitt zu
gering ist, kann es zu einer Überhitzung oder zum
Durchbrennen der Kabel kommen.
Die Leistungsdaten der Außeneinheit und die
entsprechenden Spezifikationen für die Netzkabel sind
im Installationshandbuch zur Außeneinheit zu finden.
Spannungsversorgung Raumeinheit
• Sehen Sie für die Spannungsversorgung der
Raumeinheit einen vom
Spannungsversorgungskreis der Außeneinheit
getrennten Stromkreis vor.
• Ordnen Sie die Spannungsversorgung, den
Schutzschalter und den Hauptschalter von
Raumeinheiten, die an eine gemeinsame
Außeneinheit angeschlossen sind, so an, dass sie
gemeinsam für die Raumeinheiten genutzt werden
können.
• Spezifikation des Netzkabels: Kabel 3-adrig,
2,5 mm², gemäß 60245 IEC 57.
30-DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis